Es liegt in der Natur des Menschen seinen Selbstwert zu schützen, aufrecht zu erhalten und wenn möglich zu erhöhen, da ein hoher Selbstwert mit subjektivem Wohlbefinden und positivem Affekt zusammenhängt. Allerdings können selbstwertbedrohliche Situationen nicht immer vermieden werden. Das „mnemic neglect" Modell erläutert, wieso Personen nach einer Bedrohung versuchen, positive selbstbezogene Informationen zu bevorzugen und negative zu vernachlässigen. Eine fMRI-Studie lässt vermuten, dass eine Selbstwertbedrohung auch Auswirkungen auf Aufmerksamkeitsprozesse hat. Es zeigte sich nach einer Selbstwertbedrohung eine geringere Gehirnaktivität im ACC und im Thalamus, die für die Aktivierung und Steuerung der Aufmerksamkeit zuständig sind. Die vorliegende Studie untersuchte, wie sich eine Bedrohung des Selbstwerts auf die Aufmerksamkeit auf positive und negative, selbst- und fremdbezogene Eigenschaftswörter auswirkt. Es wurden 120 Personen im Alter von 18-38 Jahren getestet. Sie erhielten ein fingiertes positives oder negatives Ergebnis auf einen Intelligenztest und anschließend wurde die Aufmerksamkeit mit einem selbst konstruierten Test gemessen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 26.27 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Es liegt in der Natur des Menschen seinen Selbstwert zu schützen, aufrecht zu erhalten und wenn möglich zu erhöhen, da ein hoher Selbstwert mit subjektivem Wohlbefinden und positivem Affekt zusammenhängt. Allerdings können selbstwertbedrohliche Situationen nicht immer vermieden werden. Das 'mnemic neglect' Modell erläutert, wieso Personen nach einer Bedrohung versuchen, positive selbstbezogene Informationen zu bevorzugen und negative zu vernachlässigen. Eine fMRI-Studie lässt vermuten, dass eine Selbstwertbedrohung auch Auswirkungen auf Aufmerksamkeitsprozesse hat. Es zeigte sich nach einer Selbstwertbedrohung eine geringere Gehirnaktivität im ACC und im Thalamus, die für die Aktivierung und Steuerung der Aufmerksamkeit zuständig sind. Die vorliegende Studie untersuchte, wie sich eine Bedrohung des Selbstwerts auf die Aufmerksamkeit auf positive und negative, selbst- und fremdbezogene Eigenschaftswörter auswirkt. Es wurden 120 Personen im Alter von 18-38 Jahren getestet. Sie erhielten ein fingiertes positives oder negatives Ergebnis auf einen Intelligenztest und anschließend wurde die Aufmerksamkeit mit einem selbst konstruierten Test gemessen. 124 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783639872576
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Es liegt in der Natur des Menschen seinen Selbstwert zu schützen, aufrecht zu erhalten und wenn möglich zu erhöhen, da ein hoher Selbstwert mit subjektivem Wohlbefinden und positivem Affekt zusammenhängt. Allerdings können selbstwertbedrohliche Situationen nicht immer vermieden werden. Das 'mnemic neglect' Modell erläutert, wieso Personen nach einer Bedrohung versuchen, positive selbstbezogene Informationen zu bevorzugen und negative zu vernachlässigen. Eine fMRI-Studie lässt vermuten, dass eine Selbstwertbedrohung auch Auswirkungen auf Aufmerksamkeitsprozesse hat. Es zeigte sich nach einer Selbstwertbedrohung eine geringere Gehirnaktivität im ACC und im Thalamus, die für die Aktivierung und Steuerung der Aufmerksamkeit zuständig sind. Die vorliegende Studie untersuchte, wie sich eine Bedrohung des Selbstwerts auf die Aufmerksamkeit auf positive und negative, selbst- und fremdbezogene Eigenschaftswörter auswirkt. Es wurden 120 Personen im Alter von 18-38 Jahren getestet. Sie erhielten ein fingiertes positives oder negatives Ergebnis auf einen Intelligenztest und anschließend wurde die Aufmerksamkeit mit einem selbst konstruierten Test gemessen. Seller Inventory # 9783639872576
Quantity: 1 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Goriup RamonaDie Autorin, Ramona Goriup M.Sc, wurde 1990 in Graz (Oesterreich) geboren und besuchte dort die Karl-Franzens Universitaet, auf welcher sie Psychologie studierte. Ihre Masterarbeit verfasste sie im Bereich der Sozialpsycho. Seller Inventory # 157929645
Quantity: Over 20 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Es liegt in der Natur des Menschen seinen Selbstwert zu schützen, aufrecht zu erhalten und wenn möglich zu erhöhen, da ein hoher Selbstwert mit subjektivem Wohlbefinden und positivem Affekt zusammenhängt. Allerdings können selbstwertbedrohliche Situationen nicht immer vermieden werden. Das ¿mnemic neglect¿ Modell erläutert, wieso Personen nach einer Bedrohung versuchen, positive selbstbezogene Informationen zu bevorzugen und negative zu vernachlässigen. Eine fMRI-Studie lässt vermuten, dass eine Selbstwertbedrohung auch Auswirkungen auf Aufmerksamkeitsprozesse hat. Es zeigte sich nach einer Selbstwertbedrohung eine geringere Gehirnaktivität im ACC und im Thalamus, die für die Aktivierung und Steuerung der Aufmerksamkeit zuständig sind. Die vorliegende Studie untersuchte, wie sich eine Bedrohung des Selbstwerts auf die Aufmerksamkeit auf positive und negative, selbst- und fremdbezogene Eigenschaftswörter auswirkt. Es wurden 120 Personen im Alter von 18¿38 Jahren getestet. Sie erhielten ein fingiertes positives oder negatives Ergebnis auf einen Intelligenztest und anschließend wurde die Aufmerksamkeit mit einem selbst konstruierten Test gemessen.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 124 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783639872576
Quantity: 2 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Ergebnis: Sie sind unter dem Durchschnitt! | Wie wirkt sich eine Bedrohung des Selbstwertes auf die selbst- und fremdbezogene Aufmerksamkeit aus? | Ramona Goriup | Taschenbuch | Paperback | 124 S. | Deutsch | 2015 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639872576 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 104147413
Quantity: 5 available