Items related to Frauenbilder und Geschlechterrollen im 18. Jh. (German...

Frauenbilder und Geschlechterrollen im 18. Jh. (German Edition) - Softcover

 
9783640736911: Frauenbilder und Geschlechterrollen im 18. Jh. (German Edition)

Synopsis

Book by Ridder, Tanja

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Search results for Frauenbilder und Geschlechterrollen im 18. Jh. (German...

Seller Image

Tanja Ridder
Published by GRIN Verlag Nov 2010, 2010
ISBN 10: 3640736915 ISBN 13: 9783640736911
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: gut plus, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: Seminar: Henry Fieldings Jonathan Wild, Sprache: Deutsch, Abstract: Befaßt man sich mit Henry Fielding und seinem literarischem Werk, befaßt man sich gleichfalls unweigerlich mit Ironie, Satire und Parodie.Diese Stilmittel waren nicht nur typisch für Fieldings Art zu schreiben und prägten die Literatur des 18. Jahrhunderts, sondern erfreuten sich auch im täglichen Miteinander immer größerer Beliebtheit.Der 1743 erschienene Roman 'The History of the Life of the Late Mr. Jonathan Wild the Great' ist voll von Ironie, weswegen es meiner Ansicht nach ratsam ist, fürs Erste nur einen bestimmten Themenbereich zur Untersuchung heranzuziehen und zu erschließen.Leider hat die Forschung 'Jonathan Wild' meist nur als eine politische Satire gesehen und interpretiert.Ein weiterer Themenbereich, der mir darüber hinaus besonders interessant und ebenso lohnenswert erscheint, ist die Art und Weise, wie Fielding in seinem Roman das Wesen der Frau und die Institution Ehe darstellt.Des Weiteren werde ich untersuchen, inwieweit sich Fieldings Sicht über das Wesen der Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft mit den Wertvorstellungen des 18. Jahrhunderts decken.Zuletzt werde ich versuchen, die Ironie Fieldings in Bezug auf Gesellschaft und Eheleben zu entschlüsseln, damit sich herauskristallisiert welche Form der Ehe, beziehungsweise welche 'Art' von Frau Fielding favorisiert. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640736911

Contact seller

Buy New

US$ 17.64
Convert currency
Shipping: US$ 26.27
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Tanja Ridder
Published by GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640736915 ISBN 13: 9783640736911
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: gut plus, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: Seminar: Henry Fieldings Jonathan Wild, Sprache: Deutsch, Abstract: Befaßt man sich mit Henry Fielding und seinem literarischem Werk, befaßt man sich gleichfalls unweigerlich mit Ironie, Satire und Parodie.Diese Stilmittel waren nicht nur typisch für Fieldings Art zu schreiben und prägten die Literatur des 18. Jahrhunderts, sondern erfreuten sich auch im täglichen Miteinander immer größerer Beliebtheit.Der 1743 erschienene Roman 'The History of the Life of the Late Mr. Jonathan Wild the Great' ist voll von Ironie, weswegen es meiner Ansicht nach ratsam ist, fürs Erste nur einen bestimmten Themenbereich zur Untersuchung heranzuziehen und zu erschließen.Leider hat die Forschung 'Jonathan Wild' meist nur als eine politische Satire gesehen und interpretiert.Ein weiterer Themenbereich, der mir darüber hinaus besonders interessant und ebenso lohnenswert erscheint, ist die Art und Weise, wie Fielding in seinem Roman das Wesen der Frau und die Institution Ehe darstellt.Des Weiteren werde ich untersuchen, inwieweit sich Fieldings Sicht über das Wesen der Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft mit den Wertvorstellungen des 18. Jahrhunderts decken.Zuletzt werde ich versuchen, die Ironie Fieldings in Bezug auf Gesellschaft und Eheleben zu entschlüsseln, damit sich herauskristallisiert welche Form der Ehe, beziehungsweise welche 'Art' von Frau Fielding favorisiert. Seller Inventory # 9783640736911

Contact seller

Buy New

US$ 21.12
Convert currency
Shipping: US$ 32.27
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Tanja Ridder
ISBN 10: 3640736915 ISBN 13: 9783640736911
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: gut plus, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: Seminar: Henry Fieldings Jonathan Wild, Sprache: Deutsch, Abstract: Befaßt man sich mit Henry Fielding und seinem literarischem Werk, befaßt man sich gleichfalls unweigerlich mit Ironie, Satire und Parodie.Diese Stilmittel waren nicht nur typisch für Fieldings Art zu schreiben und prägten die Literatur des 18. Jahrhunderts, sondern erfreuten sich auch im täglichen Miteinander immer größerer Beliebtheit.Der 1743 erschienene Roman ¿The History of the Life of the Late Mr. Jonathan Wild the Great¿ ist voll von Ironie, weswegen es meiner Ansicht nach ratsam ist, fürs Erste nur einen bestimmten Themenbereich zur Untersuchung heranzuziehen und zu erschließen.Leider hat die Forschung ¿Jonathan Wild¿ meist nur als eine politische Satire gesehen und interpretiert.Ein weiterer Themenbereich, der mir darüber hinaus besonders interessant und ebenso lohnenswert erscheint, ist die Art und Weise, wie Fielding in seinem Roman das Wesen der Frau und die Institution Ehe darstellt.Des Weiteren werde ich untersuchen, inwieweit sich Fieldings Sicht über das Wesen der Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft mit den Wertvorstellungen des 18. Jahrhunderts decken.Zuletzt werde ich versuchen, die Ironie Fieldings in Bezug auf Gesellschaft und Eheleben zu entschlüsseln, damit sich herauskristallisiert welche Form der Ehe, beziehungsweise welche ¿Art¿ von Frau Fielding favorisiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640736911

Contact seller

Buy New

US$ 21.12
Convert currency
Shipping: US$ 66.25
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Tanja Ridder
Published by GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640736915 ISBN 13: 9783640736911
New Taschenbuch

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Frauenbilder und Geschlechterrollen im 18. Jh. | Wie behandelt Henry Fielding in seinem Roman "Jonathan Wild" Begriffe wie Liebe, Ehe und gesellschaftliche Beziehungen im 18. Jahrhundert? | Tanja Ridder | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640736911 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 107240406

Contact seller

Buy New

US$ 21.12
Convert currency
Shipping: US$ 79.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket