Items related to Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so...

Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen (German Edition) - Softcover

 
9783656208846: Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen (German Edition)

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: KU, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Industrialisierung entwickelte sich die Gesellschaft immer mehr zu einer Wissens- und Informationsgesellschaft. Durch den immer schneller werdenden technischen Fortschritt müssen Menschen heutzutage in der Lage sein, sich an sich verändernde Umstände anzupassen, flexibel zu sein, schnell zu handeln und mit den Umstrukturierungen des Arbeitsmarktes zurechtkommen. Diese beinhalten nämlich Phasen der Arbeitslosigkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse genauso wie befristete Arbeitsverträge, häufige Berufs-und Tätigkeitswechsel sowie die neue Selbstständigkeit. Aufgrund dieser Schwankungen ist es eine notwendige Bedingung,sich ständig weiterzubilden um mit der Konkurrenz mithalten zu können.Die folgende Arbeit soll darauf eingehen, wie dieses lebenslange Lernen genau auszusehen hat, worin die Probleme bestehen und was mit jenen passiert, die sich entweder nicht an die Forderung der Moderne halten möchten oder gesellschaftlich davon ausgeschlossen werden.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Search results for Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so...

Seller Image

Manuela Aberger
Published by GRIN Verlag Jun 2012, 2012
ISBN 10: 3656208840 ISBN 13: 9783656208846
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: KU, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Industrialisierung entwickelte sich die Gesellschaft immer mehr zu einer Wissens-und Informationsgesellschaft. Durch den immer schneller werdenden technischen Fortschritt müssen Menschen heutzutage in der Lage sein, sich an sich verändernde Umstände anzupassen, flexibel zu sein, schnell zu handeln und mit den Umstrukturierungendes Arbeitsmarktes zurechtkommen. Diese beinhalten nämlich Phasen der Arbeitslosigkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse genauso wiebefristete Arbeitsverträge, häufige Berufs-und Tätigkeitswechsel sowie die neue Selbstständigkeit. Aufgrund dieser Schwankungen ist eseine notwendige Bedingung,sich ständig weiterzubilden um mit der Konkurrenz mithalten zu können.Die folgende Arbeit soll daraufeingehen, wie dieses lebenslange Lernen genau auszusehen hat,worin die Probleme bestehen und was mit jenen passiert, die sichentweder nicht an die Forderung der Moderne halten möchten odergesellschaftlich davon ausgeschlossen werden. 16 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656208846

Contact seller

Buy New

US$ 18.77
Convert currency
Shipping: US$ 26.27
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Manuela Aberger
Published by GRIN Verlag, 2012
ISBN 10: 3656208840 ISBN 13: 9783656208846
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: KU, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Industrialisierung entwickelte sich die Gesellschaft immer mehr zu einer Wissens-und Informationsgesellschaft. Durch den immer schneller werdenden technischen Fortschritt müssen Menschen heutzutage in der Lage sein, sich an sich verändernde Umstände anzupassen, flexibel zu sein, schnell zu handeln und mit den Umstrukturierungendes Arbeitsmarktes zurechtkommen. Diese beinhalten nämlich Phasen der Arbeitslosigkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse genauso wiebefristete Arbeitsverträge, häufige Berufs-und Tätigkeitswechsel sowie die neue Selbstständigkeit. Aufgrund dieser Schwankungen ist eseine notwendige Bedingung,sich ständig weiterzubilden um mit der Konkurrenz mithalten zu können.Die folgende Arbeit soll daraufeingehen, wie dieses lebenslange Lernen genau auszusehen hat,worin die Probleme bestehen und was mit jenen passiert, die sichentweder nicht an die Forderung der Moderne halten möchten odergesellschaftlich davon ausgeschlossen werden. Seller Inventory # 9783656208846

Contact seller

Buy New

US$ 18.77
Convert currency
Shipping: US$ 32.20
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Manuela Aberger
Published by GRIN Verlag, 2012
ISBN 10: 3656208840 ISBN 13: 9783656208846
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen | Manuela Aberger | Taschenbuch | 16 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656208846 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 106421417

Contact seller

Buy New

US$ 18.77
Convert currency
Shipping: US$ 79.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket