Ziel dieses Lehrbuches ist eine kompakte und verständliche Vermittlung des hochfrequenztechnischen Grundlagenwissens. Dazu gehört das Verständnis der Wellenausbreitung sowie der daraus resultierenden Phänomene Reflexion und Interferenz. Weiter nimmt das typische Handwerkszeug des HF-Technikers – das SMITH-Diagramm – breiten Raum ein. An geeigneten Stellen wird ein Praxisbezug mit Erläuterung spezifischer HF-Bauteile hergestellt.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Prof. Dr.-Ing. Frieder Strauß ist seit 1995 Professor für Elektrotechnik an der Fachhochschule Bingen, an der er die Fächer Elektrische Messtechnik, Hochfrequenztechnik und EMV vertritt. Vorher war er acht Jahre in der Entwicklungsabteilung eines renommierten Messgeräteherstellers im Bereich Hochfrequenzmesstechnik tätig.
Ziel dieses Lehrbuches ist eine kompakte und verständliche Vermittlung des hochfrequenztechnischen Grundlagenwissens. Dazu gehört das Verständnis der Wellenausbreitung sowie der daraus resultierenden Phänomene Reflexion und Interferenz. Weiter nimmt das typische Handwerkszeug des HF-Technikers – das SMITH-Diagramm – breiten Raum ein. An geeigneten Stellen wird ein Praxisbezug mit Erläuterung spezifischer HF-Bauteile hergestellt.
Der Inhalt
Leitungstheorie - Leitungsgleichungen - Wellenimpedanz - Wellenlänge - Reflexionsfaktor - Leitungstransformation - VSWR - SMITH-Diagramm - Anpassung - Koaxialleitung - Symmetrische Leitung - Mikro-Streifenleitung - Rechteckhohlleiter - Aktive und passive n-Tore - Wellengrößen - Wellenquelle - Wellensumpf - s-Parameter - Streumatrix - Zirkulator - Reflexionsfaktor-Messbrücke - Richtkoppler - Signalflussdiagramme - Mason-Regel - Gleichförmige ebene Welle - Antennen
Die Zielgruppen
Studierende in Bachelor-Studiengängen der Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder Mechatronik sowie Wiedereinsteiger und Autodidakten
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Frieder Strauß ist seit 1995 Professor für Elektrotechnik an der Fachhochschule Bingen, an der er die Fächer Elektrische Messtechnik, Hochfrequenztechnik und EMV vertritt. Vorher war er acht Jahre in der Entwicklungsabteilung eines renommierten Messgeräteherstellers im Bereich Hochfrequenzmesstechnik tätig.
"About this title" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want