Items related to Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheori...

Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheorie (German Edition) - Softcover

 
9783668016958: Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheorie (German Edition)

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Einführung zu John Rawls listet Wolfgang Kersting dessen Theorie der Gerechtigkeit in einer Reihe mit den großen Texten der politischen Philosophie von Platon, Aristoteles, Hobbes, Locke, Rousseau und Kant auf. Kersting bewertet dieses bedeutende, wenn nicht sogar das bedeutendste philosophische Werk des 20. Jahrhunderts deshalb so hoch, da es Rawls damit gelungen sei, "alle Bereiche der praktischen Philosophie [...] und ihre benachbarten Einzelwissenschaften [...] in ein großes interdisziplinäres Gespräch zu verwickeln, das bis heute andauert". Dieses 'Gespräch' dient der "grundsätzliche[n] Verständigung darüber [...], was politische und soziale Gerechtigkeit heißt", schreibt Forster in seinem Zeit-Online-Artikel aus dem Jahre 2003 über die Hinterlassenschaft des kurz zuvor verstorbenen Philosophen, der mit seiner Theorie der Gerechtigkeit zwar keine "praktische Anleitung zur Reform des Sozialstaats" hinterließe, jedoch "eine Anleitung zum Nachdenken über die Grundsätze einer solchen Reform".

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Search results for Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheori...

Seller Image

Christian Schlegel
Published by GRIN Verlag Jul 2015, 2015
ISBN 10: 366801695X ISBN 13: 9783668016958
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Einführung zu John Rawls listet Wolfgang Kersting dessen Theorie der Gerechtigkeit in einer Reihe mit den großen Texten der politischen Philosophie von Platon, Aristoteles, Hobbes, Locke, Rousseau und Kant auf. Kersting bewertet dieses bedeutende, wenn nicht sogar das bedeutendste philosophische Werk des 20. Jahrhunderts deshalb so hoch, da es Rawls damit gelungen sei, 'alle Bereiche der praktischen Philosophie [.] und ihre benachbarten Einzelwissenschaften [.] in ein großes interdisziplinäres Gespräch zu verwickeln, das bis heute andauert'. Dieses 'Gespräch' dient der 'grundsätzliche[n] Verständigung darüber [.], was politische und soziale Gerechtigkeit heißt', schreibt Forster in seinem Zeit-Online-Artikel aus dem Jahre 2003 über die Hinterlassenschaft des kurz zuvor verstorbenen Philosophen, der mit seiner Theorie der Gerechtigkeit zwar keine 'praktische Anleitung zur Reform des Sozialstaats' hinterließe, jedoch 'eine Anleitung zum Nachdenken über die Grundsätze einer solchen Reform'. 16 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783668016958

Contact seller

Buy New

US$ 19.04
Convert currency
Shipping: US$ 26.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Christian Schlegel
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 366801695X ISBN 13: 9783668016958
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Einführung zu John Rawls listet Wolfgang Kersting dessen Theorie der Gerechtigkeit in einer Reihe mit den großen Texten der politischen Philosophie von Platon, Aristoteles, Hobbes, Locke, Rousseau und Kant auf. Kersting bewertet dieses bedeutende, wenn nicht sogar das bedeutendste philosophische Werk des 20. Jahrhunderts deshalb so hoch, da es Rawls damit gelungen sei, 'alle Bereiche der praktischen Philosophie [.] und ihre benachbarten Einzelwissenschaften [.] in ein großes interdisziplinäres Gespräch zu verwickeln, das bis heute andauert'. Dieses 'Gespräch' dient der 'grundsätzliche[n] Verständigung darüber [.], was politische und soziale Gerechtigkeit heißt', schreibt Forster in seinem Zeit-Online-Artikel aus dem Jahre 2003 über die Hinterlassenschaft des kurz zuvor verstorbenen Philosophen, der mit seiner Theorie der Gerechtigkeit zwar keine 'praktische Anleitung zur Reform des Sozialstaats' hinterließe, jedoch 'eine Anleitung zum Nachdenken über die Grundsätze einer solchen Reform'. Seller Inventory # 9783668016958

Contact seller

Buy New

US$ 19.04
Convert currency
Shipping: US$ 32.67
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Christian Schlegel
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 366801695X ISBN 13: 9783668016958
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheorie | Christian Schlegel | Taschenbuch | 16 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783668016958 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 104398500

Contact seller

Buy New

US$ 19.04
Convert currency
Shipping: US$ 81.13
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket