Items related to Mediendiskurs Islam und der Zugang zum deutschen Arbeitsmark...

Mediendiskurs Islam und der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt seitens Migranten (German Edition) - Softcover

 
9783668771574: Mediendiskurs Islam und der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt seitens Migranten (German Edition)

This specific ISBN edition is currently not available.

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaften), Deutsch, Mit einer Anzahl von ungefähr 17 Millionen Menschen und damit einem Anteil von ca. 21% an der deutschen Gesamtbevölkerung bilden die Migranten einen großen Pool an arbeitsfähigen Menschen für den deutschen Arbeitsmarkt. Unter den Migranten finden sich wiederum ca. 4,3 Millionen Muslime, welche somit fast ein Drittel der in Deutschland lebenden Migranten ausmachen. Aufgrund der Tatsache, dass Migranten durch ihre soziale Herkunft bereits seit Jahren beim Zugang zum Arbeitsmarkt benachteiligt werden, gilt es dennoch herauszufinden, wie sich die Lage der Migranten aktuell entwickelt um Prognosen für die Zukunft zuverlässiger treffen zu können. Aufgrund der Intensivierung und Verdichtung des Mediendiskurses bezüglich dem Islam sowie der parallel wachsenden Anzahl an Muslimen unter den Migranten, gilt es gezielter zu untersuchen, welche Veränderungen die mediale Darstellung der Muslime in der deutschen Gesellschaft hervorruft und inwiefern diese mit einem verändertem Zugang der Migranten zum Arbeitsmarkt einhergeht. Aufgrund dessen erweist sich eine Beantwortung der folgenden implizierten Forschungsfrage als Inwiefern beeinflusst der deutsche Mediendiskurs bezüglich des Islam den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt seitens der Migranten? Die Beantwortung der Forschungsfrage soll ferner dazu dienen, ähnliche Phänomene in anderen Staaten transparenter nachzuvollziehen. Zur sinnvollen Beantwortung der vorliegenden Forschungsfrage bedarf es deshalb einer strukturierten Vorgehensweise mit themenbasierter Literatur. Im ersten Kapitel soll zunächst die aktuelle mediale Situation des Islam dargestellt werden, um eine Basis bieten zu können auf der die Forschungsfrage bearbeitet werden kann. Anschließend soll geklärt werden inwiefern eine Unterscheidung von Muslimen und Migranten im medialen Diskurs st

"synopsis" may belong to another edition of this title.

(No Available Copies)

Search Books:



Create a Want

Can't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!

Create a Want