Wandelanleihen rucken im Rahmen von offentlichen Ubernahmen immer haufiger in den Fokus und stellen die Beteiligten vor komplexe rechtliche Fragestellungen. Trotz der erheblichen Praxisrelevanz ist der Umgang mit Wandelanleihen im Anwendungsbereich des WpUG bis heute nur sehr luckenhaft untersucht worden. Es existiert eine Vielzahl offener Fragen, die Auswirkungen auf Erfolg oder Kosten einer Ubernahme, sowie eine mogliche Haftung des Bieters haben konnen. Die Arbeit untersucht die insoweit relevantesten Rechtsfragen und zeigt sachgerechte Losungsmoglichkeiten auf. Ausserdem sieht sie Anderungsbedarf de lege ferenda im Hinblick auf die Reichweite der Vollangebotspflicht sowie der weiteren Annahmefrist.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want