Items related to Gott in der Verfassung: Studie zum Gottesbezug in Präambelte...

Gott in der Verfassung: Studie zum Gottesbezug in Präambeltexten der deutschen Verfassungstexte des Grundgesetzes und der Länderverfassungen seit 1945 ... Universitaires Européennes) (German Edition) - Softcover

 
9783631378823: Gott in der Verfassung: Studie zum Gottesbezug in Präambeltexten der deutschen Verfassungstexte des Grundgesetzes und der Länderverfassungen seit 1945 ... Universitaires Européennes) (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Gottesbezügen in Präambeln deutschsprachiger Verfassungstexte, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind (insbesondere des Grundgesetzes und der Länderverfassungen der Bundesrepublik Deutschland), und bestimmt ihren Ort in der faktisch sich fortschreitend säkularisierenden und zugleich religiös pluralisierenden Gesellschaft. Die Verfassungspräsenz des Gottesbegriffs wird dementsprechend zu dem Bekenntnis der «weltanschaulichen Neutralität» des Staates in Beziehung gesetzt. Zu der Frage nach der theologischen Legitimität und Möglichkeit eines Gottesbezuges in staatsrechtlichen Dokumenten werden die historischen Entstehungsbedingungen sowie der aktuelle Diskussionsstand verschiedener Bezugsfelder (juristische und theologische Kommentare sowie parlamentarische Debatten) gesichtet, analysiert und kommentiert.
Dabei ist die Untersuchung vom Nachweis der These geleitet, daß der Gottesbezug in Verfassungstexten grundsätzlich theologisch möglich ist, womit weitreichende Konsequenzen für das Rechts- und Staatsverständnis verbunden sind, die in der Analyse herausgearbeitet werden.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Der Autor: Werner Weinholt wurde 1970 in Lemgo/Kreis Lippe geboren. Studium der evangelischen Theologie an den Universitäten Göttingen und Münster. Promotion in Münster 2001. Z. Zt. Vikar in Wöbbel/Kreis Lippe (Lippische Landeskirche).

"About this title" may belong to another edition of this title.

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Werner Weinholt
Published by Peter Lang Jun 2001 (2001)
ISBN 10: 3631378823 ISBN 13: 9783631378823
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Gottesbezügen in Präambeln deutschsprachiger Verfassungstexte, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind (insbesondere des Grundgesetzes und der Länderverfassungen der Bundesrepublik Deutschland), und bestimmt ihren Ort in der faktisch sich fortschreitend säkularisierenden und zugleich religiös pluralisierenden Gesellschaft. Die Verfassungspräsenz des Gottesbegriffs wird dementsprechend zu dem Bekenntnis der 'weltanschaulichen Neutralität' des Staates in Beziehung gesetzt. Zu der Frage nach der theologischen Legitimität und Möglichkeit eines Gottesbezuges in staatsrechtlichen Dokumenten werden die historischen Entstehungsbedingungen sowie der aktuelle Diskussionsstand verschiedener Bezugsfelder (juristische und theologische Kommentare sowie parlamentarische Debatten) gesichtet, analysiert und kommentiert.Dabei ist die Untersuchung vom Nachweis der These geleitet, daß der Gottesbezug in Verfassungstexten grundsätzlich theologisch möglich ist, womit weitreichende Konsequenzen für das Rechts- und Staatsverständnis verbunden sind, die in der Analyse herausgearbeitet werden. 468 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631378823

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 113.55
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Werner Weinholt
Published by Peter Lang (2001)
ISBN 10: 3631378823 ISBN 13: 9783631378823
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Gottesbezügen in Präambeln deutschsprachiger Verfassungstexte, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind (insbesondere des Grundgesetzes und der Länderverfassungen der Bundesrepublik Deutschland), und bestimmt ihren Ort in der faktisch sich fortschreitend säkularisierenden und zugleich religiös pluralisierenden Gesellschaft. Die Verfassungspräsenz des Gottesbegriffs wird dementsprechend zu dem Bekenntnis der 'weltanschaulichen Neutralität' des Staates in Beziehung gesetzt. Zu der Frage nach der theologischen Legitimität und Möglichkeit eines Gottesbezuges in staatsrechtlichen Dokumenten werden die historischen Entstehungsbedingungen sowie der aktuelle Diskussionsstand verschiedener Bezugsfelder (juristische und theologische Kommentare sowie parlamentarische Debatten) gesichtet, analysiert und kommentiert.Dabei ist die Untersuchung vom Nachweis der These geleitet, daß der Gottesbezug in Verfassungstexten grundsätzlich theologisch möglich ist, womit weitreichende Konsequenzen für das Rechts- und Staatsverständnis verbunden sind, die in der Analyse herausgearbeitet werden. Seller Inventory # 9783631378823

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 113.55
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.67
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Weinholt, Werner
ISBN 10: 3631378823 ISBN 13: 9783631378823
New Kartoniert / Broschiert Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Untersuchung beschaeftigt sich mit den Gottesbezuegen in Praeambeln deutschsprachiger Verfassungstexte, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind (insbesondere des Grundgesetzes und der Laenderverfassungen der Bundesrepublik Deutschland), und bestimmt . Seller Inventory # 129665101

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 113.55
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds