From
Inanna Rare Books Ltd., Skibbereen, CORK, Ireland
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since October 25, 2019
First Edition. 13.4 cm x 20.9 cm. 31 Seiten. Original Hardcover (schlichter Pappband). Signed on the endpaper by Anna Krommer. / Signiert. Sehr guter Zustand. Mit zahlreichen Beigaben wie Briefen und einer kurzen Besprechung des Buchs von Harry Zohn sowie einem Dankschreiben Krommers an Zohn. / Excellent condition with only minor signs of external wear. Includes some wonderful letters by Krommer to Zohn and a review by Zohn of Krommer's book. Anna Krommer (* 31. März 1924 in Dolný Kubín, Tschechoslowakei) ist eine deutschsprachige Schriftstellerin mit US-amerikanischer Staatsangehörigkeit. Anna Krommer wurde als Tochter des Journalisten und Künstlers Helmut Krommer (1891 1973) und Valerie, geb. Weisz (1895 1948) geboren, ein Bruder der Mutter war der Maler Arnold Peter Weisz-Kubíncan. Sie wuchs in Berlin auf, wo der Vater bei der SPD-Zeitung Vorwärts tätig war. Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 floh die Familie in die CSR, wo sie das Deutsche Mädchenlyzeum Prag bis März 1939 besuchte, als die Tschechoslowakei besetzt wurde und ihr Vater nach Jugoslawien fliehen musste. Im Juni 1939 flohen auch ihre Mutter, ihre Schwester und sie nach Großbritannien, alle Verwandten der Mutter wurden als Juden von den Deutschen in Konzentrationslagern ermordet. Krommer besuchte von 1941 bis 1944 die Kunstgewerbeschule des Guildford Technical College, Surrey, wo auch der geflohene Lyriker Theodor Kramer als Bibliothekar untergekommen war, der ihre dichterische Entwicklung beeinflusste und ihren Weg verfolgte. Sie schloss 1945 das Studium des Zeichnens und der Kunstgeschichte an der Chelsea School of Art ab. 1946/47 arbeitete sie als Briefzensorin für die US-amerikanische Militärbehörde in Offenbach am Main und hielt sich 1948 während des Palästinakriegs in Israel auf. Als Deutschsprechende konnte sie nicht mehr in die CSR zurückkehren, auch ihre Mutter, die nach dem Krieg als Sozialarbeiterin nach Theresienstadt ging, wurde von dort wieder vertrieben. Von Großbritannien wanderte sie mit dem Vater 1951 in die USA aus, ging aber von Boston für ein Jahr wieder nach Israel in einen Kibbuz, wo sie ihren ersten Gedichtband schrieb. Ab 1953 lebte sie in New York, ab 1962 in Washington, 1957 wurde sie US-Bürgerin. Krommer hat Beiträge für die Zeitungen Aufbau und New Yorker Staatszeitung geschrieben und u.a. in den Zeitschriften Literatur und Kritik und Frankfurter Hefte veröffentlicht. (Wikipedia) Sprache: english. Seller Inventory # 44910AB
Title: Galiläa (Lieder einer Siedlung) - [With ...
Publisher: Wien, Europäischer Verlag.
Publication Date: 1955
Binding: Hardcover
Signed: Signed by Author(s)
Edition: 1st Edition
AbeBooks offers millions of new, used, rare and out-of-print books, as well as cheap textbooks from thousands of booksellers around the world. Shopping on AbeBooks is easy, safe and 100% secure - search for your book, purchase a copy via our secure checkout and the bookseller ships it straight to you.
New and used copies of new releases, best sellers and award winners. Save money with our huge selection.
From scarce first editions to sought-after signatures, find an array of rare, valuable and highly collectible books.