Hörst du den Ton ?
Faisst (hier Faißt), C. (Clara)
From ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since June 3, 2003
From ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since June 3, 2003
About this Item
8° um 1920. Erste Auflage, 104 S. Orig.pappband, Goldprägung etwas verblichen, Stempel am Vorsatz, gutes Ex. Titelillustration v. H.A. Bühler (Hans Adolf). ----------------- Widmung und SIGNIERT v. der Verfasserin für Oberin von Goeler ----------- Die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Künstlerin Clara Faisst wurde am 22.6.1872 in Karlsruhe geboren. Clara Faisst besuchte die Höhere Mädchenschule in ihrer Heimatstadt und ihr musikalisches Talent wurde ab ihrem siebten Lebensjahr gefördert. Sie erhielt Theorieunterricht bei Carl Will, der am Großherzoglichen Hoftheater in Karlsruhe als Konzertmeister tätig war. Dann setzte sie ihre Studien am Konservatorium in Karlsruhe fort und ging 1894 nach Berlin an die Königliche Hochschule für Musik. Dort erhielt sie Unterricht von Ernst Rudorff, Woldemar Bargiel und Robert Kahn. Bei Max Bruch war sie in der Meisterklasse für Komposition. Nachdem sie ihre Studien abgeschlossen hatte, kehrte sie 1900 in ihre Heimatstadt zurück, wo sie dann als Lehrerin, Pianistin und Tonkünstlerin arbeitete. Sie veranstaltete regelmäßig Hauskonzerte. "Meine Kunst hat hier eine feste kleine Zuhörerschar, die ich alle vier Wochen zur Musik in meine Wohnung lade. Ich pflege die Werke unsrer großen Meister und spiele Bach - neben den anderen Großen', so Clara Faisst in einem Brief an Albert Schweitzer, mit dem sie eine enge Freundschaft verband. Freundschaftlich verbunden war sie zeitlebens auch mit Wilhelm Furtwängler, Willy Rehberg, Max Bruch und dem Maler Hans Thoma. Am 22.11.1948 starb sie in Karlsruhe. Seller Inventory # 25279
Bibliographic Details
Title: Hörst du den Ton ?
Publisher: J. Bielefeld`s Verlag, Freiburg
Publication Date: 1920
Binding: Hardcover
Condition: Gut
Signed: Signed by Author(s)
Edition: 1. Auflage.
Store Description
Antiquariat Eisenbahnstrasse 1 76229 Karlsruhe E-Mail: info@antiquariat-eppler.de Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen § 1 Geltung der AGB / Identität und Anschrift 1. Der Kunde akzeptiert die nachstehenden ABG für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Es gelten ausschließlich die AGB des Anbieters. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbeziehungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrück...
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller