Aus meinem Tagebuch.
Hauptmann, Carl (Ferdinand Max).
From Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since April 11, 2003
From Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since April 11, 2003
About this Item
8°. 231, (1) S. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, sowie Kopfgoldschnitt. W.-G. 8. - Erste Ausgabe. - Mit eigenhändiger Widmung von C. Hauptmann "Meinem alten Freunde Otto Plarre zugleich mit treuen Wünschen. Schreiberhau Juni 1900 Carl Hauptmann". - "Die Naturwissenschaft vermochte seinem subjektivistischen Denken, das schon in Jena über den Monismus Haeckels hinausstrebte und deshalb in der die Gegensätze von Geist und Materie ausgleichenden philosophischen Naturbetrachtung von Richard Avenarius Halt suchte, nicht mehr zu genügen. Immer stärker spürte er, daß sein Interesse am individuellen Schicksal des Menschen durch die Generalisation der Wissenschaft enttäuscht wurde. Er löste sich allmählich von ihr, die ihm gleichwohl einen "objektiven Standpunkt" gegeben hatte, um in eigenen lebensphilosophischen Gedanken (zum Teil in dem Werk "Aus meinem Tagebuch", 1900, 1929, veröffentlicht, größtenteils aber in den noch unveröffentlichten Tagebüchern niedergeschrieben) und schließlich in der Dichtung seine Ansichten vom Wesen des Menschen darzustellen" (M. Glaubrecht in NDB VIII, 107 f.). - Der Widmungsempfänger O. Plarre (1855-1937) war seit 1894 Turnlehrer in Gera, "insbesondere förderte er das Schwimmen. . Als Schüler und Freund von Ernst Haeckel setzte sich Dr. Plarre für den Jugendweiheunterricht an Schulen ein und kämpfte für die Errichtung eines Krematoriums auf dem Ostfriedhof. Der Geraer "Arbeiterdoktor", wie man ihn nannte, gründete den "Monistenbund", die erste studentische Verbindung, die Mensuren strikt ablehnte sowie die "Naturwissenschaftliche Vereinigung" in Jena. . Den größten Erfolg seines ausgezeichneten Schwimmunterrichts, die Durchquerung des Ärmelkanals durch seine Tochter Bruna im Sommer 1938, konnte er somit nicht mehr erleben" (Archivportal Thüringen). - Sehr gutes Exemplar. Sprache: deutsch. Seller Inventory # 105418BB
Bibliographic Details
Title: Aus meinem Tagebuch.
Publisher: Berlin, S. Fischer.
Publication Date: 1900
Binding: Hardcover
Signed: Signed by Author(s)
Edition: 1st Edition
Store Description
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Antiquariat Haufe & Lutz
Antiquariat Haufe & Lutz
Inh. Thomas Haufe
Kaiserstr. 99
76133 Karlsruhe
Tel.: +49- 721 376882
E-mail: info@haufe-lutz.de
www.haufe-lutz.de
USt.-IdNr.: DE 252463490
Finanzamt Karlsruhe
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Internet- Geschäftsbeziehung über die Handelsplattform(en) abebooks zwischen Bestellern und Antiquariat Haufe & Lutz, Inh. Thomas Haufe (nachfolgend Händler ...
More InformationLieferzeiten:
Die Ware wird innerhalb von 3 Tagen nach Eingang der Bestellung (bei Vorkasse nach Gutschrift des Zahlungsbetrags) zum Versand aufgegeben.
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Payment Methods
accepted by seller