From
Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since April 10, 2015
Gr.8°. 54 unpaginierte Bl., davon 100 S. Abbildungen - Montagen von handschriftlichen Texten und Photos (Schwarzweißoffset). Illustrierter Okart. Gutes Exemplar. In kleiner Auflage erschienenes zweites Künstlerbuch Schweglers. Mit eigenhändiger, monogrammierter Widmung Schweglers für seinen Stuttgarter Künstlerkollegen Heinz E. Hirscher. Glasmeier, Die Bücher der Künstler, 343. Das Buch entstand anlässlich eines Treffens von 28 deutschen und französischen Künstlern in Neuenkirchen in der Lüneburger Heide zum Thema Kunst - Dorf - Landschaft. Schwegler (1935 Breech bei Göppingen - 2014 ebda.) bereiste nach einer Ausbildung zum Schreiner 1954 bis 1958 als Wandergeselle Europa, Kleinasien und Afrika. Er machte seinen Meisterbrief und studierte danach Bildhauerei in Stuttgart und London. Als freischaffender Bildhauer fixierte er seine Einfälle seit den 1970er-Jahren auf Plänen, den sogenannten Effeschiaden, comicartige Bildfolgen mit Texten, die von Flötenspiel, Schweglerpfeife und Glocke, ab 1973 auch von Filmen und Fotoserien begleitet wurden. Zuerst schuf er Bildcollagen und Wort-Performances, danach ein außergewöhnliches und umfangreiches Werk von Kleinskulpturen. 1975 erhielt er einen Lehrauftrag und ab 2001 eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf. Sprache: de. Seller Inventory # IB501
Title: 100 Heidenhaus-Sagen. Bogen-Buch.
Publisher: Ohne Ort, Verlag und Jahr (Düsseldorf, Selbstverlag 1975).
Publication Date: 1975
Binding: Soft cover
Signed: Signed by Author(s)
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
Gr.8? 54 unpaginierte Bl., davon 100 S. Abbildungen - Montagen von handschriftlichen Texten und Photos (Schwarzwei?offset). Illustrierter Okart. Gutes Exemplar. In kleiner Auflage erschienenes zweites K nstlerbuch Schweglers. Mit eigenh?ndiger, monogrammierter Widmung Schweglers f r seinen Stuttgarter K nstlerkollegen Heinz E. Hirscher. Glasmeier, Die B cher der K nstler, 343. Das Buch entstand anl?sslich eines Treffens von 28 deutschen und franz?sischen K nstlern in Neuenkirchen in der L neburger Heide zum Thema Kunst - Dorf - Landschaft und war gleichzeitig auch Katalog einer Ausstellung in der Galerie Falazik in Neuenkirchen, die auch im MusÈe d'Art moderne de la Ville de Paris gezeigt wurde (Texte in Deutsch und Franz?sisch). Schwegler (1935 Breech bei G?ppingen - 2014 ebda.) bereiste nach einer Ausbildung zum Schreiner 1954 bis 1958 als Wandergeselle Europa, Kleinasien und Afrika. Er machte seinen Meisterbrief und studierte danach Bildhauerei in Stuttgart und London. Als freischaffender Bildhauer fixierte er seine Einf?lle seit den 1970er-Jahren auf Pl?nen, den sogenannten Effeschiaden, comicartige Bildfolgen mit Texten, die von Fl?tenspiel, Schweglerpfeife und Glocke, ab 1973 auch von Filmen und Fotoserien begleitet wurden. Zuerst schuf er Bildcollagen und Wort-Performances, danach ein au?ergew?hnliches und umfangreiches Werk von Kleinskulpturen. 1975 erhielt er einen Lehrauftrag und ab 2001 eine Professur an der Kunstakademie D sseldorf. Sprache: de. Seller Inventory # IB24-487
Quantity: 1 available