About this Item
Gr.-8°. 68 meist beidseitig beschriebene Blatt mit über 120 meist mehrzeiligen Eintragungen verschiedener Opern- und Theaterkünstler, meist Ende 40er und Anfang 50er Jahre. Brauner OLn. (beschabt und etwas fleckig). Das beinahe vollständig ausgefüllte Album gibt einen guten Überblick darüber, welche damaligen Theater- und Operngrössen in Wien vor und nach Kriegsende von der geschätzten Theaterfotografin Trude Dietrich abgelichten wurden.- Eintragungen u.a. von dem Burgschauspieler Felix Steinböck (1897-1974; "Herzlichen Dank für so viel Geduld u. so schöne Bilder"), der Opernsängerin Hilde Konetzni (1905-80; "Bin wie immer restlos begeistert!"), Susi Nicoletti (Schauspielerin, 1918-2005), Hilde Rössel-Majdan (Opernsängerin, 1921-2010), Horst Caspar (Schauspieler, 1913-1952), Fritz Lehmann (Dirigent, 1904-56; " . danke Ihnen tausendmal für alle Mühe, die Sie verwendet haben u. hoffentlich noch verwenden werden, um mein Gesicht - bildfähig zu machen"), Olga Levko-Antosch (Opernsängerin, 1903-?), Carl Kronenberg (Opernsänger), Richard Eybner (Schauspieler, 1896-1986; "Ich hoffe auf mindestens noch hundert Porträts von Ihrer Hand, so unbescheiden bin ich und so viel möcht ich noch spielen dürfen"), Charlotte Flemming (bedeutende Kostümbildnerin, 1920-93; "Wenn es auch sehr schwer war, mich im Bild 'festzuhalten' so ist zum Schluss durch Ihre Kunst doch etwas gutes daraus geworden" - mit eigenh. kleiner Porträtzeichnung), Alda Noni (ital. Opernsängerin, 1916-2011), Sigurd Björling (schwed. Opernsänger, 1907-1983), Elfriede Ott (geb. 1925; "Mit vielem Dank für das schöne Bild aus meiner ersten Rolle", Wien 12. VI. 1944 - Ott debütierte am 26. Mai 1944 in Gerhart Hauptmanns "Die goldene Harfe" am Wiener Burgtheater), Erika Pelikowsky (Schauspielerin, 1916-1990; "Mit vielem herzlichen Dank für die schönen Bilder und auf hoffentlich ein baldiges Wieder-Photographieren"), Hedwig Bleibtreu (Schauspielerin, 1868-1958; "Wenn Frau Trude fotografiert macht's immer Freude"), Daga Söderquist (Opernsängerin), Hans Lietzau (Schauspieler, Regisseur und Intendant, 1913-91), Werner Krauß (Schauspieler, 1884-1958; "Es war leichter, als ich dachte"), Lotte Lang (Schauspielerin, 1900-1985), Fred Liewehr (Schauspieler, 1909-93), Josef Meinrad (1913-96), Heinz Moog (1908-89), Torsten Ralf (schwed. Tenor, 1901-54), Alfred Poell (Bariton, 1900-68), Rudolf Brunngraber (Schriftsteller, 1901-1960), Franz Herterich (Schauspieler, Regisseur und Burgtheaterdirektor, 1877-1966), Marta Rohs (Sängerin, 1909-1963), Karl Böhm (Dirigent, 1894-1981; "Der großartigen Photographien herzlichst"), Adele Krausenecker (Tänzerin und Pädagogin, 1899-1978, "Frau Trude Dietrich der genialen Fotographin und liebenswürdigen Frau"), Irmgard Seefried (Sopranistin, 1919-1988), Todor Masaroff (Sänger, 1907-1975), Clemens Krauss (Dirigent, 1893-1954), Else Böttcher (Sopranistin, 1905-1991), Heinz Woester (Schauspieler, 1901-1970; "Trude - Sie sind - sogar im 5. Kriegsjahr - immer da, wo es zu helfen, wo es Freude zu machen gilt"), Antje Weisgerber (Schauspielerin, 1922-2004), Angelika Hauff (Schauspielerin, 1922-83; "Nach langer Pause, - als frischgebackener Filmneuling wieder bei Ihnen"), Alma Seidler (Schauspielerin, 1899-1977; "Frau Trude Dietrich in immer wieder erneuter Begeisterung und Dankbarkeit, Ihre allerschwerste Patientin Alma Seidler, Wien, Dezember 1944"), Raoul Aslan (Schauspieler,1886-1958; "Frau Trude Dietrich, der geduldigen Ärztin Ihres schwersten Patienten. Wien, Oktober 1944"), Karl Dönch (Sänger und Schauspieler, 1915-1994), Paul Schöffler (Bass-Bariton, 1897-1977), Julia Drapal (Tänzerin, 1917-1988; "Über Ihre große Kunst zu sprechen liebe, liebe Frau Trude wäre banal, denn Sie sind nicht nur ein sehr geduldiger, sondern auch ein sehr lieber Mensch!"), Hermann Warm [?] (Filmarchitekt und Szenenbildner, 1889-1976), Franz Salmhofer (Komponist, Staatsoperndirektor, 1900-1975; Mit Notenzitat), Käthe Dorsch (Schauspielerin, 1890-1957), Heidemarie Hatheyer (Schauspiel. Seller Inventory # R44280
Contact seller
Report this item