From
GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since May 26, 2015
Berlin. Schloss Charlottenburg. Martin Engelbrecht. Vue generale de Charlottenbourg.1717. Radierung / Kupferstich. Historische Ortsansicht, von Martin Engelbrecht, nach Eosander de Göthe. 41,0 x 59,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 45,5 x 60 cm (-).Aus: Matthäus Merian d.Ä., Theatrum Europaeum Oder Ausführliche und Warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. (Frankfurt am Main: Merian 1633-1738). Imposante Darstellung einer barocken Gartenanlage mit Lustschloß. - 1696 von Sophie Charlotte beauftragt, begann Johann Arnold Nering mit Planung und Bau des Schlosses. Nach seinem Tod führte dies Martin Grünberg fort. Im Krönungsjahr 1701 übernahm Eosander von Göthe den weiteren Ausbau der Anlage. Blatt teilweise etwas stärker knickspurig und mit mehreren vertikale und horizontale Bindefalten. Der rechte Rand ist bis auf die Einfassungslinie der Darstellung beschnitten. Ehemaliger Sammlungsstempel in der oberen linken Ecke. Insgesamt eher mäßiger Zustand.Martin Engelbrecht (1684 Augsburg - 1756 Augsburg). Deutscher Kupferstecher und Kunstverleger. Arbeitete mit seinem Bruder Christian Engelbrecht als Ornament- und Vedutenstecher. Es sind über 3000 Stiche nachgewiesen, vorwiegend Stadtansichten, Bildnisse, Ornamentstiche, militärische und historische Ereignisse sowie allegorische Darstellungen.Eosander de Göthe (1669 Stralsund - 1728 Dresden). Eigentlich Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe. Schwedisch-deutscher Baumeister des Spätbarock. Nach seinen Plänen erfolgte der Umbau der Schlösser Charlottenburg und Monbijou in Berlin sowie des Schlosses Oranienburg und des ersten Rathauses Charlottenburg in der Schloßstraße. Rechts unterhalb der Darstellung signiert, darunter betitelt. 41,0 x 59,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 45,5 x 60 cm (-). Seller Inventory # K00092829
Title: Berlin. Schloss Charlottenburg. Martin ...
Publication Date: 1717
Condition: mäßiger Zustand
Signed: Signed by Author(s)
Seller: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Germany
[Mit den originalen Faltspuren, innerhalb des ehemaligen Passepartouts leicht gebräunt, am oberen Rand bräunliche Flecken einer ehemaligen Montage (vgl. Abbildungen), im rechten oberen weißen Rand ein kleiner Einriß, sonst gutes und sauberes Exemplar]. Imposante Darstellung des Lustschloß Charlottenburg nebst der barocken Gartenanlage aus der Vogelschau. Aus Theatrum Europäum Band XVI. - Vgl. Berndt 522 und Ernst Eosander-10 (mit Abbildung). ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service. Seller Inventory # 34399zc93
Quantity: 1 available