Eigner : Madeleine Comtesse.
Ade, Mathilde.
From Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since April 1, 2015
From Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since April 1, 2015
About this Item
Grünton-Radierung a. leichtem Papier (14.8 x 12.2 cm, Platte 11.1 x 8.4 cm), in der rechten unteren Ecke des Sujets signiert 'ADE'. Blatt leicht knittrig, in den oberen Ecken verso mit Resten einer alten Montierung (Briefmarkenfalze). Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - Sujet: Mädchen auf baumbestandener Frühlingswiese, zu einem über ihr auf einem Ast sitzenden und ein Buch im Schnabel haltenden Raben blickend, auf der Wiese neben ihr ein Hase. Mit gest. Bezeichnung 'Ex-libris Madeleine Comtesse', u.r. sign. 'ADE' - Madeleine Comtesse könnte die Tochter sein von Dr. Alfred Comtesse (1884-1959): "C'est un des membres fondateurs de l'Association de la presse valaisanne en 1921. En 1915, il s'installe à Monthey où il fera carrière à la Ciba. Il prendra sa retraite en 1950. En 1915, il adhère également à la Société d'Histoire du Valais romand [.]. En 1920, il créé la Feuille d'Avis du district de Monthey (qui deviendra plus tard le Journal du Haut Lac) dont il fut le premier rédacteur puis le président du Conseil d'administration." (etc.; wikivalais) - Alfred Comtesse war ein engagierter Förderer und Sammler von Exlibris, die nach seinem Tod an die Walliser Kantonsbibliothek und an die Zentralbibliothek Solothurn gingen: "Die Sammlung umfasst Exlibris aus der Schweiz und aus dem umliegenden Ausland; zeitlich sind sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einzuordnen. Insbesondere bei den jüngeren Exlibris finden sich Exemplare von bedeutenden Künstlern." (etc.; zbsolothurn ch sammlungen/exlibrissammlung, online; cf. SELC Express 108/Apr. 2018). -- Das Geschlecht der Comtesse (teilw. auch Contesse) ist seit dem 16. Jahrhundert in La Sagne (Canton de Neuchâtel / Neuenburg) nachweisbar (HBLS; Wegmann nur bis 1900). -- Mathilde Ade (1877 in Sárbogárd, Ungarn) 1877 -1953 München), Malerin, Zeichnerin, Grafikerin, Illustratorin. Ab 1892 Besuch der Münchner Kunstgewerbeschule u. der Damenakademie. "Ab 1894 illustrierte sie insgesamt 20 Jahre für die Zeitschrift 'Meggendorfer Blätter', ebenso für die 'Fliegenden Blätter' und die 'Jugend', bis 1898 war sie Teil der sog. Damen-Ausgabe. [.] Schwerpunkt ihrer Arbeit wurden zahlreiche Exlibris in verschiedenen grafischen Techniken. Hinzu kamen weitere gebrauchsgrafische Arbeiten wie Visitenkarten, Glückwunschkarten und Geschäftsanzeigen. Eine Augenkrankheit sowie die durch den Krieg auslöste Inflation beendeten Ende der 1920er Jahre ihre Karriere." (unseen-women design, online). - W. v. Zur Westen hebt besonders die humoristische Seite von Ades Exlibris-Entwürfen hervor: "Abgesehen von Mathilde Ade ist der Humor [.] im deutschen Exlibris auffallend wenig vertreten. Auch die satirische Karikatur finden wir nur spärlich" (Exlibris. Reprint d. 3. Aufl. 1925, Wiesbaden 1983, p. 91). -- PROVENIENZ : Sammlung Walter Karl 'Wa Ka' Buchmann (Saillans 1898-1966 Zürich), Grafiker u. Heraldiker. 3 Jahre Schüler an der Gewerbeschule Basel bei Burkart Mangold und Paul Kammüller für Malen, bei Alfred Soder für Radieren und Holzschnitt. Bildet sich bis 1919 für Malen auch bei Rudolf Löw und Heinrich Müller aus (KLS XX. Jh.) : ex Nachlass Mark Buchmann, (1922-2007), Sohn von Wa. Ka. Buchmann, Maler, Grafiker, Buchillustrator, Zeichenlehrer und Kunsthistoriker, 1964-1973 Direktor der Kunstgewerbeschule und des Kunstgewerbemuseums Zürich (vgl. SIKART u. KLS XX. Jh.). - Sprache: de. Seller Inventory # G0312101
Bibliographic Details
Title: Eigner : Madeleine Comtesse.
Publisher: O.A. (um 1920/1925) -
Publication Date: 1920
Binding: Soft cover
Signed: Signed by Author(s)
Store Description
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) :
· Allfällige nicht erwähnte Zustandsmängel sind im Preis berücksichtigt.
· Preisangaben verstehen sich in Euro (EUR) - Aktuell und vorläufig gilt der Umrechnungskurs 1 EUR : CHF 1.00
· Mindest-Versandkosten EUR/CHF 13.50 · Bitte erfragen Sie die realen VERSANDKOSTEN bei uns (die Angaben in den Portalen sind weitestgehend unzutreffend) / Please contact us for the real SHIPMENT COSTS (the platforms abebooks and zvab do not show them correctly at all)
· Der V...
More InformationDie Versandkostenpauschalen in den Portalen sind standardisiert auf 1 Buch/1kg, Economy, unversichert. - INTERNATIONAL: bis 2 kg im Kleinwaren-Format (Prioritaire, deklariert; Einschreiben/Tracking +EUR 7.-), über 2 kg als Paket (deklariert und versichert inkl.) - Falls die Bestellung schwerer ist und/oder als 'Einschreiben' verschickt werden soll, werden wir Sie über die zusätzlich anfallenden Versandkosten informieren. - Dies gilt auch für Bestellungen gegen Kreditkartenzahlung.
Payment Methods
accepted by seller