Kakteen. Blüten verschiedener Kakteen. Johann Friedrich Starke. Cactus Blüthen
Christian Gottfried Zschoch
From GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since May 26, 2015
From GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since May 26, 2015
About this Item
Kakteen. Blüten verschiedener Kakteen. Johann Friedrich Starke. Cactus Blüthen.1829. Kupferstich / Linienstich. Von Christian Gottfried Zschoch, nach Johann Friedrich Starke. 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt).Kovalevski B-C 28. Aus: Bilderchronik des Sächsischen Kunstvereins (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1828-1836). Das gesamte Blatt etwas angeschmutzt und leicht stockfleckig. Kleine Knickspur am unteren Blattrand rechts.Christian Gottfried Zschoch (1775 Dresden - 1833 Dresden). Deutscher Kupferstecher. Schüler von Christian Gottfried Schultze. Neben Stichen nach den Gemälden der Dresdner Galerie stach er Bildnisse nach Porträts von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, porträtierte aber auch selbst Künstler, Literaten und historische Persönlichkeiten. 1808 stach Zschoch für das Werk Augusteum des Archäologen Wolfgang Georg Becker figürliche Darstellungen der Antike.Johann Friedrich Starke (1802 Kölln bei Meißen-1872 Dresden). Deutscher Blumen- und Früchtemaler. Schüler der Porzellanmanufaktur in Meißen und Studium an der Dresdner Akademie. 1824 ging Starke nach Paris um sich der Blumenmalerei zu widmen. Bis 1930 war er als Zeichenlehrer der Kinder von Ludwig Philipp (Herzog von Orlean) tätig und wurde nach dessen Vertreibung Direktor der Gobelinmanufaktur in Beauvais. Ab 1851 lebte er wieder in Paris. 1858 Rückkehr nach Meißen und 1861 Übersiedlung nach Dresden. Starke gehörte zu den beliebtesten Blumenmalern seiner Zeit. Zwei seiner Werke befinden sich im Louvre in Paris. Doch auch in Dresden stellte er gelegentlich aus. So sandte er 1829 zwei Gemälde von Paris aus, Blühende Cactuszweige und einen Strauß Stiefmütterchen darstellend. In der Platte rechts unten signiert: Gest. v. Zschoch. In der Mitte betitelt und bezeichnet: Cactus Blüthen, Angekauft vom Sächs. Kunstvereine und bey der Verlosung 1829 gewonnen von Herrn G.A. Türk auf N° 529. 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt). Seller Inventory # 00085344
Bibliographic Details
Title: Kakteen. Blüten verschiedener Kakteen. ...
Publication Date: 1829
Condition: mäßiger Zustand
Signed: Signed by Author(s)
Store Description
**GALERIE HIMMEL e.K. **
Obergraben 8
01097 Dresden
Deutschland
email@galerie-himmel.de
0351-4843578
Handelsregister: HRA Dresden 9286
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE294676499
Inhaber: Michael Böhlitz
WIDERRUFSBELEHRUNG
§ 1 Widerrufsfrist
Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen binnen einer Frist von 1 Monat zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Zur Wahrung der Widerrufsf...
Wir versenden in der Regel sofort nach Zahlungseingang im versicherten Paket.
Payment Methods
accepted by seller