About this Item
Berolini, Tuypis B. Schlesinger, 1851, 4°, (6), 20, (4) pp., 2 gefalt. lith. Taf., Rückenbroschur. Erstdruck! "Natius sum ego Ferdinandus Henricus Neuithart Ebersdorfii, die XIII mensis Aprilis ans h. s. XXXVI patre Ferdianando, jam beato, matre Fridericia, e gente Menz, quam Deus optimus maximus adhuc mihi servavit." Vita Carl Rokitansky gibt neben Scarpa , Führer, Neithart als Quelle in seinem Lehrbuch der Pathologischen Anatomie (3.Aufl. 1856) im 2.Bd. an: "Die Abweichungen der Gelenke und Verschiebungen der Gelenksflächen durch Muskelretraction, durch Retraction von Fascien und Bändern, von grossen von der Haut in die Fascien und Sehnen greifenden Narben. Zu den ersteren gehören die meist angeborenen oder auch im Kindesalter entstandenen unter den Namen Pes varus, valgus, talus und equinus bekannten Abweichungen im Sprunggelenke und in den Fusswurzelgelenken, denen sich sofort auch Abweichungen in den Zehengelenken beigesellen. Sie bestehen in Verschiebung der Gelenkflächen, wobei neue überknorpelte Facetten entstehen, während die alten zum Theile untergehen. Das dabei Statt findende straffe Aneinandergehaltenseyn der Knochen veranlasst Verlust des Knorpels, Politur der blossliegenden knöchernen Gelenksflächen, Auswachsen der Ränder in Form von Überwallen, Anchylose. - Auch an der Hand kommt, zumal als angeborne, eine mit Verkümmerung, Mangel des Radius combinirte Klumphand vor. " A. Scarpa, Mem. chir. sui piedi torticoug. etc. Pavia 1803, Führer Beiträge zur chir. Myologie in Virchows Arch. 3. B. 1850. Neithart de talipede varo. Berolini 1851. Dittel in Zeitschr. d. Gesellsch. d. Ä. in Wien 1851, 1852, 1855. Seller Inventory # 64603
Contact seller
Report this item