Die vorliegende Arbeit beruht auf einer Idee, die Meyer vor bereits fiinf Jahren an der Universitat Bonn vortrug: der einer Losung fUr das Problem der Intensitatsanpassung in Warteschlangensystemen. Dieser Gedanke hat sich als sehr fruchtbar erwiesen. Die Ergeb- nisse stell en eine wesentliche Bereicherung der Warteschlangen- theorie dar. Meyer lost das Problem der intensitatsmaJ3igen Anpassung in Warte- schlangensystemen durch EinfUhrung zweier operationeller Doktri- nen, die er die s-Politik und die (s, S) -Politik nennt. Nach diesen Doktrinen wird die mittlere Bearbeitungsgeschwindigkeit der Abfer- tigungsstellen in Abhangigkeit von der Lange der Warteschlange geregelt. Meyer entwickelt die Theorie zunachst deskriptiv. Dabei werden sowohl die Einschwingvorgange als auch der stationare Zustand des Warteschlangensystems analysiert und an Hand der wichtigen Para- meter des Wartesystems beschrieben. Dann entwickelt der Verfas- ser die Theorie der optimalen Gestaltung des Wartesystems. Meyer zeigt, wie die Bearbeitungsraten und die Schlangenlange optimal bestimmt werden konnen. Die Arbeit besticht nicht nur durch ihre neu n und sehr interessan- ten Ergebnisse, sondern auch durch ihren streng systematischen Aufbau und ihre klare und prazise DurchfUhrung. Formale Eleganz und Anschaulichkeit durch zahlreiche numerische und graphische Darstellungen kennzeichnen die Arbeit und machen sie zu einer fur jeden Unternehmensforscher hochinteressanten und genuJ3reichen Lekture.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 15.30 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Broschiert. Condition: Gut. 314 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Seller Inventory # 1667274
Quantity: 1 available
Seller: Bücherberg Antiquariat, Halle, Germany
314 ISBN: 3540057102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580 8° ( 22-25 cm), Broschiert ;Zustand: 2, Altersentsprechend, gut erhalten, minimal berieben, ordentl. Zust.; Lecture Note in Operations Research and Mathematical Systems 61. Seller Inventory # 41525
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Austria
Gr.-8°, Softcover/Paperback. 1.Auflage. vii, 314 Seiten Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand 3540057102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640. Seller Inventory # 70158
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Austria
Softcover/Taschenbuch. Condition: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Broschur - Gewicht: 590 - Illust.: kA - Zustand: Gut - leichte Benutzungspuren, Rücken gebleicht, Buchhändleretikett. Seller Inventory # 191780
Quantity: 1 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020157004
Quantity: Over 20 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783540057109_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
Paperback. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783540057109
Quantity: 10 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die vorliegende Arbeit beruht auf einer Idee, die Meyer vor bereits fiinf Jahren an der Universitat Bonn vortrug: der einer Losung fUr das Problem der Intensitatsanpassung in Warteschlangensystemen. Dieser Gedanke hat sich als sehr fruchtbar erwiesen. Die Ergeb nisse stell en eine wesentliche Bereicherung der Warteschlangen theorie dar. Meyer lost das Problem der intensitatsmaJ3igen Anpassung in Warte schlangensystemen durch EinfUhrung zweier operationeller Doktri nen, die er die s-Politik und die (s, S) -Politik nennt. Nach diesen Doktrinen wird die mittlere Bearbeitungsgeschwindigkeit der Abfer tigungsstellen in Abhangigkeit von der Lange der Warteschlange geregelt. Meyer entwickelt die Theorie zunachst deskriptiv. Dabei werden sowohl die Einschwingvorgange als auch der stationare Zustand des Warteschlangensystems analysiert und an Hand der wichtigen Para meter des Wartesystems beschrieben. Dann entwickelt der Verfas ser die Theorie der optimalen Gestaltung des Wartesystems. Meyer zeigt, wie die Bearbeitungsraten und die Schlangenlange optimal bestimmt werden konnen. Die Arbeit besticht nicht nur durch ihre neu~n und sehr interessan ten Ergebnisse, sondern auch durch ihren streng systematischen Aufbau und ihre klare und prazise DurchfUhrung. Formale Eleganz und Anschaulichkeit durch zahlreiche numerische und graphische Darstellungen kennzeichnen die Arbeit und machen sie zu einer fur jeden Unternehmensforscher hochinteressanten und genuJ3reichen Lekture. 328 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783540057109
Quantity: 2 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1. Kapitel: Die Abfertigungskapazitaet Eines Warte-Systems.- 1.1 Das Entscheidungsproblem.- 1.2 Der einfache Bearbeitungskanal.- 1.2.1 Die Entscheidungssituation.- 1.2.2 Das Modell.- 1.2.3 Die Zielfunktion.- 1.2.4 Die Bestimmung der kostenminimalen Bearbeitu. Seller Inventory # 4878898
Quantity: Over 20 available
Seller: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Germany
Pappe. Condition: Gut. 314 Wartesystem Wartung variable Guter Zustand Bibl-Ex. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Fußschnitt leicht fleckig. ha1057207 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Seller Inventory # 285365
Quantity: 1 available