Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs- funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System- simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk- tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge- nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An- kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob- achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri- gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs- zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs- zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll- standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge- legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 15.16 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Broschiert. Condition: Gut. VI, 297 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. In DEUTSCH-ENGLISCHER Sprache. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510. Seller Inventory # 2124039
Quantity: 1 available
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
kart. Condition: Gut. VI, 297 S. : graph. Darst. , 24 cm Versand sofort weltweit. Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Bibliotheksexemplar. Shipping worldwide. Ex library book., Beitr. teilw. dt., teilw. engl. =Literaturangaben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 184114
Quantity: 1 available
Seller: Grand Eagle Retail, Mason, OH, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs- funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System- simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk- tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge- nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An- kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob- achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri- gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs- zeiten abhangig.So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs- zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll- standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge- legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1. Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die VerteilungsA funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen SystemA simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische FunkA tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion geA nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene AnA kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden BeobA achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedriA gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder BedienungsA zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der BedienungsA zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der vollA standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festgeA legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Sys Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783540082064
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 18818790-n
Quantity: 15 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020158002
Quantity: Over 20 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 18818790
Quantity: 15 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783540082064_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 308. Seller Inventory # 2658567792
Quantity: 4 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1. 308 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783540082064
Quantity: 2 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand pp. 308 106 Figures, 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Seller Inventory # 50992047
Quantity: 4 available