Db der sogenannte Computer sich zum Segen der Menschheit auswirken wird, weiB heute noch niemand. Vermutlich wird einiges durch ihn besser, anderes schlechter werden. Sicher wird er das Bild des Menschen verandern. Das liegt daran, daB der Computer nicht nur mit Zahlen rechnen kann, sondern auch derart programmiert werden kann, daB er nach auBen hin Fahigkeiten zeigt, die bei oberfiachlicher Betrachtung als bezeichnend fiir menschliche Intelligenz erscheinen. Das macht auf den Laien groBen Eindruck, und zu den Laien gehoren auch die meisten Juristen, Politiker, Journalisten und Kaufieute. In den USA, einer dort verbreiteten Neigung zu antropomorphen Wendungen nachkommend, folgte auf 'Electronic Brain' 1956 der Ausdruck 'Artificial Intelligence'. Der ungliicklich gewahlte Ausdruck kann vom Laien dahingehend miBverstanden werden, daB man friiher oder spater auf menschliche Intelligenz verzichten konne, wolle oder miisse. Solchen Angsten wird durch {Jbertreibungen gelegentlich Vorschub geleistet (H. A. Simon 1967: A man, viewed as a behaving system, is quite simple. The apparent complexity of his behaviour over time is largely a refiection of the complexity of the environment in which he finds himself). Selbst E. Feigenbaum, ein erklarter Propagandist der "Maschinellen Intelligenz," ist da viel vorsich tiger: "making a computer behave in ways that mimic intelligent human behaviour." Da. rin Jiegt kein Totalitatsanspruch. H. Zemanek driickt es so aus: "the term is an abbreviation for artificial generation of results which normally are produced by an intelligent mind .""
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 17.60 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
24 cm. okart, XVI, 402 S. : Ill., graph. Darst. Stempel, Rückenschild, sonst gut. Informatik-Fachberichte ; 112 : Subreihe Künstl. Intelligenz 3540159991 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Seller Inventory # 239267
Quantity: 1 available
Seller: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Germany
*kart. Condition: Gut. 1. Aufl. XVI, 402 S. : Ill., graph. Darst. , 716 g - obere Ecken etwas angestoßen, sonst gutes Exemplar mit altersgemäß wenigen Spuren, Seiten alters- bzw. papierbedingt leicht gedunkelt, unkenntlich gemachter Namensaufkleber (siehe auch mein Foto) [sw.] --- bitte beachten Sie auch meine weiteren Angebote an Büchern aus der Reihe "Informatik Fachberichte" erschienen bei Springer si Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 716. Seller Inventory # 50861
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Germany
Broschiert. Condition: Sehr gut. Informatik-Fachberichte, Band 112. Zust: Gutes Exemplar. XVI, 402 Seiten, Deutsch 692g. Seller Inventory # 492698
Quantity: 1 available
Seller: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Germany
Softcover. Condition: Gut. 1. Auflage. xvi + 402 p; many Ill. [INFORMATIK-FACHBERICHTE ; 112]. Buch. Seller Inventory # 012990-112
Quantity: 1 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020160853
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783540159995
Quantity: 10 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783540159995_new
Quantity: Over 20 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783540159995
Quantity: Over 20 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Db der sogenannte Computer sich zum Segen der Menschheit auswirken wird, weiB heute noch niemand. Vermutlich wird einiges durch ihn besser, anderes schlechter werden. Sicher wird er das Bild des Menschen verandern. Das liegt daran, daB der Computer nicht nur mit Zahlen rechnen kann, sondern auch derart programmiert werden kann, daB er nach auBen hin Fahigkeiten zeigt, die bei oberfiachlicher Betrachtung als bezeichnend fiir menschliche Intelligenz erscheinen. Das macht auf den Laien groBen Eindruck, und zu den Laien gehoren auch die meisten Juristen, Politiker, Journalisten und Kaufieute. In den USA, einer dort verbreiteten Neigung zu antropomorphen Wendungen nachkommend, folgte auf 'Electronic Brain' 1956 der Ausdruck 'Artificial Intelligence'. Der ungliicklich gewahlte Ausdruck kann vom Laien dahingehend miBverstanden werden, daB man friiher oder spater auf menschliche Intelligenz verzichten konne, wolle oder miisse. Solchen Angsten wird durch {Jbertreibungen gelegentlich Vorschub geleistet (H. A. Simon 1967: A man, viewed as a behaving system, is quite simple. The apparent complexity of his behaviour over time is largely a refiection of the complexity of the environment in which he finds himself). Selbst E. Feigenbaum, ein erklarter Propagandist der 'Maschinellen Intelligenz', ist da viel vorsich tiger: 'making a computer behave in ways that mimic intelligent human behaviour'. Da. rin Jiegt kein Totalitatsanspruch. H. Zemanek driickt es so aus: 'the term is an abbreviation for artificial generation of results which normally are produced by an intelligent mind '. 420 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783540159995
Quantity: 2 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. xvi + 402. Seller Inventory # 2658576648
Quantity: 4 available