This unique volume presents the scientific achievements of Nobel laureate Philip Anderson, spanning the many years of his career. In this new edition, the author has omitted some review papers as well as added over 15 of his research papers. As in the first edition, he provides an introduction to each paper by explaining the genesis of the papers or adding some personal history. The book provides a comprehensive overview of the author's work which include significant discoveries and pioneering contributions, such as his work on the Anderson model of magnetic impurities and the concept of localization; the study of spin glasses, the fluctuating valence problem and superexchange; his prediction of the existence of superfluidity in He3; his involvement in the discovery of the Josephson effect; his discovery of the "Higgs" mechanism in elementary particle physics; and so on. The new papers added to this edition include "Pressure Broadening in the Microwave and Infrared Regions" -- a conden
"synopsis" may belong to another edition of this title.
1987-92 Studium der Informatik seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU M?chen, Prof. Broy 1996 Promotion 2003 Habilitation ab 2003/04 Professur an der TU Braunschweig
Im wachsenden Portfolio von Softwareentwicklungstechniken zeichnen sich zwei aktuelle Trends ab. Zum einen dominiert die UML als Modellierungssprache, zum anderen werden agile Methoden immer intensiver und in immer neuen Bereichen eingesetzt. Dieses Buch stellt Elemente einer Entwicklungsmethodik vor, die von der UML Klassen-, Objekt-, Sequenzdiagramme, Statecharts und die OCL nutzt, um daraus ein lauffähiges System sowie Tests für das Testframework JUnit zu generieren. Darauf aufbauend werden weitere Techniken zur Entwicklung von Testfällen und zur evolutionären Weiterentwicklung von Entwürfen mit Refactoring-Regeln vorgestellt. Der im Buch beschriebene Ansatz eignet sich besonders für den Einsatz in Anwendungsdomänen, in denen hohe Qualität, Flexibilität und Erweiterbarkeit der Systeme erwartet wird, und in denen sich Anforderungen an Geschäftsprozesse bzw. Steuergerätefunktionen dynamisch weiterentwickeln. Das Buch ist für Praktiker, die Modellierungstechniken professionell nutzen wollen, ebenso geeignet, wie für Studierende, die grundlegende Techniken der agilen Modellbildung und -nutzung verstehen wollen.
"About this title" may belong to another edition of this title.
US$ 52.81 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03540209050-V
Quantity: 1 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 1541584/3
Quantity: 1 available