Items related to Heinrich Bölls Figuren Käte, Marie und Leni - Vertreterinnen...

Heinrich Bölls Figuren Käte, Marie und Leni - Vertreterinnen eines konservativen Frauenbilds? (German Edition) - Softcover

 
9783638920957: Heinrich Bölls Figuren Käte, Marie und Leni - Vertreterinnen eines konservativen Frauenbilds? (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Heinrich Böll, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit feministischer Sekundärliteratur zu Frauenfiguren im Werk von Heinrich Böll, stößt man häufig auf negative Urteile, die seine Darstellung der Frauen als zu unemanzipiert und klischeehaft kritisieren. Diese Bewertungen differenzieren zumeist nicht zwischen den Frauen in den verschiedenen Texten, sondern beziehen sich pauschal auf die Gesamtheit der untersuchten Werke und nivellieren so Besonderheiten der einzelnen Figuren zugunsten einer allgemeinen Typisierung. So konstatiert Graßmann, dass Böll „trotz seiner Einordnung als gesellschaftskritischer Autor [...] in seinen Romanen ein konservatives Frauenbild [entwirft]" , „die Frau ausschließlich als Gegenüber des Mannes [imaginiert]" und sie als Heilige und Retterin des Mannes verklärt. Clasen resümiert: „Weil Bölls Heldinnen Trägerinnen von Eigenschaften sind, die in der patriarchalischen Gesellschaft [...] hoch im Kurs stehen, sind sie aus feministischem Gesichtspunkt nicht emanzipatorisch zu nennen." Sie sieht Bölls Protagonistinnen als „Projektionen männlicher Sehnsüchte und Behälter patriarchalischer Wunschvorstellungen." Gefragt wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit , ob Urteile dieser Art über Bölls Frauenfiguren angemessen sind. Grundlage für die Untersuchung bilden die Werke "Und sagte kein einziges Wort" (Kapitel I), "Ansichten eines Clowns" (Kapitel II) und "Gruppenbild mit Dame" (Kapitel III).

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2008
  • ISBN 10 363892095X
  • ISBN 13 9783638920957
  • BindingPaperback
  • Number of pages68

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Judith Blum
Published by GRIN Verlag Mrz 2008 (2008)
ISBN 10: 363892095X ISBN 13: 9783638920957
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Heinrich Böll, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit feministischer Sekundärliteratur zu Frauenfiguren im Werk von Heinrich Böll, stößt man häufig auf negative Urteile, die seine Darstellung der Frauen als zu unemanzipiert und klischeehaft kritisieren. Diese Bewertungen differenzieren zumeist nicht zwischen den Frauen in den verschiedenen Texten, sondern beziehen sich pauschal auf die Gesamtheit der untersuchten Werke und nivellieren so Besonderheiten der einzelnen Figuren zugunsten einer allgemeinen Typisierung. So konstatiert Graßmann, dass Böll 'trotz seiner Einordnung als gesellschaftskritischer Autor [.] in seinen Romanen ein konservatives Frauenbild [entwirft]' , 'die Frau ausschließlich als Gegenüber des Mannes [imaginiert]' und sie als Heilige und Retterin des Mannes verklärt. Clasen resümiert: 'Weil Bölls Heldinnen Trägerinnen von Eigenschaften sind, die in der patriarchalischen Gesellschaft [.] hoch im Kurs stehen, sind sie aus feministischem Gesichtspunkt nicht emanzipatorisch zu nennen.' Sie sieht Bölls Protagonistinnen als 'Projektionen männlicher Sehnsüchte und Behälter patriarchalischer Wunschvorstellungen.'Gefragt wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit , ob Urteile dieser Art über Bölls Frauenfiguren angemessen sind. Grundlage für die Untersuchung bilden die Werke 'Und sagte kein einziges Wort' (Kapitel I), 'Ansichten eines Clowns' (Kapitel II) und 'Gruppenbild mit Dame' (Kapitel III). 36 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783638920957

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Judith Blum
Published by GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 363892095X ISBN 13: 9783638920957
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Heinrich Böll, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit feministischer Sekundärliteratur zu Frauenfiguren im Werk von Heinrich Böll, stößt man häufig auf negative Urteile, die seine Darstellung der Frauen als zu unemanzipiert und klischeehaft kritisieren. Diese Bewertungen differenzieren zumeist nicht zwischen den Frauen in den verschiedenen Texten, sondern beziehen sich pauschal auf die Gesamtheit der untersuchten Werke und nivellieren so Besonderheiten der einzelnen Figuren zugunsten einer allgemeinen Typisierung. So konstatiert Graßmann, dass Böll 'trotz seiner Einordnung als gesellschaftskritischer Autor [.] in seinen Romanen ein konservatives Frauenbild [entwirft]' , 'die Frau ausschließlich als Gegenüber des Mannes [imaginiert]' und sie als Heilige und Retterin des Mannes verklärt. Clasen resümiert: 'Weil Bölls Heldinnen Trägerinnen von Eigenschaften sind, die in der patriarchalischen Gesellschaft [.] hoch im Kurs stehen, sind sie aus feministischem Gesichtspunkt nicht emanzipatorisch zu nennen.' Sie sieht Bölls Protagonistinnen als 'Projektionen männlicher Sehnsüchte und Behälter patriarchalischer Wunschvorstellungen.'Gefragt wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit , ob Urteile dieser Art über Bölls Frauenfiguren angemessen sind. Grundlage für die Untersuchung bilden die Werke 'Und sagte kein einziges Wort' (Kapitel I), 'Ansichten eines Clowns' (Kapitel II) und 'Gruppenbild mit Dame' (Kapitel III). Seller Inventory # 9783638920957

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.90
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds