Algorithmic Learning Theory: 22nd International Conference, ALT 2011, Espoo, Finland, October 5-7, 2011, Proceedings (Lecture Notes in Computer Science, 6925) - Softcover

 
9783642244117: Algorithmic Learning Theory: 22nd International Conference, ALT 2011, Espoo, Finland, October 5-7, 2011, Proceedings (Lecture Notes in Computer Science, 6925)

Synopsis

This book constitutes the refereed proceedings of the 22nd International Conference on Algorithmic Learning Theory, ALT 2011, held in Espoo, Finland, in October 2011, co-located with the 14th International Conference on Discovery Science, DS 2011.
The 28 revised full papers presented together with the abstracts of 5 invited talks were carefully reviewed and selected from numerous submissions. The papers are divided into topical sections of papers on inductive inference, regression, bandit problems, online learning, kernel and margin-based methods, intelligent agents and other learning models.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author

Studium der Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg, Promotion in Informatik an der TU München, Wissenschaftler am Europäischen Zentrum für Netzwerkforschung der IBM in Heidelberg im Gebiet Bürokommunikation, sechs Jahre Entwicklungstätigkeit bei der SAP AG in Walldorf im Gebiet Geschäftsprozesstechnologie, ab 2000 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Ohm-Hochschule Nürnberg

From the Back Cover

Unternehmenssoftware - das sind operative Anwendungssysteme wie ERP-Systeme, analytische Systeme wie Data Warehouse-Systeme und Planungssysteme wie Supply Chain Management-Systeme. Das Buch beschreibt ihre Technologie und Modellierungskonzepte. Außerdem die Integrationstechniken Portal, XML, Web-Services, Message-Broker und Business Process Management-Systeme, um mehrere Systeme zu einer Systemlandschaft zusammenzuschließen. Behandelt werden auch die Methoden im Lebenszyklus von Unternehmenssoftware, mit Fokus auf der Einführung (wie Customizing und Erweiterung durch Programmierung) und dem Betrieb (Administration). Abgedeckt werden die klassischen Techniken, wie Client-Server-Technologie und Geschäftsobjekte, aber auch neue Entwicklungen wie Cloud-Computing, Service-orientierte Architektur und Hauptspeicherdatenbanken werden eingeordnet. Neben der produktneutralen Darstellung finden sich durchgängig SAP-Beispiele zur Veranschaulichung.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Other Popular Editions of the Same Title

9783642244131: Algorithmic Learning Theory: 22nd International Conference, ALT 2011, Espoo, Finland, October 5-7, 2011, Proceedings

Featured Edition

ISBN 10:  3642244130 ISBN 13:  9783642244131
Publisher: Springer, 2012
Softcover