Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusätzlich zu den klassischen Formen der Kreditfinanzierung wurden in den letzten Jahrzehnten so genannte Kreditsubstitute entwickelt, die die klassischen Kreditarten zunehmend ersetzen können. Neben den schon seit vielen Jahren in Europa gebräuchlichen Kreditsubstitute wie Factoring und Forfaitierung, rückten durch den Ausbruch der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 die bis dahin nur einer kleinen Anzahl von Experten bekannten Asset Backed Securities (ABS), in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Bei einer oberflächlichen Betrachtung gibt es zwischen ABS und Factoring bzw. Forfaitierung einige Parallelen. Diese Kreditsubstitute unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten. So eignet sich das Factoring z.B. ausschließlich für kurzfristige Forderungen bis 120 Tagen Laufzeit, der Einsatz von ABS ist dagegen für nahezu alle Forderungsarten geeignet. Ziel dieser Arbeit ist es, das Kreditsubstitut ABS und dessen verschiedenen Ausgestaltungsarten vorzustellen. In diesem Zusammenhang wird auf die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten von ABS sowie deren historische Entwicklung eingegangen. Neben einer Darstellung der Vorteile, die für den Einsatz von ABS sprechen, werden auch deren Risiken detailliert thematisiert.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 24.83
From Germany to U.S.A.
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusätzlich zu den klassischen Formen der Kreditfinanzierung wurden in den letzten Jahrzehnten so genannte Kreditsubstitute entwickelt, die die klassischen Kreditarten zunehmend ersetzen können. Neben den schon seit vielen Jahren in Europa gebräuchlichen Kreditsubstitute wie Factoring und Forfaitierung, rückten durch den Ausbruch der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 die bis dahin nur einer kleinen Anzahl von Experten bekannten Asset Backed Securities (ABS), in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Bei einer oberflächlichen Betrachtung gibt es zwischen ABS und Factoring bzw. Forfaitierung einige Parallelen. Diese Kreditsubstitute unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten. So eignet sich das Factoring z.B. ausschließlich für kurzfristige Forderungen bis 120 Tagen Laufzeit, der Einsatz von ABS ist dagegen für nahezu alle Forderungsarten geeignet. Ziel dieser Arbeit ist es, das Kreditsubstitut ABS und dessen verschiedenen Ausgestaltungsarten vorzustellen. In diesem Zusammenhang wird auf die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten von ABS sowie deren historische Entwicklung eingegangen. Neben einer Darstellung der Vorteile, die für den Einsatz von ABS sprechen, werden auch deren Risiken detailliert thematisiert. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656910114
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusätzlich zu den klassischen Formen der Kreditfinanzierung wurden in den letzten Jahrzehnten so genannte Kreditsubstitute entwickelt, die die klassischen Kreditarten zunehmend ersetzen können. Neben den schon seit vielen Jahren in Europa gebräuchlichen Kreditsubstitute wie Factoring und Forfaitierung, rückten durch den Ausbruch der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 die bis dahin nur einer kleinen Anzahl von Experten bekannten Asset Backed Securities (ABS), in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Bei einer oberflächlichen Betrachtung gibt es zwischen ABS und Factoring bzw. Forfaitierung einige Parallelen. Diese Kreditsubstitute unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten. So eignet sich das Factoring z.B. ausschließlich für kurzfristige Forderungen bis 120 Tagen Laufzeit, der Einsatz von ABS ist dagegen für nahezu alle Forderungsarten geeignet. Ziel dieser Arbeit ist es, das Kreditsubstitut ABS und dessen verschiedenen Ausgestaltungsarten vorzustellen. In diesem Zusammenhang wird auf die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten von ABS sowie deren historische Entwicklung eingegangen. Neben einer Darstellung der Vorteile, die für den Einsatz von ABS sprechen, werden auch deren Risiken detailliert thematisiert. Seller Inventory # 9783656910114
Quantity: 1 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. ABS. Eine Einführung zu den Asset Backed Securities | Jochen Hug | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783656910114 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 104740670
Quantity: 5 available