Items related to Selbstkonzept und Selbstvertrauen im Jugendalter (German...

Selbstkonzept und Selbstvertrauen im Jugendalter (German Edition) - Softcover

 
9783656933724: Selbstkonzept und Selbstvertrauen im Jugendalter (German Edition)

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Selbstkonzept und Schulleistung aus psychologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist die Phase, in der die zukunftsrelevanten Neuerungen stattfinden und dementsprechende Entscheidungen getroffen werden. Ziel dieser Epoche ist es, die veränderten und sich verändernden Eigenschaften der Person unter dem Begriff „Identität" zu vereinen. Bedeutungsvoll ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit selbstbezogenem Wissen. Während dieses in der Kindheit aufgebaut und ausdifferenziert wird, geht es in der Adoleszenz um die Sicherung und Festigung der selbstbezogenen Informationen, die die Selbstkonzepte bilden. Kein Lebensabschnitt in der individuellen Entwicklung der Menschen ist von solch tiefgreifenden Veränderungen auf physischer aber auch auf psychischer Ebene geprägt wie das Jugendalter. Eine oftmals konfliktträchtige Auseinandersetzung mit der Umwelt scheint unumgänglich. Das Jugendalter gilt als Phase typischen Unverständnisses zwischen den Generationen und Jugendliche äußern sich nach den Maßstäben Erwachsener häufig in Problemverhalten. Friedrich-Wilhelm Schrader und Andreas Helmke haben mit ihrer Studie „Selbstvertrauen im Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter" aus dem Jahr 2003 die Frage aufgeworfen, inwiefern die als kritisch erlebten Auseinandersetzungen der Jugendlichen mit sich selbst, vor allem aber mit anderen Interaktionspartnern, sich im Selbstvertrauen der Jugendlichen niederschlagen. Im vierten Kapitel meiner Hausarbeit werde ich dieser Frage nachgehen. Vorerst aber möchte ich im zweiten Abschnitt die Begrifflichkeiten erläutern und im dritten Abschnitt ausführlich den Zusammenhang von Identitätsentwicklung, Selbstkonzepten und Selbstvertrauen darstellen. Für diesen Teil werde ich die Ergebnisse zweier weiterer Studien zu den Themen „Schulstör

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: As New
Unread book in perfect condition...
View this item

US$ 2.64 shipping within U.S.A.

Destination, rates & speeds

Search results for Selbstkonzept und Selbstvertrauen im Jugendalter (German...

Seller Image

Kolb, Robert
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
Used Softcover

Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 23733081

Contact seller

Buy Used

US$ 17.30
Convert currency
Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Kolb, Robert
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New Softcover

Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # 23733081-n

Contact seller

Buy New

US$ 20.73
Convert currency
Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Kolb, Robert
Published by Grin Publishing, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New PAP

Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783656933724

Contact seller

Buy New

US$ 23.38
Convert currency
Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Kolb, Robert
Published by Grin Publishing, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New PAP

Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783656933724

Contact seller

Buy New

US$ 20.65
Convert currency
Shipping: US$ 5.61
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Kolb, Robert (Author)
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New Paperback

Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Paperback. Condition: Brand New. 24 pages. German language. 7.00x0.05x10.00 inches. In Stock. Seller Inventory # __3656933723

Contact seller

Buy New

US$ 19.14
Convert currency
Shipping: US$ 13.49
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Kolb, Robert
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New Softcover

Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # 23733081-n

Contact seller

Buy New

US$ 20.64
Convert currency
Shipping: US$ 20.23
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Kolb, Robert
Published by GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
Used Softcover

Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 23733081

Contact seller

Buy Used

US$ 22.09
Convert currency
Shipping: US$ 20.23
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Robert Kolb
Published by GRIN Verlag Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Selbstkonzept und Schulleistung aus psychologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist die Phase, in der die zukunftsrelevanten Neuerungen stattfinden und dementsprechende Entscheidungen getroffen werden. Ziel dieser Epoche ist es, die veränderten und sich verändernden Eigenschaften der Person unter dem Begriff 'Identität' zu vereinen. Bedeutungsvoll ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit selbstbezogenem Wissen. Während dieses in der Kindheit aufgebaut und ausdifferenziert wird, geht es in der Adoleszenz um die Sicherung und Festigung der selbstbezogenen Informationen, die die Selbstkonzepte bilden.Kein Lebensabschnitt in der individuellen Entwicklung der Menschen ist von solch tiefgreifenden Veränderungen auf physischer aber auch auf psychischer Ebene geprägt wie das Jugendalter. Eine oftmals konfliktträchtige Auseinandersetzung mit der Umwelt scheint unumgänglich. Das Jugendalter gilt als Phase typischen Unverständnisses zwischen den Generationen und Jugendliche äußern sich nach den Maßstäben Erwachsener häufig in Problemverhalten.Friedrich-Wilhelm Schrader und Andreas Helmke haben mit ihrer Studie 'Selbstvertrauen im Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter' aus dem Jahr 2003 die Frage aufgeworfen, inwiefern die als kritisch erlebten Auseinandersetzungen der Jugendlichen mit sich selbst, vor allem aber mit anderen Interaktionspartnern, sich im Selbstvertrauen der Jugendlichen niederschlagen. Im vierten Kapitel meiner Hausarbeit werde ich dieser Frage nachgehen. Vorerst aber möchte ich im zweiten Abschnitt die Begrifflichkeiten erläutern und im dritten Abschnitt ausführlich den Zusammenhang von Identitätsentwicklung, Selbstkonzepten und Selbstvertrauen darstellen. Für diesen Teil werde ich die Ergebnisse zweier weiterer Studien zu den Themen 'Schulstörungen' und 'Immunisierung' heranziehen. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656933724

Contact seller

Buy New

US$ 19.21
Convert currency
Shipping: US$ 26.90
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Robert Kolb
Published by GRIN Verlag Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Selbstkonzept und Schulleistung aus psychologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist die Phase, in der die zukunftsrelevanten Neuerungen stattfinden und dementsprechende Entscheidungen getroffen werden. Ziel dieser Epoche ist es, die veränderten und sich verändernden Eigenschaften der Person unter dem Begriff 'Identität' zu vereinen. Bedeutungsvoll ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit selbstbezogenem Wissen. Während dieses in der Kindheit aufgebaut und ausdifferenziert wird, geht es in der Adoleszenz um die Sicherung und Festigung der selbstbezogenen Informationen, die die Selbstkonzepte bilden.Kein Lebensabschnitt in der individuellen Entwicklung der Menschen ist von solch tiefgreifenden Veränderungen auf physischer aber auch auf psychischer Ebene geprägt wie das Jugendalter. Eine oftmals konfliktträchtige Auseinandersetzung mit der Umwelt scheint unumgänglich. Das Jugendalter gilt als Phase typischen Unverständnisses zwischen den Generationen und Jugendliche äußern sich nach den Maßstäben Erwachsener häufig in Problemverhalten.Friedrich-Wilhelm Schrader und Andreas Helmke haben mit ihrer Studie 'Selbstvertrauen im Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter' aus dem Jahr 2003 die Frage aufgeworfen, inwiefern die als kritisch erlebten Auseinandersetzungen der Jugendlichen mit sich selbst, vor allem aber mit anderen Interaktionspartnern, sich im Selbstvertrauen der Jugendlichen niederschlagen. Im vierten Kapitel meiner Hausarbeit werde ich dieser Frage nachgehen. Vorerst aber möchte ich im zweiten Abschnitt die Begrifflichkeiten erläutern und im dritten Abschnitt ausführlich den Zusammenhang von Identitätsentwicklung, Selbstkonzepten und Selbstvertrauen darstellen. Für diesen Teil werde ich die Ergebnisse zweier weiterer Studien zu den Themen 'Schulstörungen' und 'Immunisierung' heranziehen. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656933724

Contact seller

Buy New

US$ 19.21
Convert currency
Shipping: US$ 26.90
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Robert Kolb
Published by GRIN Verlag Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3656933723 ISBN 13: 9783656933724
New Taschenbuch

Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

Seller rating 2 out of 5 stars 2-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Selbstkonzept und Schulleistung aus psychologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist die Phase, in der die zukunftsrelevanten Neuerungen stattfinden und dementsprechende Entscheidungen getroffen werden. Ziel dieser Epoche ist es, die veränderten und sich verändernden Eigenschaften der Person unter dem Begriff ¿Identität¿ zu vereinen. Bedeutungsvoll ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit selbstbezogenem Wissen.Während dieses in der Kindheit aufgebaut und ausdifferenziert wird, geht es in der Adoleszenz um die Sicherung und Festigung der selbstbezogenen Informationen, die die Selbstkonzepte bilden.Kein Lebensabschnitt in der individuellen Entwicklung der Menschen ist von solch tiefgreifenden Veränderungen auf physischer aber auch auf psychischer Ebene geprägt wie das Jugendalter. Eine oftmals konfliktträchtige Auseinandersetzung mit der Umwelt scheint unumgänglich. Das Jugendalter gilt als Phase typischen Unverständnisses zwischen den Generationen und Jugendliche äußern sich nach den Maßstäben Erwachsener häufig in Problemverhalten.Friedrich-Wilhelm Schrader und Andreas Helmke haben mit ihrer Studie ¿Selbstvertrauen im Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter¿ aus dem Jahr 2003 die Frage aufgeworfen, inwiefern die als kritisch erlebten Auseinandersetzungen der Jugendlichen mit sich selbst, vor allem aber mit anderen Interaktionspartnern, sich im Selbstvertrauen der Jugendlichen niederschlagen.Im vierten Kapitel meiner Hausarbeit werde ich dieser Frage nachgehen. Vorerst aber möchte ich im zweiten Abschnitt die Begrifflichkeiten erläutern und im dritten Abschnitt ausführlich den Zusammenhang von Identitätsentwicklung, Selbstkonzepten und Selbstvertrauen darstellen.Für diesen Teil werde ich die Ergebnisse zweier weiterer Studien zu den Themen ¿Schulstörungen¿ und ¿Immunisierung¿ heranziehen. Seller Inventory # 9783656933724

Contact seller

Buy New

US$ 19.21
Convert currency
Shipping: US$ 30.35
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

There are 2 more copies of this book

View all search results for this book