Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Dr. Sabine Lingenauber ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda.
Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird.
"About this title" may belong to another edition of this title.
US$ 2.64 shipping within U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Brook Bookstore On Demand, Napoli, NA, Italy
Condition: new. Questo è un articolo print on demand. Seller Inventory # ff34fc6e0df394be0648e3fab79cdee8
Quantity: Over 20 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 20189476-n
Quantity: 15 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020322054
Quantity: Over 20 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783663103752
Quantity: 1 available
Seller: Grand Eagle Retail, Mason, OH, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. Normalitaet ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspaedagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polaritaet der Kategorien Behinderung und Normalitaet aufgeloest und gleichzeitig Behinderung als neue Normalitaet produziert wird. Normalitaet ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspaedagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polaritaet der Kategorien Behinderung und Normalitaet aufgeloest und gleichzeitig Behinderung als neue Normalitaet produziert wird. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783663103752
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 20189476
Quantity: 15 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In German. Seller Inventory # ria9783663103752_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783663103752
Quantity: 10 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 196. Seller Inventory # 26142298974
Quantity: 4 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird. 194 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783663103752
Quantity: 2 available