Rt Essentials: Managing Your Team and Projects with Request Tracker
Vincent, Jesse|Spier, Robert|Rolsky, Dave
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
Collects 34 essays from leading security and human-computer interaction (HCI) researchers on authentication, privacy and anonymity, secure systems, commercialization, and more.In a typical organization, there s always plenty that to do such as: pay vend. Seller Inventory # 594845203
Bibliographic Details
Title: Rt Essentials: Managing Your Team and ...
Publisher: O\'Reilly Media
Publication Date: 2005
Binding: Soft cover
Condition: New
About this title
In a typical organization, there's always plenty that to do such as: pay vendors, invoice customers, answer customer inquiries, and fix bugs in hardware or software. You need to know who wants what and keep track of what is left to do.
This is where a ticketing system comes in. A ticketing system allows you to check the status of various tasks: when they were requested, who requested them and why, when they were completed, and more. RT is a high-level, open source ticketing system efficiently enabling a group of people to manage tasks, issues, and requests submitted by a community of users.
RT Essentials, co-written by one of the RT's original core developers, Jesse Vincent, starts off with a quick background lesson about ticketing systems and then shows you how to install and configure RT. This comprehensive guide explains how to perform day-to-day tasks to turn your RT server into a highly useful tracking tool. One way it does this is by examining how a company could use RT to manage its internal processes. Advanced chapters focus on developing add-on tools and utilities using Perl and Mason. There's also chapter filled with suggested uses for RT inside your organization.
No matter what kind of data your organization tracks--from sales inquiries to security incidents or anything in between--RT Essentials helps you use RT to provide order when you need it most.
Jesse Vincent is the author of RT and the founder of Best Practical Solutions, LLC, a company dedicated to open source tools to help people and organizations keep track of what needs doing, when it gets done, and who does it. Before founding Best Practical, Jesse worked as the systems lead for a now-defunct dotcom and a software designer at Microsoft.
Robert Spier is a software engineer who has been working with RT for almost 7 years. When not managing other engineers at his day job, he moonlights as Best Practical's lead trainer, and maintains the perl.org infrastructure.
Dave Rolsky is a programmer, author, and activist with a background in music composition, and an obsession with Hong Kong films and the works of author Gene Wolfe. He has been actively developing Free Software (Perl) for several years and is a member of the Mason core development team.
Darren Chamberlain is system adminisitrator and recovering programmer living and working in the Boston area.
Richard Foley is a Munich based Perl and Oracle developer who spends most of his time programming, when he could be spending quality time with his family, walking or skiing in the nearby Alps. He has a technical illustration background, and has developed applications for the Aerospace, Internet and Banking industries. Responsible for maintaining the perlbug database, from 1997 to 2001, he was co-organiser ofYAPC::Europe::2002 and is a member of the YAPC::Europe committee, the group responsible for organizing Perl conferences in Europe.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller