Vom Proletariat zum Arbeitertum. Von August Winnig.
Winnig, August:
From Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since October 18, 2005
From Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since October 18, 2005
About this Item
218 Seiten; 21 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar; Einband berieben; innen Bleistift-Anstreichungen; Arbeitsexemplar d. libertären Widerstandsforschers u. Dokumentaristen Hansdieter Heilmann (1943-2019), mit Textbeilagen (auch aufgeklebt auf Vorsatz). - In Frakturschrift. - August Winnig (* 31. März 1878 in Blankenburg (Harz); 3. November 1956 in Bad Nauheim) war ein deutscher Gewerkschafter, Politiker (SPD, Alte SPD, KVP, CDU) und Schriftsteller. Der Sozialdemokrat Winnig neigte während des Ersten Weltkriegs immer stärker dem Nationalismus zu und unterstützte 1920 den Kapp-Putsch. Er wurde seines Amtes als Oberpräsident enthoben. Als völkischer Nationalist und Antisemit begrüßte er die Machtergreifung" Hitlers 1933. Danach, spätestens 1937, entwickelte er eine konservative, christliche Grundhaltung. Er hatte Kontakte zum Widerstand und gehörte nach 1945 zu den Gründern der CDU Niedersachsen. . (wiki) // INHALT : Vorwort ----- Erscheinung und Hintergrund ------ Die Frage ------ Neuer Glaube ------ Verhängnis ------ Geselle und Tagelöhner ------ Weitling und Marx ------ Aufstieg ------ Anfänge ------ Partei und Gewerkschaften ------ Oberschicht und Staat ------ Wachsen, Kämpfen, Reifen ------ Zusammenbruch ------ Die große Prüfung ------ Das Ende ------ Ausblick. // . 1922 begann (Winnig) ein Studium an der Universität Berlin, er beschäftigte sich dort mit Geschichte, Nationalökonomie und Geographie. In dieser Zeit begann er auch als Schriftsteller bekannt zu werden (hauptsächlich mit seinen autobiographischen Werken). Mit Hans Grimm, Hans Carossa, Edwin Erich Dwinger und anderen gehörte er zum Lippoldsberger Dichterkreis. 1927 trat er der Alten Sozialdemokratischen Partei bei, 1930 der Volkskonservativen Vereinigung. Im selben Jahr erschien auch sein Werk Vom Proletariat zum Arbeitertum, in dem er den von ihm beschrittenen Weg resümiert und als Vorbild darstellt. Während der Zeit des Nationalsozialismus wandelte sich Winnig (wie er in seinen Aufzeichnungen Aus zwanzig Jahren berichtet) vom national denkenden Sozialisten zum Vertreter einer christlich-konservativen, am Gedanken einer europäischen Kooperation orientierten Grundhaltung, was ihn in die Nähe von Beteiligten am Attentat vom 20. Juli 1944 brachte, die in seinem Potsdamer Haus ein und aus gingen. Er selbst blieb nach dem 20. Juli von Verfolgungen frei. … (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 1239686
Bibliographic Details
Title: Vom Proletariat zum Arbeitertum. Von August ...
Publisher: Hanseatische Verlagsanstalt; Hamburg, Berlin, Leipzig
Publication Date: 1930
Condition: Gut
Store Description
Welcome! books are desribed with care - let us know if you are not satisfied with the delivery. We ship 5 days a week, always with tracking! Shipping from Berlin to European countries ca. 2-4 days, overseas maybe one week.
Widerrufsbelehrung und
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der
Fundus-Online GbR
Borkert / Schwarz / Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
Tel: 030-25793712
Fax: 030-25793713
www.buch-fundus.de
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäfts...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden Sie ggf. informiert, dass zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller