Reine Rechtslehre. Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit.
KELSEN, Hans.
From Antiquariat Burgverlag, Wien, Austria
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since February 12, 2002
From Antiquariat Burgverlag, Wien, Austria
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since February 12, 2002
About this Item
2. vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. 1960. Unveränd. Nachdruck kl.-4°. XII, 534 S. OLn. In gutem Zustand. Eines der Hauptwerke Kelsens. Hans Kelsen (1881-1973), Schöpfer der österreichischen Verfassung, gilt als einer der bedeutendsten Rechtswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er erbrachte insbesondere im Staatsrecht, im Völkerrecht sowie als Rechtstheoretiker herausragende Beiträge. Er zählt zur Gruppe der österreichischen Rechtspositivisten. Kelsen gilt als Architekt der österreichischen Bundesverfassung, die am 1. 10. 1920 in Kraft trat, 1925 und 1929 geringüfig novelliert bis heute gültig ist. Gewicht in Gramm: 1000. Seller Inventory # 1833-23
Bibliographic Details
Title: Reine Rechtslehre. Mit einem Anhang: Das ...
Publisher: Wien, Deuticke 1967.
Publication Date: 1967
Binding: Hardcover
Store Description
Das Angebot ist freibleibend. Alle Bücher sind, wenn nicht anders vermerkt
vollständig und dem Alter entsprechend in gutem Zustand. Kleine Mängel sind
nicht immer angegeben, aber im Preis berücksichtigt. Bei begründeten
Reklamationen binnen 14 Tagen garantieren wir die Rücknahme der Ware. Die
Preise sind Fixpreise. Die Rechnung ist ohne Abzug zahlbar nach Erhalt.
Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung. Erfüllungsort und
Gerichtsstand für beide Teile ist Wien. An uns unbekannte Bestel...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang
verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer
Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf
Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B.
wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer
informiert.
Payment Methods
accepted by seller