Mr. Barbé Marbois
Daumier, Honoré - 1808 Marseille - Valmondais 1879
From Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since March 20, 2015
From Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since March 20, 2015
About this Item
Ganzfigur in einem Sessel sitzend nach rechts. Lithographie, auf chamoisfarbenem Velin, mit den Adressen von: Au bureau chez Aubert galerie Véro-Dodat, sowie: Lith. Delaunois rue du Boulai 19. Blattgröße 36,6:27,5 cm. - Mit horizontaler Mittelfalte, kleinem Einriss im rechten Rand, gering fleckig. Literatur: Daumier-Register 117; Delteil 117, II (von II) . - Erschienen in "La Caricature" (Journal), 28.05.1838, No. 238, (Planche 494). - Selten! - Sur blanc! Einige wenige Exemplare dieses Blattes sind am 12. Mai 1835 in Le Charivari" mit rückseitigem Text veröffentlicht worden und können als besonders selten eingestuft werden. Das Erscheinungsdatum in Le Charivari" ist nicht vollständig geklärt. - Zur Darstellung: BARBE DE MARBOIS, François, Marquis de (1745 - 1837) war Generalkonsul in den USA und überzeugter Royalist. Im Jahr 1801 wurde er Finanzminister unter Napoleon I und 1808 Präsident des Rechnungshofes. Er unterstützte Charles X und 1830 Louis-Philippe. Er erlangte fragwürdige Berühmtheit durch seine Teilnahme als 90jähriger Richter an den politischen Prozessen gegen die April-Angeklagten. - APRIL PROZESSE. Die berüchtigten Prozesse vom April 1834 hatten monströse Ausmaße angenommen: 2 000 Verhaftungen, 4 000 Zeugen, 17 000 Akten, 164 Angeklagte. Die Anhörungen begannen am 5. Mai 1835 und liefen bis zum 23. Januar 1836 im Palais du Luxembourg. Daumier zeichnete insgesamt 21 Lithographien, die in La Caricature" sowie in Le Charivari" veröffentlicht wurden: DR85, DR93, DR115 - DR117, DR120 - DR126, DR128, DR129, DR197, DR241, DR243, DR246 - DR249. - JURISTEN. Es kann angenommen werden, dass sich Daumier im französischen Rechtssystem einigermaßen auskannte. Üblicherweise waren bei einer Verhandlung drei Richter sowie ein Staatsanwalt (Procureur Impérial) anwesend. Die Jury saß auf einer Bank seitlich vom Gericht, während sich die Bank des Angeklagten dem Richter gegenüber befand. In wichtigen Fällen standen neben dem Angeklagten zwei Polizisten als Wachen. Der Verteidiger saß vor dem Angeklagten, gegenüber vom Richter. Alle Verhandlungen waren öffentlich und stellten eine willkommene Gratisunterhaltung für die Pariser dar. Seller Inventory # HD-015
Bibliographic Details
Title: Mr. Barbé Marbois
Condition: guter Zustand
Store Description
Galerie Joseph Fach GmbH -
Geschäftsfüher Martin Fach -
Feinbergweg 7 -
D-61440 Oberursel im Taunus -
Email: mfach@galerie-fach.de -
Tel: +49 6171 207492 -
Handelsregister: Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe HRB 13515 -
UID-Nr.: DE 170 991 034
Bei den angebotenen Malereien, Zeichnungen und Graphiken handelt es sich um Originale aus der angegebenen Zeit, für deren Alter und Echtheit wir garantieren.
Die Beschreibung aller angezeigten Kunstwerke erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen....
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller