Published by Addison-Wesley Longman, Amsterdam, 1963
ISBN 10: 0201021161 ISBN 13: 9780201021165
Language: English
Seller: Studibuch, Stuttgart, Germany
US$ 23.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketpaperback. Condition: Befriedigend. 560 Seiten; 9780201021165.4 Gewicht in Gramm: 2.
Published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag 02.2001., 2001
ISBN 10: 3486256807 ISBN 13: 9783486256802
Language: German
Seller: Bücherbazaar, Eggenstein, Germany
US$ 20.59
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketpaperback. Condition: Gut. Auflage: 4., durchgesehene. 752 Seiten Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-Ost-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1458.
Published by München ; Wien : Oldenbourg, 1999
ISBN 10: 3486251341 ISBN 13: 9783486251340
Language: German
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
US$ 45.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketOriginalpappband. Condition: Sehr gut. 4., durchges. Aufl. 503 S. : Ill., graph. Darst. Vereinzelte Kugelschreiber-Anstreichungen, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. -- Inhalt -- Kapitel 1 Quantenverhalten -- 1-1 Atommechanik -- 1-2 Ein Experiment mit Kugeln -- 1-3 Ein Experiment mit Wellen -- 1-4 Ein Experiment mit Elektronen -- 1-5 Die Interferenz von Elektronenwellen -- 1-6 Beobachtung der Elektronen -- 1-7 Grundprinzipien der Quantenmechanik -- 1-8 Das Unbestimmtheitsprinzip -- Kapitel 2 Die Beziehung zwischen dem Wellen- und Teilchenstandpunkt -- 2-1 Wahrscheinlichkeitsamplituden -- 2-2 Messung von Ort und Impuls -- 2-3 Beugung an Kristallen -- 2-4 Die Größe eines Atoms -- 2-5 Energieniveaus -- 2-6 Philosophische Konsequenzen -- Kapitel 3 Wahrscheinlichkeitsamplituden -- 3-1 Die Gesetze zur Kombination von Amplituden -- 3-2 Das Interferenzbild bei zwei Spalten -- 3-3 Streuung an einem Kristall -- 3-4 Identische Teilchen -- Kapitel 4 Identische Teilchen -- 4-1 Bose-Teilchen und Fermi-Teilchen -- 4-2 Zustände mit zwei Bose-Teilchen -- 4-3 Zustände mit n Bose-Teilchen -- 4-4 Emission und Absorption von Photonen -- 4-5 Das Spektrum des schwarzen Körpers -- 4-6 Flüssiges Helium. -- 4-7 Das Ausschließungsprinzip -- Kapitel 5 Spin eins -- 5-1 Das Filtern von Atomen mit einer Stern-Gerlach-Apparatur -- 5-2 Experimente mit gefilterten Atomen -- 5-3 Stern-Gerlach-Filter in Serie -- 5-4 Basiszustände -- 5-5 Interferierende Amplituden -- 5-6 Die Maschinerie der Quantenmechanik -- 5-7 Transformation auf eine andere Basis -- 5-8 Andere Situationen -- Kapitel 6 Spin 1/2 -- 6-1 Transformation von Amplituden -- 6-2 Transformation auf ein gedrehtes Koordinatensystem -- 6-3 Drehungen um die z-Achse -- 6-4 Drehungen von 180° und 90° um y -- 6-5 Drehungen um x . -- 6-6 Beliebige Drehungen -- Kapitel 7 Die Zeitabhängigkeit der Amplituden -- 7-1 Atome in Ruhe; stationäre Zustände -- 7-2 Gleichförmige Bewegung -- 7-3 Potentielle Energie; Energieerhaltung -- 7-4 Kräfte; der klassische Grenzfall -- 7-5 Die >>Präzession<<< eines Spin-1/2-Teilchens -- Kapitel 8 Die Hamiltonsche Matrix -- 8-1 Amplituden und Vektoren -- 8-2 Zerlegung von Zustandsvektoren -- 8-3 Was sind die Basiszustände der Welt? -- 8-4 Wie sich die Zustände mit der Zeit verändern -- 8-5 Die Hamiltonsche Matrix -- 8-6 Das Ammoniakmolekül. -- Kapitel 9 Der Ammoniak-Maser -- 9-1 Die Zustände eines Ammoniakmoleküls -- 9-2 Das Molekül in einem elektrostatischen Feld. -- 9-3 Übergänge in einem zeitabhängigen Feld -- 9-4 Übergänge bei Resonanz -- 9-5 Übergänge ohne Resonanz -- 9-6 Die Lichtabsorption -- Kapitel 10 -- Andere Zweizustandssysteme -- 10-1 Das Ion des Wasserstoffmoleküls -- 10-2 Kernkräfte -- 10-3 Das Wasserstoffmolekül -- 10-4 -- Das Benzolmolekül -- 10-5 Farbstoffe -- 10-6 Die Hamiltonsche Matrix für ein Spin-1/2-Teilchen in einem magnetischen Feld. -- 10-7 Das Elektron mit Spin in einem magnetischen Feld -- Kapitel 11 -- Weitere Zweizustandssysteme -- 11-1 Die Paulischen Spin-Matrizen -- 11-2 Die Spin-Matrizen als Operatoren -- 11-3 Die Lösung der Zweizustandsgleichungen -- 11-4 Die Polarisationszustände des Photons -- 11-5 Das neutrale K-Meson -- 11-6 Verallgemeinerung auf N-Zustandssysteme -- Kapitel 12 -- Die Hyperfeinaufspaltung im Wasserstoff -- 12-1 Basiszustände für ein System mit zwei Spin-1/2-Teilchen -- 12-2 Der Hamiltonoperator für den Grundzustand des Wasserstoffs -- 12-3 Die Energieniveaus -- 12-4 Die Zeeman-Aufspaltung -- 12-5 Die Zustände in einem magnetischen Feld -- 12-6 Die Projektionsmatrix für Spin eins -- Kapitel 13 -- Ausbreitung in einem Kristallgitter -- 13-1 Zustände eines Elektrons in einem eindimensionalen Gitter. -- 13-2 Zustände mit bestimmter Energie -- 13-3 Zeitabhängige Zustände -- 13-4 Ein Elektron in einem dreidimensionalen Gitter -- 13-5 Weitere Zustände in einem Gitter -- 13-6 Streuung an Fehlerstellen in einem Gitter -- 13-7 Einfang durch eine Gitterfehlerstelle -- 13-8 Streuamplituden und gebundene Zustände -- Kapitel 14 Halbleiter -- 14-1 Elektronen und Löcher in Halbleitern -- 14-2 Unreine Halbleiter -- 14-3 Der Hall-Effekt -- 14-4 Halbleiter-Übergänge -- 14-5 Gleichrichtung an einem Halbleiter-Übergang -- 14-6 Der Transistor -- Kapitel 15 Die Näherung unabhängiger Teilchen -- 15-1 Spin-Wellen -- 15-2 Zwei Spin-Wellen -- 15-3 Unabhängige Teilchen -- 15-4 -- Das Benzolmolekül -- 15-5 Weitere organische Chemie -- 15-6 Andere Anwendungen der Näherung -- Kapitel 16 Die Ortsabhängigkeit der Amplituden -- 16-1 Amplituden auf einer Linie -- 16-2 Die Wellenfunktion -- 16-3 Zustände mit bestimmtem Impuls -- 16-4 Normierung der x-Zustände -- 16-5 Die Schrödinger-Gleichung -- 16-6 Quantisierte Energieniveaus -- Kapitel 17 -- Symmetrie und Erhaltungssätze -- 17-1 -- Symmetrie. -- 17-2 Symmetrie und Erhaltung -- 17-3 -- Die Erhaltungssätze -- 17-4 -- Polarisiertes Licht -- 17-5 Der Zerfall des A° -- 17-6 Zusammenstellung der Drehmatrizen -- Kapitel 18 Drehimpuls -- M -- 18-1 Elektrische Dipolstrahlung -- 18-2 Streuung des Lichts -- 18-3 Die Vernichtung von Positronium -- 18-4 Drehmatrix für beliebigen Spin -- 18-5 Messung eines Kern-Spins -- 18-6 Zusammensetzen von Drehimpulsen -- Zusatz 1: Herleitung der Drehmatrix -- Zusatz 2: Erhaltung der Parität bei der Photonenemission -- Kapitel 19 Das Wasserstoffatom und das Periodensystem -- 19-1 Die Schrödinger-Gleichung für das Wasserstoffatom -- 19-2 Kugelsymmetrische Lösungen -- 19-4 Die allgemeine Lösung für Wasserstoff -- 19-3 Zustände mit Winkelabhängigkeit -- 19-5 Die Wasserstoff-Wellenfunktionen -- Kapitel 20 -- Operatoren -- 20-1 Operationen und Operatoren -- 20-2 Mittlere Energien -- 20-3 Die mittlere Energie eines Atoms -- 20-4 -- Der Ortsoperator -- 20-5 Der Impulsoperator -- 20-6 Drehimpuls -- 20-7 Die zeitliche Änderung der Mittelwerte -- Kapitel 21 -- Die Schrödinger-Gleichung in einem klassischen Zusammenhang: -- Ein Seminar über Supraleitfähigkeit -- 21-1 Die Schrödinger-Gleichung in einem Magnetfeld -- 21-2 Die Kontinuitätsgleichung für Wahrscheinlichkeiten -- 21-3 Zwei Arten von Impuls -- 21-4 Die Bedeutu.
Published by München, Wien: R. Oldenburg Verlag GmbH, 1991
ISBN 10: 3486218743 ISBN 13: 9783486218749
Language: German
Seller: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Germany
US$ 53.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. Condition: Gut. 2. Aufl., Nachdr. d. 1. Aufl. 748 S. : mit 342 Figuren und 28 Tabellen Englischer Originaltitel: " The Feynman Lectures on Physics. Vol I, Mainly Mechanics, Radiation, and Heat". - Rücken etw. aufgehellt, m. schwach ausgeprägtem Lesefalz; gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Published by München ; Wien : Oldenbourg, 2001
ISBN 10: 3486255894 ISBN 13: 9783486255898
Language: German
Seller: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Germany
US$ 55.07
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. Condition: Sehr gut. 3., durchges. Aufl. 851 S. : Ill., graph. Darst. Sehr schönes Exemplar. Schöner Einband, saubere Seiten, leichte Gebrauchsspuren. Band 2 behandelt die Elektrodynamik in ihrer klassischen, Maxwellschen, als auch in der relativistischen Darstellung. Im zweiten Teil des Buches wird kurz in die Physik der kondensierten Materie eingeführt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1645.
Published by München und Wien: R. Oldenbourg Verlag 1997 und 1991., 1997
Language: German
Seller: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Germany
US$ 84.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. 3. bzw. 2. Auflage. 8°, II, 148 Seiten mit 342 Figuren und 28 Tabellen. / 851 Seiten mit 483 Figuren und 18 Tabellen, zwei farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1997 und 1991. b92411 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800.
Published by Oldenbourg;, 2001
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
US$ 166.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebundene Ausgabe. Condition: Gut. 3./ 4. Auflage;. 748/ 851 Seiten; Die Bände sind in einem neuwertigen Zustand. KOMPLETTPREIS für 2 Bände; bei Versand außerhalb der EU erfragen Sie bitte zuerst die Versandkosten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3200.