Publication Date: 1912
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 34.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 20 x 25 cm. Blattgröße: 24 x 31 cm. *Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Publication Date: 1912
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 34.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 18,5 x 25 cm. Blattgröße: 24 x 31 cm. *Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Seller: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Germany
Art / Print / Poster
US$ 17.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket"Strandbad" high-quality facsimile/reprint in giclée print with a narrow, white border on 250g Schwarzwaldmühle art print cardboard (30x21cm) based on a tempera drawing by Großmann.
Seller: Fahrenheit 451 Antiquarian Booksellers, Leiden, Netherlands
US$ 46.56
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTwo original lithographed plates by Rudolf Grossmann (leaf 32 x 24 cm.), Berlin, Cassirer, 1912/ 1913, 2 issues, plates and illustrations, original illustrated wrappers, folio (32,5 x 25,5 cm.).
Publication Date: 1913
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 46.56
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 25 x 15 cm. Blattgröße: 23 x 30 cm. *Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Leicht gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 23.28
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket15,5 x 11 cm. (Klebesp. am linken Blattrd.).
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 23.28
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket13,5 x 8,5 cm. (Klebesp. am linken Blattrd.).
Published by München, Marees-Gesellschaft, 1921
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 69.84
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 19 x 15 cm. Blattgröße: 27,5 x 20 cm. *Als Originalradierung publiziert in Ganymed, Jahrbuch für die Kunst in 1150 Exemplaren. - Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Published by (1920)., 1920
Seller: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Germany
Art / Print / Poster Signed
US$ 58.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAquarellierte Lithographie. Mit Bleistift signiert. Blattgröße 35,5 x 47,5 cm (etwas knittrig, Randschäden) * Aus der im Hyperion-Verlag erschienenen Folge "Frauen". Blatt der auf 50 Exemplare limitierten Vorzusausgabe mit den sehr zart von Hand aquarellierten Graphiken.
Published by (1920)., 1920
Seller: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Germany
Art / Print / Poster Signed
US$ 58.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAquarellierte Lithographie. Links unten mit Bleistift signiert. Blattgröße 35,5 x 47,5 cm (knittrig, kleine Randschäden) * Aus der im Hyperion-Verlag erschienenen Folge "Frauen". Blatt der auf 50 Exemplare limitierten Vorzusausgabe mit den sehr zart von Hand aquarellierten Graphiken.
Published by München, 1925
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 75.66
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 14,5 x 19,5 cm. Blattgröße: 19,5 x 27,5 cm. *Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by Munich, Hyperionverlag , [1920]., 1920
Seller: D&D Galleries - ABAA, Somerville, NJ, U.S.A.
First Edition
Hardcover. Condition: Very Good. 1st Edition. 1 vol., oblong folio 19-1/4" x 14-1/2", 15 original hand colored Lithographic plates by Grossmann on India Parchment, mounted, coloured by hand, all but one signed by the artist, limited to 50 copies of which this is #19, window mounted and loose in original(?) orange silk portfolio, black morocco spine and corners, morocco label on upper cover "Frauen", from the library of Paul S. Epstein, inscribed on the title-page "Fur Professor Paul S. Epstein, Von Seinem Vetter". Paul Epstein (July 24, 1871 - August 11, 1939) was a German mathematician. He was known for his contributions to number theory, in particular the Epstein zeta function. Individual plates of this portfolio sell from $200-$350. Complete portfolios are SCARCE.
Published by Stuttgart, Dr. Benno Filser Verlag, Stuttgart (1920)., 1920
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
Signed
US$ 67.52
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket28 x 28 cm. (sehr stockfleckig). Aus Grossmann-Mappe Auflage 100 Expl.
Publication Date: 1913
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 58.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 20 x 25 cm. Blattgröße: 24 x 31 cm. *Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Published by (um 1925)., 1925
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 79.16
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket22,4 x 34 cm. (Auf breitem Rand. Rand o. eingerissen und hinterklebt).
Published by 1923., 1923
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
Signed
US$ 79.16
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket31 x 18,5 cm. (2 Knickfalten, Fehlstelle o. li.).
Published by (um 1925)., 1925
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
Signed
US$ 87.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket24,7 x 32 cm. (unten wellig).
Published by (Um 1920)., 1920
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
Signed
US$ 87.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket15 x 22 cm. (unten gering wellig).
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 46.56
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket21,8 x 18,7 cm.
Published by (um 1925)., 1925
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 128.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket15 x 10,2 cm. (Unter Passep. montiert. Rücks. Stempel Sammlung Reinhard Piper). Mit Bleistift bezeichnet: Stein-Radierung einziger Abzug.
Published by (ca. 1923)., 1923
Seller: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
US$ 162.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAquarellierte Lithographie. Links unten mit Bleistift monogrammiert. Format (Bildbereich): 22 x 36 cm. Blattgröße: 42,5 x 56,5 cm (angerändert).
US$ 55.88
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basket27 x 30,5 cm. Aus der Dritten Jahresgabe des Kreises graphischer Künstler und Sammler.
Published by Ohne Jahr ca. 1920., 1920
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
Art / Print / Poster
US$ 104.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Format (Bildbereich): 11,5 x 11 cm. Blattgröße: 30 x 25,5 cm. *Rudolf Großmann (auch Grossmann), geb. am 25. Januar 1882 in Freiburg; gest. 28. November 1941) war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker und Illustrator. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er um die Jahrhundertwende in Paris u.a. als Schüler von Lucien Simon. Er lebte nach 1910 in Berlin als Graphiker, er zeichnete u.a. zahlreiche Porträts von berühmten Zeitgenossen, Karikaturen und Illustrationen, diese erschienen oft im Simplicissimus und andere kritischen Zeitschriften. Im Nationalsozialismus wurden seine Werke als entartet" diffamiert. Mehr als 200 seiner Werke wurden beschlagnahmt und drei seiner Werke in der legendären Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Großmann gilt neben Emil Orlik als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Published by (um 1910)., 1910
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 256.10
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket10 x 12 cm breitrandig. (unter Glas). Am weißen Rand wenig und schwach stockig u. etw. lichtrandig.
US$ 55.88
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket(Cassier, Berlin, 1911). Blattmaß: ca. 32 cm x 25,3 cm, mit am oberen Blattrand montiertem halbtransparenten Schutzblatt, darauf unten typografisch bezeichnet, (Blatt leicht gebräunt/Schutzblatt mit Gebrauchsspuren)---- Rudolf Wilhelm Walther Großmann, auch Grossmann, war ein deutscher Maler und Graphiker - 12 Gramm.
US$ 55.88
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket(Cassier, Berlin, 1911). Blattmaß: ca. 32 cm x 25 cm, mit am oberen Blattrand montiertem halbtransparenten Schutzblatt, darauf unten typografisch bezeichnet, (Blatt leicht gebräunt)---- Rudolf Wilhelm Walther Großmann, auch Grossmann, war ein deutscher Maler und Graphiker - 10 Gramm.
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
Signed
US$ 69.84
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basket23,5 x 29,5 cm. (leichte Quetschfalten, Einrisse am Rand).
Seller: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Germany
Signed
US$ 81.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVerso "Indien" und "Franz-Afrika" zwei originale Lithographien von August Gaul (1869 in Hanau - 1921 in Berlin) im Stein signiert und betitelt [Im August 1914 begann der Paul Cassirer Verlag mit der Herausgabe der "Kriegszeit", einer wöchentlichen, vierseitigen Publikation mit künstlerische Reaktionen auf den Ersten Weltkrieg. Die meisten der im Magazin vertretenen Künstler gehörten der Berliner Secession an. In August 1914, Paul Cassirer Verlag began publishing Kriegszeit, a weekly, four-page broadsheet of artistic responses to World War I. Most of the featured artists were represented by Cassirer and were also affiliated with the Berlin Secession, the progressive exhibiting society that had frequently clashed with imperial art policies. Nevertheless, even these Kriegszeit contributors greeted the war with enthusiasm, and had confidence in the military under Wilhelm II and faith in the righteousness of the German cause. Max Liebermann captured the feelings of unity on his cover for the first issue, depicting a mass surging in support of the Emperor's declaration of war. Ultimately, fifty-one artists contributed 265 lithographs, including portraits of military leaders, scenes of military victories, sanitized images of daily life as a soldier, and caricatures of the enemy. All proceeds benefited an organization supporting destitute artists.].
Publication Date: 1915
Seller: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Germany
US$ 69.84
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlattgröße ca. 24,5 x 30,6 cm. Weißer Rand etwas gebräunt, im Unterrand im Bleistift handschriftlich betitelt. C5-Gr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Seller: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Germany
US$ 79.16
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basket38 x 24,5 cm. Aus "X. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1922".