Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
US$ 1.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch, Condition: Gut. 220 Seiten, Das Buch befindet sich in einem gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
Seller: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Germany
US$ 4.18
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Berner, Rotraut Susanne (Farbillustrationen) (illustrator). 0 31 S. mit vielen Farbillustrationen, weitgehend unbenutzt, W-5.
Published by Jacoby & Stuart Verlag;, 2014
ISBN 10: 3941787128 ISBN 13: 9783941787124
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
US$ 2.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 31 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by Jacoby & Stuart, 2010
Seller: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Germany
US$ 8.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, Broschur 220 Seiten kaum Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ISBN: 9783941787124 Deutsch 300g.
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
US$ 8.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Wie neu. 5. 40 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 41 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 0.7 cm x 17.7 cm.
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
US$ 8.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Wie neu. 4. 40 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ausgabejahr: 2014. 2. Auflage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 41 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 0.7 cm x 17.7 cm.
Seller: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germany
First Edition
US$ 4.18
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Originalausgabe. 220 S. In gutem Zustand. 4708 ISBN 9783458351351 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Taschenbuch, Maße: 10.8 cm x 1.2 cm x 17.7 cm.
Published by Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2003
ISBN 10: 3763260226 ISBN 13: 9783763260225
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
First Edition
US$ 47.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. Condition: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete Broschur mit illustriertem Schutzumschlag und beiliegendem Faltplakat. Der Umschlag am oberen Rand und an der Rückenfalz leicht berieben, der Fußschnitt leicht berieben, die untere Ecke der Seiten mit winzigem Knickchen, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Armin Abmeier (* 7. Januar 1940 in Göttingen; ? 24. Juli 2012 in München) war ein deutscher Buchhändler und Herausgeber. Abmeier arbeitete als Buchhändler, in der Verlagswerbung und als freier Verlagsvertreter u. a. für die Verlage Greno, Hanser, Schirmer/Mosel und Wagenbach. Seit den 1990er Jahren gab er Die Tollen Hefte heraus und leitete an diversen Hochschulen Veranstaltungen zum Thema Buch und Illustration. Die Tollen Hefte werden seit seinem Tod von Rotraut Susanne Berner weiter herausgegeben. Abmeier lebte bis zu seinem Tod in München, war Kurator der Stiftung Illustration und gründete 2010 Die Tolle Galerie. Seine Ehefrau war Rotraut Susanne Berner, in deren Wimmelbüchern er als Armin, der Buchhändler verewigt ist. Die Tollen Hefte sind eine bibliophile Buchreihe, die seit 1991 von Armin Abmeier herausgegeben wird und Prosa und Illustration miteinander verknüpft. Inspiriert wurden Die Tollen Hefte von der Buchreihe "Die Tollen Bücher", die in den 1920er-Jahren vom Elena Gottschalk Verlag herausgegeben wurde. Ausgehend von dieser Reihe entschloss sich Armin Abmeier 1991 eine moderne, literarische Illustrationsserie zu schaffen - Die Tollen Hefte. Bis heute wurden insgesamt 36 der aufwändig gestalteten Hefte in kleiner Auflage veröffentlicht. Renommierte Künstler wie Rotraut Susanne Berner, Axel Scheffler, Volker Pfüller, Anke Feuchtenberger und ATAK illustrierten für die Tollen Hefte in den letzten Jahren Texte von T.C. Boyle, Julio Cortázar, Gertrude Stein, Charles Bukowski u.a. Jedes der Exemplare ist fadengeheftet und mit Ausnahme der Hefte 5 und 7 als mehrfarbige Original-Flachdruckgrafik gedruckt. Zusätzlich ist jedem Heft eine Grafik in Form eines kleinen Plakats beigelegt. Die ersten 15 Tollen Hefte erschienen im Maro Verlag, die folgenden wurden ab 2001 von der Edition Büchergilde (Büchergilde Gutenberg) veröffentlicht. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 wurde die Reihe mit zahlreichen Buch- und Grafikpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Stiftung Buchkunst und dem Luchs (Literaturpreis) der Wochenzeitung Die Zeit. Auch Ausstellungen in New York, Berlin, Leipzig und Frankfurt am Main widmeten sich in den letzten Jahren der Illustrationsserie. Am 3. September 2010 wurde schließlich von Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner die Tolle Galerie in München eröffnet, die sich - wie auch die Tollen Hefte - der Verbindung von Text und Bild widmet. Die erste Ausstellung zeigte Illustrationen von Blexbolex, der das 29. Tolle Heft gestaltete. Im September 2011 erscheint zum 20. Geburtstag der Reihe ein Jubiläumsheft, Charakter ist nur Eigensinn, das von 20 Künstlern illustriert wird. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung (32) pages. 8° (135 x 205mm).
Published by Maro Verlag, Augsburg, 1993
ISBN 10: 3875126092 ISBN 13: 9783875126099
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
US$ 59.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. Condition: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete farbige illustrierte Broschur mit illustriertem ausgestanztem Schutzumschlag und kleiner klammergehefteter Broschüre als Beilage. Der niederländisch betitelte Umschlag dezent berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Die Tollen Hefte sind eine bibliophile Buchreihe, die zwischen 1991 und 2012 von Armin Abmeier, und nach dessen Tod im Juli 2012 von seiner Frau, Rotraut Susanne Berner herausgegeben wird und die Prosa und Illustration miteinander verknüpft. Inspiriert wurden Die Tollen Hefte von der Buchreihe "Die Tollen Bücher", die in den 1920er-Jahren vom Elena Gottschalk Verlag herausgegeben wurde. Ausgehend von dieser Reihe entschloss sich Armin Abmeier 1991 eine moderne, literarische Illustrationsserie zu schaffen ? Die Tollen Hefte. Bis heute wurden insgesamt 38 der aufwändig gestalteten Hefte in kleiner Auflage veröffentlicht. Renommierte Künstler wie Rotraut Susanne Berner, Axel Scheffler, Volker Pfüller, Anke Feuchtenberger und ATAK illustrierten für die Tollen Hefte in den letzten Jahren Texte von T.C. Boyle, Julio Cortázar, Gertrude Stein, Charles Bukowski und anderen. Jedes der Exemplare ist fadengeheftet und mit Ausnahme der Hefte 5 und 7 als mehrfarbige Original-Flachdruckgrafik gedruckt. Zusätzlich ist jedem Heft eine Grafik in Form eines kleinen Plakats beigelegt. Die ersten 15 Tollen Hefte erschienen im Maro Verlag, die folgenden wurden ab 2001 von der Edition Büchergilde (Büchergilde Gutenberg) veröffentlicht. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 wurde die Reihe mit zahlreichen Buch- und Grafikpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Stiftung Buchkunst und dem Luchs (Literaturpreis) der Wochenzeitung Die Zeit. Auch Ausstellungen in New York, Berlin, Leipzig und Frankfurt am Main widmeten sich in den letzten Jahren der Illustrationsserie. Am 3. September 2010 wurde schließlich von Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner die Tolle Galerie in München eröffnet, die sich ? wie auch die Tollen Hefte ? der Verbindung von Text und Bild widmet. Die erste Ausstellung zeigte Illustrationen von Blexbolex, der das 29. Tolle Heft gestaltete. Im September 2011 erschien zum 20. Geburtstag der Reihe ein Jubiläumsheft, Charakter ist nur Eigensinn, das von 20 Künstlern illustriert wird. Bei den Original-Flachdruckgrafiken wird Farbe für Farbe addiert und ergibt so in Summe das ganze Bild. Beim Zeichnen werden die verschiedenen Farben separat auf einzelne Folien gezeichnet. Im Druck wird anschließend Farbton für Farbton separat wieder übereinander gedruckt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung (32) pages. 8° (138 x 205mm).
Published by Maro Verlag, Augsburg, 1997
ISBN 10: 387512409X ISBN 13: 9783875124095
Language: German
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
US$ 57.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. Condition: gut. Veränderte Neuauflage. Fadengeheftete kartonierte Broschur mit farbigen Vorsätzen, illustriertem Schutzumschlag und kleiner klammergehefteter Broschüre als Beilage. Umschlag, Schnitte und der Heftfaden ganz dezent fleckig, der vordere Vorsatz partiell leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Das Tolle Heft Nr. 11 war bereits 1996 erschienen. Aus Urheberrechtsgründen musste das Gedicht H. C. Artmanns gegen eines von Rafael Alberti getauscht werden. Die Illustration des Umschlags, des entsprechenden Gedichts und der Beilage wurden gegenüber der ersten Auflage verändert, ansonsten sind Inhalt und Illustrationen identisch. Die Tollen Hefte sind eine bibliophile Buchreihe, die seit 1991 von Armin Abmeier herausgegeben wird und Prosa und Illustration miteinander verknüpft. Inspiriert wurden Die Tollen Hefte von der Buchreihe "Die Tollen Bücher", die in den 1920er-Jahren vom Elena Gottschalk Verlag herausgegeben wurde. Ausgehend von dieser Reihe entschloss sich Armin Abmeier 1991 eine moderne, literarische Illustrationsserie zu schaffen - Die Tollen Hefte. Bis heute wurden insgesamt 36 der aufwändig gestalteten Hefte in kleiner Auflage veröffentlicht. Renommierte Künstler wie Rotraut Susanne Berner, Axel Scheffler, Volker Pfüller, Anke Feuchtenberger und ATAK illustrierten für die Tollen Hefte in den letzten Jahren Texte von T.C. Boyle, Julio Cortázar, Gertrude Stein, Charles Bukowski u.a. Jedes der Exemplare ist fadengeheftet und mit Ausnahme der Hefte 5 und 7 als mehrfarbige Original-Flachdruckgrafik gedruckt. Zusätzlich ist jedem Heft eine Grafik in Form eines kleinen Plakats beigelegt. Die ersten 15 Tollen Hefte erschienen im Maro Verlag, die folgenden wurden ab 2001 von der Edition Büchergilde (Büchergilde Gutenberg) veröffentlicht. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 wurde die Reihe mit zahlreichen Buch- und Grafikpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Stiftung Buchkunst und dem Luchs (Literaturpreis) der Wochenzeitung Die Zeit. Auch Ausstellungen in New York, Berlin, Leipzig und Frankfurt am Main widmeten sich in den letzten Jahren der Illustrationsserie. Am 3. September 2010 wurde schließlich von Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner die Tolle Galerie in München eröffnet, die sich - wie auch die Tollen Hefte - der Verbindung von Text und Bild widmet. Die erste Ausstellung zeigte Illustrationen von Blexbolex, der das 29. Tolle Heft gestaltete. Im September 2011 erscheint zum 20. Geburtstag der Reihe ein Jubiläumsheft, Charakter ist nur Eigensinn, das von 20 Künstlern illustriert wird. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung (32) pages. 8° (135 x 205mm).
Published by Augsburg / Maro Verlag,, 1999
ISBN 10: 3875126629 ISBN 13: 9783875126624
Language: German
Seller: Antiquariat Willi Braunert, München, Germany
Signed
US$ 167.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketunpaginiert Mit einem Nachwort von Michael Krüger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, Halbleinen, gebunden, Originalgraphik, Schmuckpapier als Verpackung.
Published by Frankfurt / Büchergilde Gutenberg,, 2003
ISBN 10: 3763261222 ISBN 13: 9783763261222
Language: German
Seller: Antiquariat Willi Braunert, München, Germany
Signed
US$ 179.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket32 S. Wie neu. Der Siebdruck sowie das Heft sind signiert und numeriert 6/150. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, broschiert, Faltplakat, Schutzumschlag, signierte Originalgraphik in Faltkarte, Werbeblatt für 50 Jahre Unicef. Im originalen Umschlag.