Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 3.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from US$ 39.00
Used offers from US$ 14.96
Also find Softcover
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 32.
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 38.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from US$ 32.11
Used offers from US$ 64.56
Also find Softcover
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
US$ 18.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper del año 2011 en eltema Etnología / Folclore, Nota: 1.3, Universitat de Barcelona (Facultat de Geografía i História), Materia: Antropologia y Feminismo, Idioma: Español, Resumen: El matrimonio y la peternidad pertenecen a una tradición antigua, firme y de suma importancia en Polonia. Estas virtudes son intemporales en la cultura de este país y siguen pasando de generación a generación a tráves de los siglos continuamente. En esto, no sólo la política y la sociedad en general, sino también la propia familia con sus valores prescritos están muy formativas en cuanto a la fundación de la propia familia, manteniedo al mismo tiempo los estereotipos tradicionales sobre los roles y las funciones de cada sexo en la famila, concentrándose en esto sobre todo a las mujeres. Ya que una tradición de cualquiera sociedad es vista como algo normal y indiscutible, algo que uno no se cambia, ni se cuestiona, porque verdaderamente es una virtud tan poderosa y respetuosa desde siempre, cada comportamiento que no corresponde a esta ley no escrita, será condenada de inmediato. En el caso de Polonia, una sociedad muy tradicional y religiosa, en muchos casos aún fanático, siendo allí una mujer autónoma, sin hijos ni esposo, una imagen que simplemente no corresponde a este esquema convencional, no es aceptado por la mayoría parte de la población.Este trabajo, que es una breve representación y recopilación de los aspectos más significantes en cuanto a la vida familiar en Polonia, gira en torno a esta problemática justamente mencionada, en esto siendo principalmente una problemática genérica. El texto trata de demostrar cual posición suele ocupar típicamente una mujer jóven en la sociedad polaca, encontrándose al margen entre la costumbre y la vida tradicional (que prescriben ser una madre y esposa abnegada, sin tomando en cuenta si es lo que ella quiere en realidad) y una vida moderna, autodeterminativa, dónde la mujer es el don de su propia existencia, tomando las elecciones y decisiones por sí misma, y no a la cultura a que pertenece.Así, la primera parte del trabajo va a describir la imagen de la mujer y de la familia en Polonia del punto de vista tradicional. Después se va a enseñar la situación actual más modernizada, siendo frecuentemente al margen de los dos modelos de la forma de vida. Por siguiente, vamos a entrar más en detalle a los aspectos sociopolíticos de la sociedad polaca que forma un impedimiento en el proceso de la emancipación femenina de las mujeres viviendo en Polonia.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 40.
US$ 18.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität zu Köln (Romanisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der linguistischen Erscheinung des Code-Switchings, einem Kerngebiet der Kontaktlinguistik, und um genauer zu sein - mit den Verständigungsprozessen einer mehrsprachigen Gesellschaft. Anhand des Films 'Spanglish', dessen Titel bereits den Bezug zu der Thematik aufzuweisen vermag, werden verschiedene Spracherscheinungen einer Zweisprachigkeit demonstriert und wissenschaftlich ergründet. Die Bezeichnung Spanglish bezieht sich dabei auf die Vermischung der englischen und spanischen Sprache während einer Konversation.Der Film handelt von einer Familie aus Mexiko, die nach Los Angeles auswandert, wo die Minderheit der Hispanics zu der größten kulturellen und sprachlichen Minderheit des Landes gehört, also jene Einwohner der Vereinigten Staaten, die eine spanische oder lateinamerikanische Herkunft haben (Garrido 2008: 25). Das ist auch der Grund, weshalb Flor, die Protagonistin des Films und Mutter der jungen Cristina, sich diese Stadt zum Leben und Großziehen ihrer Tochter aussucht. Dort nimmt sie die Stelle als Haushaltshilfe in einer mittelständischen amerikanischen Familie an. Im Gegensatz zu ihrer Tochter, die das Englische (wahrscheinlich aus dem Schulunterricht) fließend beherrscht, spricht Flor die Sprache zum Zeitpunkt der Einreise noch gar nicht.Nachdem kurz auf die wissenschaftliche Begriffserläuterung des Phänomens Code-Switchings eingegangen wird, werden im Anschluss am Beispiel einiger ausgewählterFilmausschnitte verschiedene Sprachkontaktphänomene dargestellt. Es handelt sich dabei um transkribierte Dialoge, die jeweils sprachwissenschaftlich und fallspezifisch untersucht werden und die mit Hilfe ausgewählter Ansätze aus der Kontaktlinguistik erklärt werden. In den Filmsequenzen werden sowohl die mühsamen Lernprozesse der Mutter geschildert, die nach und nach versucht, sich das Englische anzueignen als auch Dialoge mit Cristina sowie anderen Darstellern, in denen es zum Code-Switching kommt. Abschließend wird näher auf die jeweiligen Theorien eingegangen sowie auf die Umstände und soziokulturellen Hintergründe einer bilingualen Konversation.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from US$ 45.04
Used offers from US$ 66.23
Also find Softcover
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
US$ 21.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Regionalgebiet China, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel dieser Arbeit bereits zu implizieren vermag, behandelt sie das Thema der Ein-Kind-Politik Chinas. Um dem schnellen Populationswachstum der Volksrepublik entgegenzuwirken, welche mit 1 Milliarde Einwohnern (Greenhlagh 2005: 260) bereits seit Jahrzehnten zum bevölkerungsreichsten Land zählte (Pierk S:1) und es vor einem Babyboom und der daraus resultierenden Knappheit an Ressourcen, Hungersnöten oder Naturkatastrophen zu bewahren, rief die Regierung im Jahr 1979 die One-child-policy ins Leben. Da die kommunistische Staatsgewalt seit jeher der Meinung war, dass die Angelegenheiten einer Familie und somit auch der Kinderplanung zu ihren Interessesphären gehörten, griff sie zu radikalen Methoden: 'China takes the position that individual childbearing is a matter to be decided by the state for the good society as a whole' (Greenhlagh 1994:7). Deren Ziel war es, die Fertilitätsrate mit unterschiedlichen Zwangsmaßnahmen und Prozeduren zu kontrollieren. Sowohl Song Jian, Entwickler dieser Idee (Greenhalgh 2005 :257), als auch die Regierung versprachen sich damit die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2000 auf 1.2 Milliarden zu begrenzen: '[.] to promote modernization by reducing the number of people who must compete for resources, both in the family and the nation' (Fong 2002:1100).Zu Beginn der Arbeit wird zuerst der soziopolitische und kulturelle Hintergrund Chinas erläutert, sowie die Ursachen die zu dem Beschluss geführt haben. Im Anschluss wird auf den Verlauf der Ein-Kind-Politik eingegangen, bevor abschließend die demographischen und sozialen Auswirkungen der Politik besprochen werden, die sich im Laufe der Jahre innerhalb der chinesischen Gesellschaft auf Basis dieser Normierung herauskristalisiert haben. Bei der Behandlung dieser Thematik wird der Fokus auf der staatlichen Geburtenkontrolle in Hinblick auf die Frauen liegen, da im Grunde genommen gerade sie als bloße Instrumente und Mittel zur Durchführung des Reglement dienten, von dem sie familiäre, soziale, psychische und körperliche Schäden trugen und es auch gegenwärtig tun. Dieser Verlauf wird vorwiegend an verschiedenen Fallbeispielen ländlicher Gegenden demonstriert, da hinsichtlich der dortigen familiären und wirtschaftlichen Situation die Durchsetzung auf einen größeren Widerstand traf und dementsprechend nach wie vor dort vielfältiger ist.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
US$ 53.13
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.