US$ 6.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from US$ 17.25
Published by International Exhibitions Foundation, Washington D.C., 1968
Seller: LEFT COAST BOOKS, Santa Barbara, CA, U.S.A.
First Edition
Hardcover. Condition: Very Good. Dust Jacket Condition: Very Good. 1st. Cloth, [75] pages, illustrations (some colour), portrait; 19 cm. English translation by David H. Wilson. A loan exhibition organized by the Museum Folkwang Essen; circulated by the International Exhibitions Foundation 1968-1969. Firm binding, clean text. Small previous owner's signature blacked out/front free endpaper, otherwise unmarked. Publisher's mylar jacket with light shelfwear. Size: 12mo.
Soft Cover. Condition: Fine. Dust Jacket Condition: Very Good+. First Edition; First Printing. A monograph on the work of the artist Christian Rohlfs. 29 full-page color plates + 8 b&w text illustrations. Text by Paul Vogt. English translation by Hans Rosenwald. ; Tight, clean and crisp. Slight Alifting of laminate along dustjacket's spine, otherwise in excellent condition. No inscriptions. No remainder mark. Not price clipped. Not ex-library. Now protected in a new Mylar cover. ; 89 pages.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
US$ 1.13
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 6. Aufl., Neuausg. 55 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Published by International Exhibitions Founda, 1968
Seller: Midtown Scholar Bookstore, Harrisburg, PA, U.S.A.
Hardcover. Condition: Very Good. unmarked, light shelfwear-NICE Oversized.
hardcover. Condition: Acceptable. Dust Jacket Condition: Acceptable. Atlantis Books [Published Date: 1964]. Hard cover, 89 pp. No other printings listed. Acceptable in acceptable dust jacket. Orange cloth covered boards with black cloth on spine. Spotting to orange cloth on both front and back covers and light overall scuffing. Binding tight. Foxing (age spotting) to edges of text block, end papers and first few pages at the front and rear of book. Copyright line has a black line through it. Otherwise pages are lightly aged but unmarked. Dust jacket has several 3/4" or less nicks and tears and creasing along edges. Light overall scuffing and soiling to jacket as well. Price clipped. Now in an archival quality (removable) Brodart cover. A good reading copy. Includes Biographical Timeline; Bibliography; Exhibits since Rohlfs' Death; 29 color plates and 8 black and white illustrations. An exploration of the works of German painter Christian Rohlfs (1849-1938), highlighting his artistic evolution from Neo-Impressionism to Expressionism and ultimately to his unique style. It serves as an introduction to English-speaking audiences, offering authentic reproductions and scholarly interpretation of Rohlfs' contributions to modern art. The author, Paul Vogt, presents Rohlfs as a pioneering figure who bridged traditional and avant-garde movements, with influences from artists such as Gauguin, Cézanne, Munch, and van Gogh. The book examines Rohlfs' themes, techniques, and artistic independence in a period of increasing commercialization of art. [From front jacket flap] Even though art connoisseurs in English speaking countries have long had a yearning for an authentic biography and interpretation of the work of Christian Rohlfs, neither English nor American publishers have undertaken the very stimulating task of publishing one, and of acquainting those with bona fide reproductions of Rohlfs' work who may not as yet be acquainted with the master. To be sure, the definitive works on Rohlfs in the German language were published only four and six years ago simply because it took that long to collect and collate the widely scattered material which a scholarly biography and an authoritative interpretation require. In Paul Vogt who is the author of those definitive Rohlfs' books in German, the publishers of the present volume found and were happy to find the conscientious and reliable writer of this Rohlfs book. It is particularly important to remind the reader that it is not an English edition of a work available in another language; instead, it is a work especially written for English and American art experts and, of course, for everyone who wants to have a complete understanding of the painters in the early part of our century. . .
Published by International Exhibitions Foundation 1969, 1969
Seller: Tacoma Book Center, Tacoma, WA, U.S.A.
Hardback in clear Glassine dustjacket. Exhibition catalog. Near Fine Condition. Tight Bright Attractive Copy With No Markings To The Book. Copy Number Two.
Published by International Exhibitions Foundation 1969, 1969
Seller: Tacoma Book Center, Tacoma, WA, U.S.A.
Hardback in clear Glassine dustjacket. Exhibition catalog. Near Fine Condition. Tight Bright Attractive Copy With No Markings To The Book.
Published by International Exhibitions Foundation 1969, 1969
Seller: Tacoma Book Center, Tacoma, WA, U.S.A.
Hardback in clear Glassine dustjacket. Exhibition catalog. Near Fine Condition. Tight Bright Attractive Copy With No Markings To The Book. Copy Number Three.
Published by Museum Folkwang / Swiss Institute, Essen/NY, 1989
Language: English
Seller: The Wild Muse, Granville, NY, U.S.A.
Soft cover. Condition: Near Fine. Exhibition catalog, Swicc Institute, NY, December 7, 1989 through January 11, 1990. Square 4to. wrappers, 9" x 10 1/4", 24pp., illustrated color plates. Near fine.
Published by International Exhibition Foundation, Germany, 1969
Seller: David Gaines, Eureka, CA, U.S.A.
First Edition
Hardcover. Condition: Near Fine. Dust Jacket Condition: Near Fine. Rohlfs, Christian (illustrator). First. Boards in art-printed paper, near fine, in near fine acetate wrapper. 46 color plates. Introduction and biogaphy by Paul Vogt.
Published by Hagen. Karl-Ernst Osthaus-Museum. ., 1973
Seller: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Germany
US$ 5.95
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketUnpaginiert. Kartoniert. Groß 8°. Zahlreiche s/w. und farbige Abbildungen auf Tafeln. Lebenslauf als Zeittafel. Austellungsverzeichnis. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Schriftzug mit Datum mit Bleistift auf Vorsatz hinten, sonst Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Gut erhalten. Sprache: deu.
Published by Scherpe Verlag 0
Seller: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Germany
US$ 5.95
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Befriedigend. 0 ohne Jahresangabe, aus den 1950er Jahren? 12 Tafeln mit montierten Zeichnungen in einer Mappe. Altersspuren, Mappe lichtrandig und eine Ecke ausgerissen, Format 21 cm x 27,5 cm, 250 g schwer XX-6.
Published by M nchen, Piper (1959)., 1959
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
US$ 10.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8? 51(1) S., 2 Bl. mit 16 Farbtafeln und einigen Textabbildungen. Farbig illustrierter Opbd. mit Cellophanumschlag. Kanten des Einbandes in den Ecken minimal berieben. Gutes Exemplar. Piper-B cherei 80. Sprache: de.
Published by Galerie Gunther Franke, Munchen; Munich, 1969
Seller: LEFT COAST BOOKS, Santa Barbara, CA, U.S.A.
First Edition
Paperback. Condition: Very Good. 1st. 1 folded sheet [4] pages; 21 cm. Text in German/Text in Deutsch. Catalogue of an exhibition held January to February, 1969. SEHR GUT. A very good copy with light shelfwear to wraps, age toning. *** Christian Rohlfs bei Gunther Franke Munchen = Christian Rohlfs at Gunther Franke Munich. Includes a checklist of 66 works, some illustrated, laid in. Price list inserted. Size: 8vo.
Seller: Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Germany
US$ 4.76
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Gut. Leichte Lagerspuren am Einband.
Published by München (R. Piper & Co. Verlag) 1959, 1959
Language: German
Seller: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Germany
US$ 6.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket38.-53. Tsd. 51 S. Pbd. Piper-Bücherei. Nr. 80. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Published by R. Piper, München, 1955
Seller: Cat's Cradle Books, Archdale, NC, U.S.A.
Hardcover. Condition: Very Good with no dust jacket. Book is in the German language. Sound binding and hinges. Pages off-white. No writing or marks. Paper over boards has edge wear, overall light shelf wear. ; 16 color plates of tempera works by German artist Christian Rohlfs(1849-1938). ; 7.5" tall; 56 pages.
Condition: Good. Good condition. German edition. (Christian Rohlfs, German painters).
Published by München, R. Piper Verlag, 1955
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
First Edition
US$ 2.98
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Erstausgabe. 51 (5) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Einbandgestaltung von Gerhard M. Hotop unter Verwendung eines Aquarells von Christian Rohlfs. Guter Zustand. Buchkanten etwas berieben. Besitzerstempel auf dem Vorsatz. - Christian Rohlfs (* 22. November 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; 8. Januar 1938 in Hagen) war einer der wichtigsten deutschen Maler des Expressionismus. Leben: 1851 zog Rohlfs mit seinen Eltern nach Fredesdorf um. 1864 stürzte er von einem Baum und zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der behandelnde Arzt, Dr. Ernst Stolle, ein Schwager Theodor Storms, gab ihm gegen die Langeweile Zeichenmaterial und erkannte kurz darauf das künstlerische Talent des Jungen, den er fortan förderte. Ab 1866 besuchte Rohlfs das Realgymnasium in Segeberg. Auf Empfehlung Storms lernte Rohlfs 1870 in Berlin den Maler und Kunstschriftsteller Ludwig Pietsch kennen, der diesen wiederum an die Großherzogliche Kunstschule in Weimar empfahl, wo er bei Paul Thumann (Historien- und Figurenmalerei) eine Freistelle erhielt. In dieser frühen Phase schuf er vor allem naturalistische Werke. Aufgrund einer erneuten Beinerkrankung (chronische Knochenmarksentzündung) musste 1873 ein Bein amputiert werden, 1874 nahm Rohlfs sein Studium wieder auf. Ab 1884 war er freischaffender Künstler in Weimar und wendete sich zunehmend dem Impressionismus zu. 1901 zog er auf Einladung von Karl Ernst Osthaus nach Hagen, wo er an der Folkwangschule lehrte. Ab etwa 1910 ist Rohlfs eindeutig den Expressionisten zuzuordnen. Bei seinen Motiven rückten in dieser Zeit Stadtansichten, Landschaften und Architektur in den Mittelpunkt. Nach der Ausstellung Entartete Kunst" 1937 in München wurden zahlreiche Rohlfs-Arbeiten konfisziert, darunter aus dem damaligen Christian Rohlfs-Museum" in Hagen rund 450 Arbeiten. Am 13. September 1937 notierte Joseph Goebbels in seinem Tagebuch: Mit Vetter Thema entartete Kunst. Er wollte Rohlfs in Schutz nehmen. Aber ich heile ihn." Der Künstler erhielt Malverbot und wurde am 7. Januar 1938, einen Tag vor seinem Tod, aus der Preußischen Akademie der Künste in Berlin ausgeschlossen. Als einer der wichtigen deutschen Maler des Expressionismus entwickelte er diesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer selbständigen Form und arbeitete eine Zeit lang mit Emil Nolde zusammen. Die Farbe ist der bedeutendste Ausdrucksträger seiner Werke, vor allem Landschaften und Blumenstillleben. Sein Grabmal in Hagen schmückt ein Abguss der 1931 von Ernst Barlach geschaffenen Plastik Der lehrende Christus. Einige seiner Werke wurden postum auf der documenta 1 im Jahr 1955 in Kassel gezeigt. Im Osthaus-Museum Hagen ist ein Raum für ihn eingerichtet. . Aus: wikipedia-Christian_Rohlfs. -- Piper Bücherei: 1946 kam mit Beethovens Denkmal im Wort von Richard Benz der erste Band der nummerierten Piper-Bücherei im Broschureinband und Taschenbuchformat auf den Markt. Die bis 1966 in über 200 Nummern im Hoch- und Querformat erschienene Reihe umfasste zum einen literarische Texte von Autoren wie Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Gustave Flaubert oder Herman Melville. Später erschienen zum anderen auch viele Titel von und über Künstler sowie zu kunstwissenschaftlichen Themen, wie Matthias Grünewald's Isenheimer Altar (PB 2, 1947), Michelangelos Weltgericht (PB 29, 1949) oder, von Erhard Göpel herausgegeben, Max Beckmann Der Zeichner (PB 74, 1954). Mag die Namensgebung vielleicht auch ein wenig von der schon über 30 Jahre länger sehr erfolgreich verlegten Insel-Bücherei inspiriert worden sein, entwickelte die ab 1948 zumeist im Pappband aufgebundene Reihe doch ein eigenständiges Profil mit einem starken Akzent im künstlerischen Bereich. . . . Aus: wikipedia-Piper_Verlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 18,5 cm. Illustrierter Pappband mit Vorsatzpapier und Cellophaneinschlag.
Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 6.27
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from US$ 17.82
Published by Verlag Aurel Bongers, Recklinghausen, 1966
Language: English
Seller: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Germany
US$ 23.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: acceptable. Rohlfs, Christian (illustrator). Paul Vogt (Vorw.): Christian Rohlfs. Oil Paintings, Tempera Paintings, Drawings and Prints (catalogue San Francisco / Eugene 1966). Verlag Aurel Bongers, Recklinghausen 1966. Gebunden, Format 21 x 26 cm, unpaginiert, mit farbigen Abbildungstafeln; Einband etw. angeschmutzt/beschädigt, sonst ordentlicher Zustand. - Text in English + deutsch.
Published by Atlantis Books, New York, 1964
Seller: A&D Books, South Orange, NJ, U.S.A.
First Edition
Hardcover. First American edition. Fine cloth-bound hardcover with three small punctures to the back board and a couple of light smudges to the ffep in a Very Good minus dust jacket with light shelf wear, three corresponding small gouges and a couple of small indents to the back panel, and a small chip to the corner of the front flap; part of copyright information has been crossed out with black marker which has bled through to the title page. All dust jackets are protected by a clear mylar cover. BOOKS SHIP THE NEXT BUSINESS DAY, WRAPPED IN PADDING, IN A BOX. Text by Paul Vogt; English translation by Hans Rosenwald. 89 pages; 29 full-page color plates + 8 b&w text illustrations, most full-page + 1 frontis b&w portrait of the artist; 8.25 x 10.5 inches. Biographical chronology.
Published by München, Piper Verlag, 1955
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
First Edition
US$ 4.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Erstausgabe. 51 (5) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 18,5 cm. Einbandgestaltung von Gerhard M. Hotop unter Verwendung eines Aquarells von Christian Rohlfs. Guter Zustand. Buchrücken am Kopf auf 1,5 cm offen. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. - Christian Rohlfs (* 22. November 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; 8. Januar 1938 in Hagen) war einer der wichtigsten deutschen Maler des Expressionismus. Leben: 1851 zog Rohlfs mit seinen Eltern nach Fredesdorf um. 1864 stürzte er von einem Baum und zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der behandelnde Arzt, Dr. Ernst Stolle, ein Schwager Theodor Storms, gab ihm gegen die Langeweile Zeichenmaterial und erkannte kurz darauf das künstlerische Talent des Jungen, den er fortan förderte. Ab 1866 besuchte Rohlfs das Realgymnasium in Segeberg. Auf Empfehlung Storms lernte Rohlfs 1870 in Berlin den Maler und Kunstschriftsteller Ludwig Pietsch kennen, der diesen wiederum an die Großherzogliche Kunstschule in Weimar empfahl, wo er bei Paul Thumann (Historien- und Figurenmalerei) eine Freistelle erhielt. In dieser frühen Phase schuf er vor allem naturalistische Werke. Aufgrund einer erneuten Beinerkrankung (chronische Knochenmarksentzündung) musste 1873 ein Bein amputiert werden, 1874 nahm Rohlfs sein Studium wieder auf. Ab 1884 war er freischaffender Künstler in Weimar und wendete sich zunehmend dem Impressionismus zu. 1901 zog er auf Einladung von Karl Ernst Osthaus nach Hagen, wo er an der Folkwangschule lehrte. Ab etwa 1910 ist Rohlfs eindeutig den Expressionisten zuzuordnen. Bei seinen Motiven rückten in dieser Zeit Stadtansichten, Landschaften und Architektur in den Mittelpunkt. Nach der Ausstellung Entartete Kunst" 1937 in München wurden zahlreiche Rohlfs-Arbeiten konfisziert, darunter aus dem damaligen Christian Rohlfs-Museum" in Hagen rund 450 Arbeiten. Am 13. September 1937 notierte Joseph Goebbels in seinem Tagebuch: Mit Vetter Thema entartete Kunst. Er wollte Rohlfs in Schutz nehmen. Aber ich heile ihn." Der Künstler erhielt Malverbot und wurde am 7. Januar 1938, einen Tag vor seinem Tod, aus der Preußischen Akademie der Künste in Berlin ausgeschlossen. Als einer der wichtigen deutschen Maler des Expressionismus entwickelte er diesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer selbständigen Form und arbeitete eine Zeit lang mit Emil Nolde zusammen. Die Farbe ist der bedeutendste Ausdrucksträger seiner Werke, vor allem Landschaften und Blumenstillleben. Sein Grabmal in Hagen schmückt ein Abguss der 1931 von Ernst Barlach geschaffenen Plastik Der lehrende Christus. Einige seiner Werke wurden postum auf der documenta 1 im Jahr 1955 in Kassel gezeigt. Im Osthaus-Museum Hagen ist ein Raum für ihn eingerichtet. . Aus: wikipedia-Christian_Rohlfs. -- Piper Bücherei: 1946 kam mit Beethovens Denkmal im Wort von Richard Benz der erste Band der nummerierten Piper-Bücherei im Broschureinband und Taschenbuchformat auf den Markt. Die bis 1966 in über 200 Nummern im Hoch- und Querformat erschienene Reihe umfasste zum einen literarische Texte von Autoren wie Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Gustave Flaubert oder Herman Melville. Später erschienen zum anderen auch viele Titel von und über Künstler sowie zu kunstwissenschaftlichen Themen, wie Matthias Grünewald's Isenheimer Altar (PB 2, 1947), Michelangelos Weltgericht (PB 29, 1949) oder, von Erhard Göpel herausgegeben, Max Beckmann Der Zeichner (PB 74, 1954). Mag die Namensgebung vielleicht auch ein wenig von der schon über 30 Jahre länger sehr erfolgreich verlegten Insel-Bücherei inspiriert worden sein, entwickelte die ab 1948 zumeist im Pappband aufgebundene Reihe doch ein eigenständiges Profil mit einem starken Akzent im künstlerischen Bereich. . . . Aus: wikipedia-Piper_Verlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Illustrierter Pappband mit Vorsatzpapier und Cellophaneinschlag.
Published by International Exhibitions Foundation, Recklinghausen, 1968
Seller: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, U.S.A.
First Edition
First edition. Small hardcover. Introduction by Paul Vogt. Includes 31 illustrations with 16 in color. A near fine copy in a close to near fine mylar jacket that is somewhat rubbed.
Published by München, R. Piper & Co. Verlag, 1955
Language: German
Seller: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Germany
US$ 1.19
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basket51 S. mit farb. Abb., Der Einband hat Gebrauchsspuren, innen sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 18,5 cm x 12 cm, Hardcover/Pappeinband,
Published by Museum Folkwang, 1938
Seller: Buli-Antiquariat, Gumtow, Germany
US$ 7.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. Aquarelle - Wassertemperablätter - Zeichnungen - Druckgraphik. Texte von Paul Vogt. AK. Museum Folkwang Essen, September bis November 1967. Farb. illustr. OBrosch. 80 nn. S. mit zahlr. Textabb. sowie ganzs. teils farb. Abbildungen, Bio- u. Bibliographie. - 17,5 x 17,5 GUTER ZUSTAND Size: 17 x 17 Cm. 550 Gr.
Published by Landesmuseums Münster, Münster, 1974
Seller: Buli-Antiquariat, Gumtow, Germany
US$ 7.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. 301 katalogisierte u. num. Werke 26,5 x 23 cm, OBroschur, Buchzustand: fingerfleckig, kl knick hinterer Buchdeckel, Inhalt sehr GUT. Texte von Paul Pieper u. Jürgen Wissmann; mit Biografie Size: 23 x 27 Cm. 1100 Gr.
Published by München Piper, 1957
Seller: buch-radel, Köln, Germany
US$ 2.98
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket51 S., Illustr. OPpbd. m. OCellophanUmschlag.(dieser deutlich gewellt)., 26.-37.Tsd., Einbandgestaltung von Gerhard M. Hotop., Mit 16 farbigen Abbildungen., Geleitwort v. Helene Rohlfs u. Einführung v. Paul Vogt., Kapitale und untere Kanten beschabt., sonst gutes Exemplar., [xxx] Sprache: Deutsch 0 210 gr.
Published by Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig, 1990
Seller: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Germany
US$ 3.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 22,5 cm 48 S. : überwiegend Ill. Broschiert. Zustand: Gut min. gebräunt, sogar eher ungelesen, aber mind. leicht wellig (Innen); Einband (Außen) hat leichte bis stärkere Gebrauchsspuren; Deckel mind. leicht wellig-gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.