Published by Droemer Knaur Verlag;, 1997
ISBN 10: 3426772868 ISBN 13: 9783426772867
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
US$ 1.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 352 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Published by Büchergilde Gutenberg., 1996
ISBN 10: 3763245510 ISBN 13: 9783763245512
Language: German
Seller: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Germany
US$ 5.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to baskethardcover. Condition: Sehr gut. Lizenzausg.,. Schnitt etwas nachgedunkelt, Seiten sehr sauber, KR-7-4-8 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 612.
Published by Verlag Droemer Knaur, München, 1995
Seller: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Germany
US$ 9.59
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketISBN 3-426-26877-9 352 S 22x14,6cm, OLn, Rückenschild, illustr. OU, Farbabbildungen im Text, sehr gutes Exemplar.
Published by Darmstadt 1997;, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1997
Seller: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Germany
US$ 11.98
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket10. Aufl.; 352 S.; Ppbd. mit OSU; 14x22cm. Papier gering gedunkelt; guter Zustand.
Published by München : Droemer Knaur Verlag, 1995
ISBN 10: 3426268779 ISBN 13: 9783426268773
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
First Edition
US$ 8.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Wie neu. Erstausgabe. 352 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen. 22 x 14,4 cm. Umschlaggestaltung: Agentur ZERO. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. In der einfachen Formel Faktor vier steckt das Konzept einer zukunftssicheren, umweltschonenden und dennoch profitversprechenden Wirtschaftspolitik. Weizsäcker und seine Koautoren erläutern, auf welche Weise diese Formel dem technischen Fortschritt eine neue Richtung zu geben vermag und bei halbiertem Naturverbrauch nicht nur eine Verdoppelung des verteilbaren Wohlstands garantiert, sondern auch zu einem deutlich spürbaren Zuwachs an Lebensqualität für alle führt. - rnst Ulrich Michael Freiherr von Weizsäcker (* 25. Juni 1939 in Zürich) ist ein deutscher Umweltwissenschaftler und Politiker (SPD). Von 1998 bis 2005 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2012 bis 2018 war er Ko-Präsident des Club of Rome. Familie: Ernst Ulrich von Weizsäcker entstammt dem pfälzisch-württembergischen Geschlecht Weizsäcker. Er ist der Sohn des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker, Bruder des Wirtschaftswissenschaftlers Carl Christian von Weizsäcker und Neffe des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Er ist seit 1969 mit der Biologin Christine von Weizsäcker (geb. Radtke) verheiratet und hat fünf Kinder, darunter Jakob von Weizsäcker, SPD-Politiker und Landesminister im Saarland, und die Medienpädagogin Paula Bleckmann. Ausbildung und Wissenschaft: Nach dem Abitur 1958 in Göttingen absolvierte Weizsäcker ein Studium der Chemie und Physik an der Universität Hamburg, das er 1966 als Diplom-Physiker beendete. 1968 wurde er an der Universität Freiburg bei Bernhard Hassenstein mit einer Arbeit zum Formensehen der Bienen zum Dr. rer. nat. promoviert. Von 1969 bis 1972 war Weizsäcker wissenschaftlicher Referent bei der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg. 1972 nahm er einen Ruf der Universität-Gesamthochschule Essen auf einen Lehrstuhl für Biologie an. 1975 bis 1980 war er Präsident der Universität Kassel, seinerzeit Gesamthochschule. 1981 wechselte er als Direktor an das UNO-Zentrum für Wissenschaft und Technologie in New York, 1984 bis 1991 war er Direktor des Instituts für Europäische Umweltpolitik. Von 1991 bis 2000 war er Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Von Januar 2006 bis Dezember 2008 war er Dekan der Bren School of Environmental Science and Management an der University of California, Santa Barbara. Seitdem ist er freiberuflich in Emmendingen tätig. 2012 übernahm er eine Honorarprofessur an der Universität Freiburg. Politik: Seit 1966 ist Weizsäcker Mitglied der SPD. 1966 bis 1968 war er Vorsitzender der Jungsozialisten in Freiburg im Breisgau. 1968 bis 1972 und 1999 bis 2001 gehörte er dem Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg an. 1998 bis 2005 war er Mitglied des Deutschen Bundestages, in den er 1998 über die Landesliste Baden-Württemberg einzog. 2002 wurde er im Wahlkreis Stuttgart I direkt gewählt. Von März 2000 bis Oktober 2002 war er Vorsitzender der Enquête-Kommission Globalisierung der Weltwirtschaft Herausforderung und Antworten. Ab November 2002 war er Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Zur Bundestagswahl 2005 trat er nicht mehr an. . . . . Aus: wikipedia-Ernst_Ulrich_von_Weizsäcker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 622 Blauer Pappband mit rotgeprägten Rückentiteln auf weißem Fond und Schutzumschlag.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from US$ 59.54
Used offers from US$ 22.35
Also find Hardcover First Edition Signed
Published by Knaur, München 1995,, 1995
Seller: Antiquariat Petri, Jena, Germany
US$ 8.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebunden. Opb, Ou., 352s., in gutem Zustand, ,[LSB21,4a] Deutsch 400g.
Published by München : Droemer Knaur
Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany
US$ 5.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 352 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. , 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 335 - 341 Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Rohstoffreserve, Ersparnis, Produktivitätszuwachs, Ressourcenpolitik, Wachstumspolitik, Umweltverträglichkeit Die Botschaft von Faktor vier ist neu, einfach und aufregend: neu, weil sie nichts Geringeres ankündigt als eine neue Richtung des technischen Fortschritts, einfach, weil sie dafür eine einfache Formel anbietet, und aufregend, weil sie Profite verspricht. Bisher war Fortschritt gleichbedeutend mit dem ständigen Zuwachs an Arbeitsproduktivität, was dazu führte, daß wir heute zwanzigmal mehr Wohlstand aus einer menschlichen Stunde Arbeit herausholen als 1840. Doch um welchen Preis: Die zunehmende Rationalisierung ließ die Arbeitslosigkeit ansteigen. Eine weitere Erhöhung der Arbeitsproduktivität scheint volkswirtschaftlich kaum mehr lohnend und im Hinblick auf unsere Umwelt gefährlich. Das Erdklima gerät aus dem Gleichgewicht, die Artenvielfalt schwindet, und die Rohstoffe werden knapp. Uns bleibt nur eines: weniger Natur zu verbrauchen und mit dem Wenigen wirksamer zu arbeiten. Wir müssen eine Effizienzrevolution in Gang setzen, die dazu führt, daß wir die Naturgüter mindestens viermal besser nutzen als bisher. Das ist der Faktor vier. Er macht es möglich, daß wir trotz halbierter Naturnutzung den verteil-baren Wohlstand verdoppeln können. Wie das funktioniert, zeigen Weizsäcker und seine Koautoren anhand zahlreicher konkreter Beispiele: Schon mit den vorhandenen Technologien lassen sich heute Produkte erzeugen, die einen vielfach höheren Nutzen haben als herkömmlich produzierte Güter und dabei keineswegs teurer sein müssen, z. B. Solarhäuser auch für sonnenarme Zonen , deren Energiekosten fast bei Null liegen, oder Supersparautos, die nicht nur sparsam und sicher, sondern auch komfortabel sind. Doch der Faktor vier ist nicht nur in der Produktion, sondern auch beim Transport und Vertrieb von Gütern anwendbar: Es ist unnötig, die verschiedenen Bestandteile zur Herstellung eines Erdbeerjoghurts aus Entfernungen von insgesamt 3500 Kilometern zur Fabrik zu transportieren und das fertige Produkt dann wieder auf eine weite Reise zum Kunden zu schicken. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Published by Edizioni Ambiente, Milano,, 1998
ISBN 10: 888641241X ISBN 13: 9788886412414
Language: Italian
Seller: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italy
US$ 14.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: COME NUOVO. NOTA:timbro in antiporta. / Milano, Edizioni Ambiente cm.15x23, pp.256, brossura copertina figurata a colori. Coll. Saggistica Ambientale.
Published by Büchergilde Gutenberg, 1996.,, 1996
Seller: Antiquariat Petri, Jena, Germany
US$ 11.98
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebunden. Opb, gr 8°, 352s, in gutem Zustand, [HSA8,4a] Deutsch 700g.
Published by Galaxia Gutenberg / Círculo de Lectores, 1997
ISBN 10: 8481091316 ISBN 13: 9788481091311
Seller: Librería Ofisierra, Galapagar, M, Spain
Tapa dura con sobrecubierta. Buen estado. Anotaciones en página del título. Libro.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from US$ 33.80
Published by Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG,, 1996
Language: German
US$ 5.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Wie neu. 7., korrigierte Aufl., Lizenzausgabe;. 352 S.; 22 cm; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager2 0039 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Published by Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1996
Language: German
Seller: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Germany
US$ 9.59
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket7., korrigierte Auflage. 352 S. Gut erhaltenes Exemplar. - Schutzumschlag mit hinterlegtem Randeinriß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 587 Blauer Original-Pappeinband mit Schutzumschlag.
Published by Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1997
Seller: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germany
US$ 10.76
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Sehr gut. In \ Faktor Vier\ wird ein Konzept vorgestellt, das bei halbiertem Naturverbrauch den Wohlstand verdoppeln kann, basierend auf einer umweltfreundlichen und wirtschaftlich profitablen Politik. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Sachbuch, Wirtschaft, Umwelt; Schlagworte: Club of Rome, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Umweltpolitik, Nachhaltige Wirtschaft, Technologiefortschritt, Lebensqualität, Zukunftspolitik, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 123 Seiten Deutsch 588g.
Seller: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Germany
Signed
US$ 8.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketDroemer Knaur TB, 1997, 352 S., Okart., Seiten gebräunt, (von Weizsäcker eigenh. Signiert).
US$ 13.60
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketDroemer Knaur, München 1995. 352 pp. Hardcover with d/w. Fine condition.