Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528172576 ISBN 13: 9783528172572
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 47.75
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Inhaltsangabe1. Beschreibende Statistik.- 2. Zufallsstichproben.- 3. Parameterschätzung.- 4. Parametertests.- 5. Varianzanalyse.- 6. Chi-Quadrat-Anpassungstests.- 7. Kolmogoroff-Smirnov-Test - Wahrscheinlichkeitspapier.- 8. Zweidimensionale Stichproben.- 9. Kontingenztafeln - Vierfeldertafeln.- 10. Kovarianz und Korrelation.- 11. Regressionsanalyse.- 12. Verteilungsfreie Verfahren.- Literaturhinweise.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 124 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3519030640 ISBN 13: 9783519030645
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 53.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das vorliegende Buch ist aus einer zweistundigen Vorlesung ent standen, die ich an der Ruhr-Universitat Bochum fur Student en ge halten habe, die bereits Grllndkenntnisse der Physik erworben und ein entsprechendes Anfangerpraktikum absolviert haben. Das Spektrum der physikalischen MeBmethoden hat heute eine derartige Breite erreicht, und die rasche Weiterentwicklung halt an, daB eine den Gesamtbereich der Physik umfassende Darstellung nur in vielbandigen Werken moglich ist [0.1-0.3J. Auch dort ist die Behandlung nicht mehr im Detail erschopfend, der Experimentator wird im Einzelfall auf die das betreffende Gebiet relevante Spe zialliteratur zuruckgreifen mussen. Das Anliegen dieses Buches ist es daher, zunachst allgemeine Prinzipien zu behandeln, die bei der P-lanung, Durchfuhrung, Aus wertung und Analyse von Experimenten eine Rolle spielen. Die weitere Auswahl leiteten Gesichtspunkte wie: welche MeBmethoden, konkreten MeBverfahren und Hilfsmittel sind von breitem Interesse, werden in vielen Teilgebieten der Physik angewandt oder sind vielleicht besonders instruktiv oder interessant. Meine Erfahrun gen mit der Anleitung von Studenten zu wissenschaftlichem Arbeiten fuhrten dann dazu, daB einige Themen ausfuhrlicher behandelt wer den. Eine Ausgewogenheit war nicht beabsichtigt, doch konnte aus diesem Grund das eine oder andere Kapitel auch fur den.bereits in der Praxis tatigen Wissenschaftler oder Ingenieur von Nutzen sein. Meinem Kollegen Prof. B. Kronast und vielen meiner Mitarbeiter mochte ich fur die kritische Durchsicht des Manuskripts und Anre gungen herzlich danken. Mein ganz besonderer Dank gilt Frau Elisa beth Doring fur die sorgfaltige und verstandnisvolle Herstellung des druckfertigen Manuskripts und die groBe Geduld bei allen Anderungen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 232 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3519029545 ISBN 13: 9783519029540
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 53.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Buch verdankt seine Entstehung der wohlbekannten Tatsache, daB der Student der Ingenieurwissenschaften in zunehmendem MaBe mathematisch iiber fordert wird. Die Mathematik ergreift Besitz von den Ingenieurwissenschaften auch auf Gebieten, die in der klassischen Ingenieurmathematik kaum behandelt werden: Mengen und Ordnungsstrukturen, topologische und algebraische Struktu ren und deren Weiterentwieklung zu normierten Vektorriiumen, insbesondere zu den Hilbertriiumen und deren Transformationen. Auf diese mathematischen Grundlagen stiitzen sieh die Systemtheorie, die Nachriehtentechnik und zahlreiehe andere Gebiete. Die 'Mathematisierung' der Ingenieurwissenschaften schreitet unaufhorlich voran. Der Student der Ingenieurwissenschaften sieht sieh dabei dem Dilemma ausge setzt, daB der Mathematiker eben Mathematik und der Techniker Technik lehrt, wobei ihm die Zusammenhiinge verlorengehen oder gar nieht erst erkennbar wer den. Aus diesem Grunde greifen die Techniker oft zur Selbsthilfe, indem sie fUr die wichtigsten mathematischen Ergiinzungsgebiete selbst Vorlesungen anbieten. Dies kann zwar im pragmatischen Sinne hilfreieh sein, jedoch auch zu mathematischen Unkorrektheiten oder gar Irrtiimern fiihren. Hier kann nur durch enge Zusam menarbeit Abhilfe geschaffen werden. Die Autoren dieses Buches sind ein Mathematiker (Heuser) und ein Techniker (Wolf), die sieh zusammengefunden haben, urn dieses Problem zwar nieht zu losen, aber auf einigen wiehtigen Teilgebieten zu mildern. Der Mathematiker soUte dabei fiir Korrektheit, der Techniker fUr Anwendbarkeit sorgen. Beide haben bei diesem Versuch viel gelernt.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 172 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528072601 ISBN 13: 9783528072605
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 53.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ein wesentliches Ziel dieses Buches ist, Studenten des Hauptstudiums und interessierten Mathematikern die Möglichkeit zu eröffnen, die bekanntesten, in der Algebra zur Zeit üblichen modelltheoretischen Schlüsse kennen und verstehen zu lernen. Die Modelltheorie beschäftigt sich primär mit der Untersuchung der Modelle von Axiomensystemen, die in der Sprache der Logik erster Stufe formuliert sind. Die meisten, der in der Mathematik üblichen Axiomensystemen, gehören dazu.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 304 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3519001101 ISBN 13: 9783519001102
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 53.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Filtern wird deshalb heute ge wohnlich unter Zugrundelegung der behandelten Betriebspara metertheorie vorgenommen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 180 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528033584 ISBN 13: 9783528033583
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 59.64
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Beherrschung informationstechnisch gesteuerter Systeme. Sie orientiert sich an den in der Informatik entwickelten Konzepten und ehemals in der Kybernetik verwendeten Methoden und bedient sich einer Beschreibung mit Petrinetzen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 220 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528186968 ISBN 13: 9783528186968
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 59.64
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Residenzstadt Dresden erlebte im 19. Jahrhundert die Architektur und die Verwendung historisierender Stil Industrielle Revolution. Es entstanden ein neues sozial zitate kennzeichnend. Letzteres kann als Charakteristi ökonomisches System, neue politische Strukturen, neue kum für die Architektur dieses Jahrhunderts betrachtet Bauaufgaben. Die wirtschaftliche Betätigung, die Bevölke werden. Die Untersuchung setzt ein, als diese Gestaltungs rung und das Bauaufkommen wuchsen um ein Vielfaches. weise zur dominierenden wurde und endet, als sich die In diesem Buch soll die Architektur der Stadt zwischen Einsicht verbreitete, daß eine Stilverbrämung in der Archi 1800 und 1900 untersucht werden. Doch nur allzu be tektur entbehrlich sei, da die Gesellschaft des Rückbezuges kannt ist, daß die Stadt dieses Zeitabschnitts nicht mehr und der Rückversicherung bei der Historie nicht mehr be existiert. Nicht, weil sie überformt worden wäre, sondern dürfe. Die Zäsur, die durch diese Erkenntnis markiert weil weite Flächen der Stadt am 13. /14. Februar 1945 wurde, kann unterschiedlich gezogen werden, entweder zerstört worden sind. Es wird daher der Versuch unter mit dem Aufkommen des Jugendstils oder mit der Neuen nommen, durch die gedankliche Rekapitulation des Sachlichkeit. Für Dresden ist die Jahrhundertwende als Gebauten einen Aufschluß darüber zu gewinnen, welche Zeitschnitt gewählt worden, weil sich um 1900 ein sehr Idealbilder Bauherren und Architekten bewegt hatten. deutlicher Sinneswandel im Umgang mit dem historischen Bilden doch Bauten Weltsichten ab, wie sie, um diese Formzitat bemerken läßt. hervorzubringen, errichtet wurden. Bauwerke deuten eine Die Untersuchung der Dresdner Architektur im 19.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 220 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 351905003X ISBN 13: 9783519050032
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 59.69
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Diese Arbeit entstand im Rahmen eines Forschungsvorhabens, das yom Bun desministerium fiir Raumordnung, Bauwesen und SHidtebau unter den Pro jektbezeichnungen Teil 1: B I 5 -800181 - 34 Teil 2: B I 5 -800182 - 7 gefardert wurde. Eine ehrenarntlich tatige Beratergruppe, bestehend aus den Herren Prof. Dr. -Ing. H. E h m Dipl.-Ing. H. E r h 0 r n Prof. Dr.-Ing. K. G e r t i s Dipl. -Ing. G u t m ann Prof. Dr. -Ing. R. J e n i s c h Dr. J.-E. Qui n c k e, Dipl. -Ing. H. Schell e r Prof. Dipl.-Ing. H. S c h u I z e Dipl.-Ing. D. T ii m I e r hat die Arbeit mit wertvollen Hinweisen, vor allem auch durch Anregungen fUr untersuchenswerte Konstruktionsdetails unterstiitzt. Ihnen sei an dieser Stelle besonders gedankt. Ausgangspunkt der Arbeit war eine Umfrage bei Firmen, Verbanden, Bau verwaltungen u.a. mit der Bitte, den Verfassern Warmebriickenprobleme zu benennen, die nach Meinung der Befragten vordringlich einer quantitativen Erfassung bedurften. Die Reaktion auf diese Umfrage war nach Umfang und Inhalt unerwartet ergiebig. Allen, die mit ihren Anregungen so zu einer auch praxisgerechten Lasung der gestellten Aufgabe beigetragen haben, ge biihrt deshalb ebenfalls besonderer Dank.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 296 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528084944 ISBN 13: 9783528084943
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 456 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Www.Bnpublishing.Com Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528079347 ISBN 13: 9783528079345
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Geißel in den weniger entwickelten tropischen Ländern sind die (im weitesten Sinne) infektiösen Erkrankungen, und gerade gegen sie vermag die Val ksmedi zi n zumeist weniger auszurichten als unsere hochentwickelte Pharmazie (vgl. H. VELIMIROVIC in diesem Band). Es mag einen 'unspezifischen Heiler-Effekt' geben, etwa das, was man hierzulande z. T. etwas abschätzig als die 'Droge Arzt' bezeichnet. Wenn man einige Hei 1 er aus einer gegebenen Ethni e quasi als Consi 1 i ari i zu einem Patienten rufen würde, kämen sie, das ist jedenfalls die Erfahrung aus Melanesien, wahrscheinlich selten zu einer einheitlichen Diagnose. Daß sie desungeachtet ihre Rolle als Ärzte, wenn auch selbstverständ lich mit unterschiedlichem Erfolg, ausfüllen, ist vermutlich gerade in dem 'Heiler-Effekt' begründet, zu dessen Wirksamwer den ohne Zweifel eine gehörige Portion Wissen und (im besten Sinne) Intuition, also Heilkunst nötig ist. Die Antwort des menschlichen Organismus auf materielle und immaterielle Stressoren ist trotz der unleugbaren Verschieden heit der Kulturen prinzipiell ähnlich. Wenn aber die unendlich bunt erscheinende Palette der therapeutischen Ansätze nichts destoweniger dazu führt, daß Patienten überall auf der Erde immer wieder von den Heilern ihrer Heimat Behandlung erbitten, müssen Vorgänge eine Rolle spielen, die im Heilungssuchenden selbst, nicht in der Weise der Therapie begründet sind.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 464 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044594 ISBN 13: 9783528044596
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Anwendungsgebiete parallel diskutiert. (6) PC-Anwendungen I: Planungs- und Controlling-Konzept mit PCs; Projektplanung und -kontrolle mit PCs; industrielle Controlling-An wendungen mit PCs.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 288 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044691 ISBN 13: 9783528044695
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Mit dem steigenden Einsatz von leistungsfähigen Mikrocomputern ist eine wach sende Nachfrage nach computererstellten Geschäftsgraphiken zu beobachten. Die entsprechende Graphik-Software wird einmal in Verbindung mit der Tabellen kalkulation, der Textverarbeitung und der Datenbankverwaltung, d.h. in der Form von integrierten Softwarepaketen (bzw. Multifunktionspaketen), angeboten. Typi sche Produkte in diesem Bereich sind 'Framework' und 'Symphony'. Zum an deren gibt es 'Nur'-Geschäftsgraphikprogramme (stand alone graphics packages), wie z.B. 'Chartmaster' , 'DR-Graph' oder 'MS-CHART', die gegen über den integrierten Paketen den Vorteil bieten, daß eine größere Vielfalt von in teraktiven Gestaltungsmöglichkeiten für Geschäftsgraphiken zur Verfügung steht. Damit verbunden ist allerdings die Gefahr, daß der nicht ausreichend ge schulte oder erfahrene Benutzer bereits mit der Auswahl der Schaubildform über fordert ist und daß zudem der Zeitaufwand für die Erstellung einer optimalen Geschäftsgraphik relativ hoch ist. Auf der Basis von MS-CHART werden in diesem Buch 100 statistisch korrekte Diagramm-Formatvorlagen zur rationellen Erstellung von Geschäftsgraphiken vorgestellt. Ausgehend von diesen Formatvorlagen erfolgt nach der Datenein gabe bzw. nach der Datenübernahme aus vorliegenden Dateien (z.B. Multiplan, Lotus 1-2-3, Lotus Symphony, dBase 11 oder dBase 111) eine automatische Aus gabe der Geschäftsgraphik. In der mikrocomputer-gestützten Textverarbeitung finden derartige Formatvorlagen in Form von Druck-Formatvorlagen für Stan dardtexte oder Serien briefe bereits eine breite Anwendung.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 352 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528036052 ISBN 13: 9783528036058
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -erkannt wird.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 332 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044489 ISBN 13: 9783528044480
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die im Jahre 1979 vom Verlag Vieweg begonnene Reihe .,Anwendung programmierbarer Taschenrechner' bot mit dem ersten Band einen Einstieg in den Bereich der Finanz mathematik auf der Basis der zu dieser Zeit verfügbaren ersten Taschenrechner für wissen schaftliche Anwendungen. Viele Kontakte mit Lesern dieser Reihe, die inzwischen auf ein breites Spektrum von Anwendungsfällen für programmierbare Taschenrechner bis hin zu Personal-Computern ausgedehnt wurde, haben einen potentiellen Bedarf für eine aktuali sierte und erweiterte Behandlung des Themas .,Finanzmathematik' aufgezeigt. Aufgrund der Fortschritte bei der Hardware urid dem nachhaltigen Interesse an diesem Bereich der Rechneranwendung wird nunmehr eine weitergehende und abgerundete Darstellung finanzmathematischer Aufgabenstellungen zur Bearbeitung auf einem leistungsfähigen Computersystem vorgelegt. In der Praxis des Finanzwesens wird viel mit Näherungsformeln und umfangreichen Tabellenwerken gearbeitet. Dies bringt für die praktische Arbeit im Tagesgeschäft zwar den Vorteil eines schnellen Zugriffs und übersichtlicher Handhabung, erweist sich jedoch im wirtschaftswissenschaftlichen Kalkulationsbereich als wenig durchschaubar und daher nicht praktikabel. Insbesondere im industriellen Bereich der Investitionsplanung erfordert die Eingrenzung des Kalkulationsrisikos eine durchsichtige mathematische Behandlung nicht nur der technischen Strukturen, sondern auch der langfristig in die Zukunft reichen den finanziellen Auswirkungen einer lnvestitionsentscheidung. Während die passenden Tabellenwerke bei der sporadischen Bearbeitung finanzmathematischer Aufgabenstellun gen meistens nicht greifbar sind, steht der programmierbare Taschenrechner heute als normales Handwerkszeug zur Verfügung.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 456 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528089695 ISBN 13: 9783528089696
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ein Abdruck des gesamten Briefwechsels würde etwa 1500 Seiten erfordern, kam also nicht in Betracht. Es wurde versucht, die interessantesten Briefe herauszusuchen, aber die getroffene Aus wahl ist sicher subjektiv und teilweise willkürlich. Es wurde nicht einmal versucht, nach formal einheitlichen Kriterien vor zugehen. Z. B. wurde der Briefwechsel mit Dedekind und Kronecker in großen Teilen vollständig aufgenommen, weil hier auch Lipschitz' Briefe vorhanden sind und vor allem der Briefwechsel mit Dedekind historisch von besonderer Bedeütung ist. Aus ande ren Korrespondenzen wurden oft nur einzelne Briefe oder Teile einzelner Briefe ausgewählt. Gelegentlich werden in eckigen Klammern kurze Angaben über den Inhalt ausgelassener Passagen gemacht. Im Prinzip wurde der Originaltext buchstabengetreu übernommen einschließlich orthographischer Fehler und der ur sprünglichen Interpunktion; offensichtliche Versehen wurden allerdings meistens verbessert. Fußnoten und Anmerkungen sind jeweils nach den einzelnen Korrespondenzen zusammengefaßt. - 2 - Brief von Cantor (Auszug); vgl. S. 29 bis 3; - 3 - - 4 - 7. ~ ;;LL. . . #-~r ~ ~'v ~'~ a. /~ ~ r ~ . /' . . . . . . !v-d~r 4Vh'. ,-. . . ,4. ~ ~~ r'-~ . . . . 'v-/}-~Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 276 pp. Deutsch.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from US$ 92.32
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528079312 ISBN 13: 9783528079314
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -'Kein Antlitz in einem Sarg hat mir je gezeigt, daB der Eben-Verstorbene uns vermiBt. Das Gegenteil davon ist Uberdeutlich . . . Der Verstorbene UberlaBt mich der Erinnerung an meine Erlebnisse mit ihm . . . Er hingegen, der Verstorbene, hat inzwischen eine Erfahrung, die mir erst noch bevorsteht, und die sich nicht ver mitteln laBt - es geschehe denn durch eine Offenbarung im Glauben. ' Aus der Totenrede von Max Frisch fUr Peter Noll Die Ergebnisse einer kulturvergleichenden Analyse zu Sterben und Tod, die sich die 7. Internationale Fachkonferenz Ethnomedizin im April 1984 zur Aufgabe gemacht hatte, werden hier einer breiteren Offentlichkeit zuganglich. Die Beitrage konfrontieren uns mit einer tiberwaltigenden Ftille kultureller Zeugnisse tiber den Umgang mit Sterbenden und tiber die Symbolisierung des Todes. Ungeachtet der un vermeidlichen Beschranktheit und Zufalligkeit der Auswahl, trotz der in der Sache liegenden Verfremdung wissenschaftlich-methodischer Dar stellung ftihlt sich der Leser unmittelbar angesprochen, ja, gefes selt durch die Intensitat, mit der zu allen Zeiten und in allen Kulturen Sterben und Tod kulturell gestaltet, symbolisch gedeutet und im mitmenschlichen Umgang erfahren wurde. DaB uns Menschen Ster ben und Tod gemeinsam sind, daB jede Zeit, jede Kultur, aber auch jeder einzelne sich dieser anthropologisch gemeinsamen Situation stellen muB, sie ftir sich deuten und verarbeiten muB, dtirfte wohl auf keine andere Weise so sinnfallig und tiberzeugend hervortreten wie in dem hier vorgelegten Tagungsbericht. 308 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 351908600X ISBN 13: 9783519086000
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Benedictus Gotthelf Teubner, der am 21. Februar 1811 seine Firma in Leipzig gründete, spricht in seiner Rede aufKarl Tauchnitz, deren Kernsätze dieser Schrift das Motto geben, von der Förderung der Wissenschaft und geistigen Bildung durch die verlegerische Arbeit. Der Verlag, der den Namen seines Gründers trägt, hat sich in den 175 Jahren seines Besteheus als Glied der Wissenschaft, als deren verbreitende Sparte, verstanden. Die Disziplinen, die er im 19. und 20. Jahrhundert stetig pflegte, wurden ihm geistige Heimat, und er war bestrebt, ihnen Heimat zu werden. Daß geistige Heimat entste hen konnte, verdankt der Verlag seinen Autoren. Eduard Norden schrieb 1928 vom Standpunkt der Altertums wissenschaft, daß der Verlag «es stets verstanden hat, mit den Wis senschaftserfordernissen in Wechselwirkung zu treten». Wie sich die wissenschaftlichen Hauptdisziplinen in der Spannezweier Jahrhun derte entwickelten und wie B. G. Teubner an ihrem Fortschritt in Forschung, Lehre und Anwendung vermittelnd teilgenommen hat, davon handeln die in dieser Schrift vereinigten Beiträge von angese henen Vertretern ihres Faches, die dem Verlag als Autoren, Heraus geber und Berater verbunden sind. Die Schrift beschränkt sich auf die Wissenschaftszweige, die- seit der größten Zäsur in der Ge schichte unserer Firma vor vierzig Jahren und der Sitzverlegung von Leipzig nach Stuttgart im Jahre 1952-als die alten oder als neue Verlagszweige gepflegt werden und die verlegerische Arbeit des Hauses B. G. Teubner in der Gegenwart prägen. Heinrich Krämer Inhalt Die Altertumswissenschaft bei Teubner 11 Von Professor Dr. phil. Dr. h. c.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 224 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528085746 ISBN 13: 9783528085742
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -I n seiner relativ kurzen Existenz ist der Computer aus den Hinterzimmern der meisten Unternehmen hervorgekommen, um integrierter Bestandteil des Wirtschaftslebens zu werden. Heute werden zunehmend komplizier tere Datenverarbeitungsanlagen benutzt, um immer komplexere wirt schaftliche Probleme zu lösen. Als eine Konsequenz daraus ist die typi sche Datenverarbeitungsfunktion so kompliziert und spezialisiert wie das Wirtschaftsunternehmen, dem sie dient. Eine solche Spezialisierung stellt hohe Anforderungen an Computer fachleute. Sie müssen nicht nur ein spezifisches technisches Wissen vorweisen, sondern sie müssen auch verstehen, ihr spezielles Wissen zur Unterstützung der Firmenziele anzuwenden. Effektivität und Karriere eines Computerfachmanns hängen davon ab, wie geschickt er dieser Herausforderung begegnet. Um Computerfachleute dabei zu unterstützen, auf diese Herausforderung zu reagieren, hat der Verlag AU ERBACH das ,AU E R BACH-Management wissen der Datenverarbeitung' entwickelt. Die Serie umfaßt acht Bände, wobei jeder Band das Management einer bestimmten Datenverarbeitungsfunktion anspricht: Ein praktischer Führer für das Management in der Datenverarbeitung Ein praktischer Führer für das Management der Comput- programmieru ng Ein praktischer Führer für das Management der Datenkommunikation Ein praktischer Führer für das Datenbank-Management Ein praktischer Führer für das Management der Systementwicklung Ein praktischer Führer für das Rechenzentrumsmanagement Ein praktischer Führer zur Revision in der Datenverarbeitung Ein praktischer Führer für das Management der dezentralen Datenverarbeitung Jeder Band enthält ausgetestete, praktische Lösungen für häufig anzu treffende Probleme, denen sich Manager aus diesemTätigkeitsbereich ausgesetzt sehen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 232 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528033576 ISBN 13: 9783528033576
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Systematische Oualitätslehre wird überall benötigt. Sie ist eine Wissenschaft wie jede andere, eingeschränkt weder auf die Technik, noch auf die mathematische Statistik, noch auf die Medizin oder irgend ein anderes spezielles Fachgebiet. I hr Gegenstand sind Metho den und Verfahren zur rationellen Erfüllung der Oualitätsforderung. Diese letzte Formulierung versteht man allerdings nur dann umfassend, wenn man den sehr vielgestaltigen Begriff der Oualitätsforderung verstanden hat, wohl den schwierigsten der Oualitätslehre. Ist das gelungen, bildet auch der fachliche Oualitätsbegriff selbst kein Problem mehr, so sehr wir auch alle ständig dem Trommelfeuer der Werbung mit 'Ouali tätsprodukten' ausgesetzt sind, und so sehr die Fachdiskussion oft den Anschein erweckt, der Oualitätsbegriff selbst sei ein Problem. Daß er das nicht ist, moge dem Leser auch der weniger wissenschaftlich gehaltene Abschnitt 3 des Anhangs A-1 zum Teil 2 zeigen. Was zur Oualitätslehre gehört, ist noch nicht einmal umstritten. Zu wenig war es bisher möglich, dieses Fachgebiet unabhängig vom Tagesgeschehen wissenschaftlich zu ordnen. Masing hat als Herausgeber mit seinem 1980 erschienenen 'Handbuch der Oualitäts sicherung' eine erste Zusammenstellung gewagt und damit hierzulande einen Marktstein gesetzt. Das Handbuch mit seinen fast 1000 Seiten ist eine Fundgrube für die Praxisan wendung.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 316 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528045256 ISBN 13: 9783528045258
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch 'vorgespielte' Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal für den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realität imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingültig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel für die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natürlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor für die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Fähigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhängig ist: Doch auch dort, wo die natürlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstützt der PC das 'Erlebnis' am Tierversuch, wenn er eine übersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 76 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 352823346X ISBN 13: 9783528233464
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Polynome; Vektoren und Matrizen; TYPE-Vereinbarung . . . . . . 51 10 Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 11 Verbunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 12 Bearbeitung von Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 13 Pointer-Variable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 14 Rekursive Funktionen und Prozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Losungen zu den Beispielen und Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Anhang A Interne Zahlendarstellung 146 B Reservierte Worter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 C Substituierbare Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 o Vorgegebene Funktionen und Prozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . 150 E ASCII-und EBCDIC-Zeichensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 F Syntax-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 172 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044403 ISBN 13: 9783528044404
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die von Nikolaus Wirth entwickelte Programmiersprache Pascal hat sich weitgehend im Bereich der Ausbildung und der Anwendung durchge setzt. Seit einigen J ahren ist diese vielseitige und sichere Sprache auch auf Personal Computern in ihrem vollen Umfang lauffahig. Und seit der Entwicklung von Turbo Pascal (1983) ist fiir das Programmieren in Pascal eine optimale Programmierumgebung verfiigbar. Die Programmierumgebung ist vor allem fiir den Anfanger bedeutsam. Er kann eine Programmiersprache urn so leichter erlernen, je besser er dabei vom Sprachsystem unterstiitzt wird. 1m Kontrast zu anderen Pascal-Versionen zeichnet sich Turbo Pascal durch eine besondere Benutzerfreundlichkeit und durch eine Reihe von Vorziigen aus. Die einfache Kommandostruktur, der erstaunlich schnelle Compiler und der hervorragende Editor, der beim Compilieren automatisch zur Fehlerbeseitigung herangezogen wird, machen den Zugang zum Pro grammieren in Pascal so einfach, wie man es vorher nur von BASIC Systemen gewohnt war. Nicht nur der Einsteiger wird durch das Sprachsystem gut unterstiitzt, auch der Programmierer, der anspruchsvolle und umfangreiche Program me strukturiert schreiben will, weiB die Vorziige des Turbo Pascal Compilers zu schatzen. Beim Schreiben komplexer Programme kommen die Starken der Sprache Pascal und die Unterstiitzung durch das System Turbo Pascal voll zur Geltung.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 180 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528079320 ISBN 13: 9783528079321
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Isosorbide Dinitrate by PVC infusion bags and administration sets, Journal of Clinical and Bei intravenöser Applikation von organischen Hospital Pharmacy (1981), 6,209-211. Nitraten treten bei Verwendung von Plastik [6) Hans, P., Paris, P., Mathot, F., Intravenous Nitroglycerin Perfusion Techniques - Clinical materialien Wirkstoffverluste auf. Diese sind in Implications, Intensive Care Med. (1982) 8: Polyvinylchlorid (PVC) größer als in Poly 93-94. urethan (PU). Bei Benutzung von Polypropylen [7) Baaske, D. M., Amann, A. H., Karnatz, N. N., (PP) und Polyäthylen (PE) treten keine Wirk Wong, J., Wagenknecht, D. M., Carter, J. E., stoffverluste auf. Die Verluste sind abhängig StolI, R. G., Administration Set Suitable for Use with Intravenous Nitroglycerin, Am. J. von der Flußgeschwindigkeit, der Konzentra Hosp. Pharm., 1982, 39: 121-122. tion, der Temperatur und der verwendeten [8) Cote, D. 0., Torchia, M. G., Nitroglycerin Ad Substanz. Sie sind am größten bei Applikation sorption to Polyvinylchloride Seriously Inter von GTN, geringer bei ISDN und am geringsten feres with ItsClinical Use, Anesth. Analg., 1982, bei ISMN. 61: 541-543. [9) Jacobi, J., Dasta, J. F., Reilley, T. E., Sokoloski, T. 0., Howie, M. B., Loss of Nitroglycerin to Pulomonary Artery Delivery Systems, Am. J. Literatur Hosp. Pharm., 1983,40: 1980-2.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 176 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Www.Bnpublishing.Com Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044934 ISBN 13: 9783528044930
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der Einsatz des Computers in physikalischen Experimenten erschließt eine Reihe von Versuchen, die sich bisher der direkten Messung und der graphischen Darstellung entzogen. Hierzu gehören insbesondere Versuche, die - nicht periodisch sind, - umfangreiche Auswertungen vieler ~lIeßdaten erfordern, - zu schnell für den Plotter und zu langsam für das Oszilloskop sind und - viele Messungen schnell hintereinander verlangen. In diesem Buch werden nur 'On-Line'-Messungen und Auswertungen durchgeführt. Hier erlangt der Computer eine gewichtigere Bedeutung als bei der Simulation physikalischer Probleme. Typische Beispiele sind der freie Fall, optische und akustische Einzelmessungen, Schwingungsversuche und Fahrbahnversuche. Experimente, bei denen Signale bereits in elektrischer Form vorliegen, bieten sich direkt an. Bei Versuchen zur Mechanik muß erst ein elektrisches Signal erzeugt werden. Sofern möglich oder erforderlich werden alle Versuche beispielhaft durchgerechnet. Dieses Buch eignet sich daher als Anleitung, Versuche selb ständig zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten. Zu Beginn wird die Steuerung des Programms durch Menükarten beschrieben, um dann sofort zu den Experimenten aus verschiedenen physikalischen Gebieten zu kommen. Die Versuche werden zuerst analysiert und die Grundlagen gelegt. Hierbei werden häufig Differentialgleichungen benutzt. Hieran schließt sich die Messung mit Angabe aller benötigten Parameter und der graphischen Auswer tung an. Die analoqen und digitalen ~~essungen unterscheiden sich nicht nur durch die Hardware, sondern auch in der konzeptionellen Überlegung. Daher wer den diese beiden ~'eßmethoden auch äußerl ich getrennt.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 364 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044535 ISBN 13: 9783528044534
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Warum noch ein Pascal-Buch So werden wir stets gefragt, wenn wir von unserem Buchprojekt erzahlen. Die Antwort ist recht einfach: Weil es ein solches Pascal-Buch noch nicht gibt! Es solI ¿ sich nicht an Programrnieranfanger wenden, sondern an Leser, die schon etwas Erfah rung mit BASIC oder Pascal haben; ¿ sich nicht auf kleine Beispielprogramme beschranken, sondern auch groBere mit mehr als zehn Seiten behandeln; ¿ sich auf einen Themenkreis konzentrieren, die Textverarbeitung; ¿ vor allem Themen wie strukturierte Programmierung, Modularisierung und Software Tools behandeln ¿ und schlieBlich die erarbeiteten Programme auf Diskette zuganglich machen. Wie entstand dieses Buch Der erste Verfasser (M. B.) hat in den Jahren 1977 bis 1985 mehrfach die Zyklen Programmieren I, II und III an der Freien Universitat gehalten und der zweite (A. S.) war als Tutor mit dabei. So entstand im Laufe der Zeit ein reicher Schatz an Beispielpro grammen, den es zu heben galt. Unsere Sichtweise ist stark beeinfluBt worden von den Buchern 'Software Tools' und 'Software Tools in Pascal' von Kernighan und Plauger aus den Jahren 1976 und 1981. Der einleitende Satz dieser Bucher: 'This book teaches how to write good programs that are good tools.' ist daher auch ein passendes Motto flir unser Buch. Was sind Tools Kernighan und Plauger verstehen darunter Programmteile, die eine allgemeine Auf gabe erftillen und die man daher einmal definiert und dann universell einsetzt - anstatt flir jeden Spezialfall ein passendes Programmstuck zu entwerfen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 236 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528242574 ISBN 13: 9783528242572
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Nur in einfachen Fällen wird dem Programmierer eine Formel vor gegeben sein, mit der er ein Tabellenwerk für unterschiedliche Vorgaben erstellen soll. Wesentlicher ist das Programmieren von Abläufen, die sich nach bestimmten Vorschriften wiederhole- wie z. B. die iterativen und rekursiven Verfahren der numerischen Mathematik. Hierzu kann man sich in gängigen Fällen bereits be kannter Algorithmen bedienen, die dem Programmierer aus Veröffent lichungen unterschiedlicher Art zur Verfügung stehen. Aber auch diese Aufgabenstellungen erfordern in der Regel nur die Beherrschung der Programmiersprache an sich, und auf dem Weg zur Beherrschung der Sprache werden derartige übungen unumgäng lich sein. Dies gilt auch für den vorliegenden FORTRAN-Trainer. Dennoch muß man sich klar darüber sein, daß die Beherrschung der Sprache zwar für manche Studiengebiete ausreicht, daß aber das Endziel erst dann erreicht ist, wenn man in das algorithmische Denken hineingewachsen ist und auch dieses anwenden kann. So kann es Aufgabenstellungen geben, in denen der vorausgehende Denkpro zeß, wie man die Programmierung anzupacken hat, wesentlich mehr Zeit beansprucht als das Programmieren selbst. Meist sind dies Probleme, die kaum Formeln beinhalten und oft unscheinbar aus sehen, dann aber in der organisatorischen Umsetzung in ein Pro gramm erhebliche Schwierigkeiten mit sich bringen können. Wie beispielsweise können Sie n Damen derart auf ein (nxn)-Schach brett setzen, daß sie sich nicht gegenseitig schlagen können Lassen Sie doch z. B.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 300 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528143320 ISBN 13: 9783528143329
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -BASIC-Handbuch), Betriebssysteme (z. B. DOS 2. 10 Ma nual), die technischen Eigenschaften (z. B.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 432 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528233168 ISBN 13: 9783528233167
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 240 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044950 ISBN 13: 9783528044954
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -1m 'Taschenrechner + Mikrocomputer-Jahrbuch 1983' gab es erstmalig eine 'Knobel ecke' mit verschiedenen Aufgaben, fur deren Losung auch die kleinsten Rechner geeignet sein sollten. In den darauf folgenden Ausgaben (Mikrocomputer-Jahrbuch '84 und '85) wurden die besten Losungseinsendungen vorgestellt und weitere Knobelaufgaben gestellt. Eine geordnete Zusammenstellung aller guten Knobeleien haben wir dann Mitte 1985 mit dem Buch 'Knobeleien mit dem Mikro' herausgegeben (8 Aufgaben, gelost mit 15 ver schiedenen Computem in 57 Versionen sowie 13 ungeloste Aufgaben). Die Resonanz auf all diese Aktivitaten und Publikationen war so betrachtlich, daB wir uns entschlossen haben, ein wei teres Knobelbuch zu veroffentlichen. Tabelle 1 listet aile im hier vorliegenden Buch enthaltenen Knobeleien auf. Welche Rechner zur Losung verwendet wurden, ist in Tabelle 2 zusammengestellt. Die Palette reicht dabei yom klassischen programmierbaren Taschenrechner (TI-59 mit AOS) uber weit verbreitete Taschen-und Videocomputer bis hin zu Tischcomputem. Auch dieses Knobelbuch bietet wieder Stoff und Anregungen fur 'aktive' Computer anwender. Die 25 Losungen zu den Aufgaben 1 bis 4 mit elf verschiedenen Rechnem geben vielleicht AniaB fur Variierungen oder Verbesserungen. Und besonders die funf ungelosten Aufgaben in Kapitel 5 warten auf Bearbeitung. Wir wurden uns freuen, wenn wir von der einen oder anderen Losung erfahren. Eine Kontaktadresse und die Anschrif ten aller beteiligten 'Knobler' sind weiter vom angegeben.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 148 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3528044772 ISBN 13: 9783528044770
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
US$ 65.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der MC6809 von Motorola wird von Kennern als 'der Größte unter den Kleinen' be zeichnet. Obwohl er unter den 8-Bit-Prozessoren sicher zu den leistungsfähigsten gehört, blieb er relativ unbekannt. Das vorliegende Buch soll ein wenig dazu beitragen, diesen Zu stand zu ändern. Bei der Gestaltung des Textes stand die anwendungsorientierte Information im Mittel punkt. Dem Leser werden Problembeispiele in Form von Hardware-Entwürfen einschließ lich 'der notwendigen Software aufgezeigt, die die eigene Problemlösung erleichtern. Eine breite Stoffauswahl und systematischer Aufbau sollen das Buch auch zum Nachschlagen geeignet machen. Vor allem durch die ersten Kapitel ist das Buch zum Selbststudium für den Anfänger geeignet, gerade auch als Einführungslektüre im Hinblick auf den 68000 und den 68020. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Herren Dipl.-Ing. Safferthal von der Firma Dolch, Dietzenbach und Dipl.-Ing. Havel, Computer Graphics, München für ihre Mitarbeit am Buch bedanken. Ein Dankeschön auch an die Firma Motorola, München, speziell an Herrn Dipl.-Ing. Hilf, für die Bereitstellung von Informationen und illustra tionen. Besondere Anerkennung verdient der Verlag Vieweg für die vertrauensvolle Zusammen arbeit und die gute Ausstattung des Buches. Ich möchte auch nicht unerwähnt lassen, daß nur durch die vielfältige Unterstützung meiner Frau - vor allem was die Schreibarbeit betrifft - dieses Buch möglich wurde. Steinen-Weitenau, im August 1986 Jörg Zschacke VI Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Struktur und Arbeitsweise eines Mikroprozessorsystems . . 1.1 Einführung in die Hardware-Struktur . .Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 404 pp. Deutsch.