Published by 1886., 1886
Language: German
Seller: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Germany
Art / Print / Poster
US$ 15.52
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket17,0 x 11,0 cm. [SW - Grafik, Graphik].
Published by 1853., 1853
Language: German
Seller: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Germany
Art / Print / Poster
US$ 21.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket19,5 x 12,5 cm. [SW - Grafik, Graphik].
Published by London, 1835
Language: English
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
US$ 11.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBild-Maße: ca. 17,5 x 10,5 cm. Blatt-Maße: ca. 21 x 13 cm. -- Handkolorierte Lithographie. -- gut erhalten. || Hand colored lithograph. -- in very good condition. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Published by Amsterdam ca. 1780., 1780
Language: French
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
US$ 11.92
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketSchöner original Kupferstich von ca. 1780. -- Blattmasse ca.28 x20 cm. -- gut erhalten. || Beautiful engraving from c. 1780. -- in very good condition. || Gravure sur cuivre originale d'environ 1780. || Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707-1788) war bedeutender ein französischer Naturforscher im Zeitalter der Aufklärung. Sein Hauptwerk ist die "Histoire naturelle générale et particulière", welche ab 1749 bis zu seinem Tod im Jahre 1788 erschien. Das in viele Sprachen übersetzte Werk verschaffte seinem Urheber große wissenschaftliche Anerkennung und Popularität. Das naturwissenschaftliche Wirken Buffons basierte auf den Methoden von Beobachtung und Experiment. Er versuchte, die Entstehung der Lebewesen durch Urzeugung aus kleinsten Teilchen und ihre Entwicklung als Folge klimatischer Änderungen zu erklären, und setzte dem hierarchischen System Linnés die Idee einer evolutionären Stufenleiter entgegen. Seine Theorie stützte Buffon durch vergleichend-anatomische Studien. So erklärte er nutzlose Körperteile durch die Rückbildung ehemals nützlicher Teile eines Vorfahren. Buffon vertrat die Ansicht, dass alle Mitglieder einer Familie von Arten vom gleichen Vorfahren abstammen, von dem ausgehend sich einige vervollkommnet, andere jedoch zurückgebildet haben. Buffon sah zum Beispiel in einem Affen einen unvollständigen oder rückgebildeten Menschen. Carl von Linné benannte ihm zu Ehren die Gattung Bufonia der Pflanzenfamilie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Der Mondkrater Buffon und der Asteroid (7420) Buffon wurden ebenfalls nach ihm benannt. Gleiches gilt für die Buffon-Inseln in der Antarktis. -- -- Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707-1788) was a major French naturalist of the Age of Enlightenment. His main work is the "Histoire naturelle générale et particulière", which was published from 1749 until his death in 1788. The work, translated into many languages, brought great scholarly recognition and popularity to its author. Buffon's scientific work was based on the methods of observation and experiment. He tried to explain the origin of living beings through spontaneous generation from the smallest particles and their development as a result of climatic changes, and countered Linnaeus's hierarchical system with the idea of an evolutionary ladder. Buffon supported his theory with comparative anatomical studies. He explained useless body parts by the regression of formerly useful parts of an ancestor. Buffon held that all members of a family of species descended from the same ancestor, from which some perfected but others degenerated. For example, Buffon saw in a monkey an incomplete or degenerate human. Carl von Linné named the genus Bufonia of the carnation family (Caryophyllaceae) in his honor. The lunar crater Buffon and the asteroid (7420) Buffon were also named after him. The same applies to the Buffon Islands in Antarctica. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Published by c.1800., 1800
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
US$ 11.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSchöner altkolorierter Kupferstich. -- Blatt-Maße: ca. 17 x 10 cm. -- gut erhalten. || Hand-colored engraving. -- in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Language: German
Seller: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
US$ 11.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLithographie aus Gailer, Neuer Orbis Pictus, 1838, 6,7 x 9,0.
Seller: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Germany
Art / Print / Poster
US$ 41.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket
Language: German
Seller: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
US$ 29.84
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketaltkol. Stahlstich aus Buch der Welt, 1854, 21 x 16 (H).
Publication Date: 1830
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
US$ 9.55
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket(KN 28235) "Der Braminen Ochse" original Lithographie von ca.1830 Blattmasse ca.20 x17cm leicht fleckig sonst gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Published by aus einer illustrierten Zeitschrift um 1880., 1880
Language: German
Art / Print / Poster
US$ 17.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAnsichtsgröße 18,5 x 21,5 cm. Condition: Gut. Blattgröße 20,5 x 22,5 cm Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Published by aus einer illustrierten Zeitschrift, rückseitig m. Text, um, 1880
Language: German
Art / Print / Poster
US$ 28.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket, Blattgröße 23x22cm. Condition: Gut. Nach Orig.- Zeichnung v. H. Leutemann. Ansichtsgröße 18,5x18cm (HxB) Schönes Blatt. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Seller: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Germany
Art / Print / Poster
US$ 41.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAltkolorierte Lithographie, 1854, 26,5x19,5 cm (Gesamtblattgröße) *Rinderrassen.
Language: German
Seller: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
US$ 47.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketaltkol. Lithographie, um 1835, 22,5 x 17,4 (H) Farbfrisches Blatt, nur minimal fleckig u. gebräunt.
Published by Verlag des Industrie-Comptoirs, Weimar, 1795., 1795
Language: German
Seller: Antiquariat Stefan Wulf, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
US$ 94.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAltkolorierter Kupferstich aus dem zweisprachigen Werk: Bilderbuch für Kinder (franz.: Portefeuille des Enfans) von Friedrich Johann Justin Bertuch (1747-1822), erschienen in 12 Bänden in Weimar zwischen 1792 und 1830. Die vorliegende Tafel erschien als No. 14. des 2. Bandes des Werkes. Da das Gesamtwerk inkl. der Illustrationen sowohl in Erscheinungsreihenfolge als auch nach Sachgebieten angeordnet werden konnte, trägt die Tafel zugleich die Nummer XXVII der Rubrik: Vierfüßige Thiere. - Wir haben einige hundert Tafeln des Werkes vorrätig, sie sind sämtliche generell in sehr gutem Zustand. Dennoch können hin und wieder etwas Textabklatsch oder Bräunungen vorkommen - wo dies der Fall ist, sollte es in der Regel auf den Abbildungen, die wir zu allen Tafeln bereitstellen, erkennbar sein. Die oft sehr aufschlußreichen Tafelbeschreibungen (jeweils auf Deutsch und Französisch) werden im gedruckten Orginal mitgeliefert. Erste Ausgabe. - "Das "Bilderbuch für Kinder" wurde zwischen 1790 und 1830 in einer Auflage von 3000 Stück herausgegeben, es enthält insgesamt 1185 kolorierte Bildtafeln mit rund 6000 einzelnen Kupferstichen. Künstlerische Mitarbeiter für die zahlreichen Abbildungen fand Bertuch in der Fürstlichen freien Zeichenschule, an deren Gründung, im Jahr 1776 in Weimar, er selbst beteiligt gewesen war." (wikipedia, dt.) - ENGLISH: Copper engraving in original hand colour from the first edition of the bi-lingual work: Bilderbuch für Kinder (in French: Portefeuille des Enfans) by Johann Justin Bertuch (1747-1830), published in Weimar between 1792 and 1830 in 12 volumes, comprising a total of 1185 plates. The plate offered here is No. 14. from volume 2 of the work. Since the entire collection of illustrations published could also be sorted by subjects the plate also bears the additional number XXVII of the section: Foor-footed animals. - We offer some hundred plates from this work which usually are in very good to fine condition, however in some cases text offsetting or foxing applies and if that's the case it should easily be visible from the image we provide for each plate. Our offers include the corresponding original printed text pages bearing the description of the plate - please have in mind though that the description is held in German and French only. Erste Ausgabe. - "Das "Bilderbuch für Kinder" wurde zwischen 1790 und 1830 in einer Auflage von 3000 Stück herausgegeben, es enthält insgesamt 1185 kolorierte Bildtafeln mit rund 6000 einzelnen Kupferstichen. Künstlerische Mitarbeiter für die zahlreichen Abbildungen fand Bertuch in der Fürstlichen freien Zeichenschule, an deren Gründung, im Jahr 1776 in Weimar, er selbst beteiligt gewesen war." (wikipedia, dt.) - ENGLISH: Copper engraving in original hand colour from the first edition of the bi-lingual work: Bilderbuch für Kinder (in French: Portefeuille des Enfans) by Johann Justin Bertuch (1747-1830), published in Weimar between 1792 and 1830 in 12 volumes, comprising a total of 1185 plates. The plate offered here is No. 14. from volume 2 of the work. Since the entire collection of illustrations published could also be sorted by subjects the plate also bears the additional number XXVII of the section: Foor-footed animals. - We offer some hundred plates from this work which usually are in very good to fine condition, however in some cases text offsetting or foxing applies and if that's the case it should easily be visible from the image we provide for each plate. Our offers include the corresponding original printed text pages bearing the description of the plate - please have in mind though that the description is held in German and French only. 100 g.
Published by Industrie-Comptoir, Weimar
Art / Print / Poster
US$ 226.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlattgröße: 24,5 x 19,5 cm. Dargestellt sind: Der Auerochse ( Bos Urus ) - Der zahme Ochse ( Bos Taurus ) - Der Bison ( Bos Bison ) - Der Zebu ( Bos Indicus ) - Der Büffel ( Bos Bubalus ). " Der Auerochse lebt noch jetzt wild in Pohlen, Litthauen und Sibirien, ist schwarzbraun von Farbe, und hat am Vordertheile des Leibes schwarze zottige Haare. Höchst wahrscheinlich stammt unser zahmes Rindvieh von dem Auerochsen ab. Er ist unbändig und so stark und kühn, daß man Auerochsen oftmals in Thierkämpfen mit Löwen und Bären siegen sahe. Aus ihren großen und dicken Hörnern machten die alten nordischen Völker gewöhnliche ihre Trinckgeschirre. Die rothe Farbe setzt sie in Wuth; daher man sie durch einen rothgekleideten Strohmann anzulocken und sie dann zu fangen oder zu erlegen pflegt.". Das Blatt gering fleckig, sonst guter Zustand. ( Pic erhältlich / webimage available ).
Published by Industrie-Comptoir, Weimar
Art / Print / Poster
US$ 232.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlattgröße: 24 x 19,5 cm, mit dem Textblatt unter Passepartout montiert. Dargestellt sind: Der Auerochse ( Bos Urus ) - Der zahme Ochse ( Bos Taurus ) - Der Bison ( Bos Bison ) - Der Zebu ( Bos Indicus ) - Der Büffel ( Bos Bubalus ). " Der Auerochse lebt noch jetzt wild in Pohlen, Litthauen und Sibirien, ist schwarzbraun von Farbe, und hat am Vordertheile des Leibes schwarze zottige Haare. Höchst wahrscheinlich stammt unser zahmes Rindvieh von dem Auerochsen ab. Er ist unbändig und so stark und kühn, daß man Auerochsen oftmals in Thierkämpfen mit Löwen und Bären siegen sahe. Aus ihren großen und dicken Hörnern machten die alten nordischen Völker gewöhnliche ihre Trinckgeschirre. Die rothe Farbe setzt sie in Wuth; daher man sie durch einen rothgekleideten Strohmann anzulocken und sie dann zu fangen oder zu erlegen pflegt.". Das Blatt gering fleckig, sonst guter Zustand. ( Pic erhältlich / webimage available ).
Published by Industrie-Comptoir, Weimar
Art / Print / Poster
US$ 232.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlattgröße: 24 x 19,5 cm, mit dem Textblatt unter Passepartout montiert. Dargestellt sind: Der Auerochse ( Bos Urus ) - Der zahme Ochse ( Bos Taurus ) - Der Bison ( Bos Bison ) - Der Zebu ( Bos Indicus ) - Der Büffel ( Bos Bubalus ). " Der Auerochse lebt noch jetzt wild in Pohlen, Litthauen und Sibirien, ist schwarzbraun von Farbe, und hat am Vordertheile des Leibes schwarze zottige Haare. Höchst wahrscheinlich stammt unser zahmes Rindvieh von dem Auerochsen ab. Er ist unbändig und so stark und kühn, daß man Auerochsen oftmals in Thierkämpfen mit Löwen und Bären siegen sahe. Aus ihren großen und dicken Hörnern machten die alten nordischen Völker gewöhnliche ihre Trinckgeschirre. Die rothe Farbe setzt sie in Wuth; daher man sie durch einen rothgekleideten Strohmann anzulocken und sie dann zu fangen oder zu erlegen pflegt.". Das Blatt etwas fleckig, sonst guter Zustand. ( Pic erhältlich / webimage available ).
Language: German
Seller: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
US$ 53.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketFarblitho. v. Fürstenau n. Leutemann, 1880, 22 x 28,7 Bison im Lauf. Im Hintergrund zu Pferde ein Jäger mit Gewehr, der auf ein Tier zielt.
Art / Print / Poster
US$ 298.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket(.Altkolorierte Lithographie auf Papier mit deutschen und französischen Tiernamen. Das Blatt aus *Abbildungen aus der Naturgeschichte* von Schinz, verlegt bei Friedrich Schulthess in Zürich um 1840 verlegt. Hier die Tafel IX. ). Bild- und Blattmaß ca. 40 x 27 cm ( Höhe x Breite ). Das Blatt mit 9 altkolorierten Detaildarstellungen. Das Blatt ist leicht gebräunt, gering stock- und fingerfleckig. Das Blatt mit geringen Randläsionen und gering angeknickt, mittig mit hinterlegtem Einriß ( kaum sichtbar ). ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 2 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / more pictures on request ).
Seller: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Germany
Art / Print / Poster
US$ 65.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1830, 11 x 17 cm.
Seller: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Germany
Art / Print / Poster
US$ 65.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1830, 10 x 16 cm.
Seller: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Germany
Art / Print / Poster
US$ 65.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHolzstich, 1842, 8 x 10 cm. Aus "Le Jardin des Plantes. Description complete, Historique et Pittoresque du Muséum d'Histoire Naturelle.". Paris, L. Curmer, 1842.
Seller: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Germany
Art / Print / Poster
US$ 95.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm. Thienemann 428. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig.
Seller: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Germany
Art / Print / Poster
US$ 143.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLithographie, um 1830, 23 x 17 cm.
Seller: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Germany
Art / Print / Poster
US$ 596.75
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm. Thienemann 232. - Blatt 37 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Breitrandig.