Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 14.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2001
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
Magazine / Periodical
US$ 7.16
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: Gut. ca. 228 S. Deckel und erste Seiten oben wellig. INHALT: Elmar Dittmann: Einfaches Bauen in der Dritten Welt. Sandra Zimmermann: Selbsthilfeprojekt in Indien. Henning Rasmuss: Downtown und Township - Südafrika braucht Gestaltung. Florian Maurer: Leben, Planen und Bauen im Norden Kanadas. Fünf Höfe in München (Herzog & de Meuron, Basel). Einfaches Bauen in der Schweiz (Baumeler, St. Niklausen; Kündig, Udligenswil). Heide Wessely: Dänisches Zentrum für Architektur am Gammel Dok. Anlegestelle im Hafen von Alicante (Garcfa-Solera Vera, Alicante). Mobiles Haus - Fred (Kaufmann 96 Architektur, Dornbirn). Wochenendhaus in Vallemaggia (Briccola, Giubiasco). Ferienhaus in Elvenes, Steindalen (Kvien, Oslo). Sommerhaus mit Atelier in Vejby (Larsens Tegnestue). Nelson Mandela Museum in Mvezo (Cohen, Judin, Johannesburg). Werkstattpavillon in Porto (Guedes, Vieira de Campos, Porto). Filmstudios in Barcelona (Ferrater, Guibernau, Barcelona). Werkhalle in Bobingen (Nagler, München). Fußgängerbrücke in Singen (Palm, Usleber, Weinheim; Relling, Singen). Frank Kaltenbach: Künstliche Transparenz. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Published by Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1998
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
Magazine / Periodical
US$ 7.16
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: Gut. ca. 126 S. INHALT: Christian Schittich: Verbinden durch Binden. Gert Chesi: Einfaches Bauen mit Lehm - Wohnhäuser im Sahel. Pavillon in Streatley on Thames (Brookes Stacey Randall, London). Wohnhauserweiterung in Remscheid (Gerhard Kalhöfer, Stefan Korschildgen, Aachen/Paris). Wohnhaus in Ito (Motoyoshi Itagaki & Hiromi Sugimoto, Tokio). Wohn- und Atelierhaus in Tokio (Naito Architect & Associates, Tokio). Wohnhaus bei Bad Tölz (Fink + Jocher, München). Wohnhaus in Toronto (Brigitte Shim und Howard Sutcliffe, Toronto). Erweiterung eines Kindergartens in Fellbach (Simon + Hieber, Stuttgart, Willi Simon, Fellbach). Gesundheitszentrum in Mali (Heikkinen - Komonen Architects, Helsinki). Wertstoffhof in München (Allmann, Sattler, Wappner, München). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Published by Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1993
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
Magazine / Periodical
US$ 11.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStandardeinband. Condition: Gut. ca. 114 S. Bibl.-Ex. INHALT: Christian Schittich: Einfaches Bauen mit Bambus - Wohnhäuser im Goldenen Dreieck. Mobiles Zelt in London (Future Systems, London, Jan Kaplicky, Amanda Levete, Mark Newton). Nipponbashi Haus in Osaka (Waro Kishi, Kyoto). Wohnhaussystem, Ohio (Abacus Architects & Planners, Bryan Irwin, David Pollak, Anne Tate, Boston). Wohnhaus in Ammerland (Mechtild Friedrich-Schoenberger, Ammerland). Wohnhaus in Dorfen (Thomas M. Hammer, Doris Schmid-Hammer, München). Tierklinik in Bad Wildungen (Wilhelm Kücker und Partner, Klaus Freudenfeld, München). Kindergarten in Basel (Meinrad Morger, Heinrich Delego, Gerhard Prêtre, Basel). Freizeitgebäude in Espoo (Juha Kaakko, llkka Laine, Kimmo Liimatainen, Jari Tirkkonen, Helsinki). Ausstellungspavillons in Kassel (Paul Robbrecht, Hilde Daem, Gent). Seminar Thun (Atelier 5, Bern). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Published by Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1991
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
Magazine / Periodical
US$ 18.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStandardeinband. Condition: Gut. ca. 100 S. INHALT: Karl J. Habermann: Das Blackhouse, Isle of Lewis - einfach und ökologisch? Claudia Cappeller: Einfaches Bauen - Versuch einer Eingrenzung. Rubadoux Atelier, Nova Scotia, Kanada (Brian Mackay-Lyons, Halifax). Haus Franke, Penzberg (Thomas Jocher, München). Drei Reihenhäuser, Osterfingen in der Schweiz (Walter Stamm-Teske Kaiserstuhl/Aargau). Sanitär-Anbau für eine Schreinerei, Lausanne, CH (Rodolphe Luscher, Lausanne). Pavillon Floriansee, Rosenheim (TAS Werner Egner, Walter Stolz, Rosenheim). Evang.-Luth. Kindergarten, Manching (Theodor Hugues, München). Prototyp für eine Trafostation, Kanton Waad, CH (Rodolphe Luscher, Lausanne). Lehr- und Versuchsbrauerei, Weihenstephan (Landbauamt Freising, Wolfgang Hurmer, Carl Heinz Wopperer). Haus Besserer, Lindenberg im Allgäu (Dietrich Fink, Eching). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Published by Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1995
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
Magazine / Periodical
US$ 18.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStandardeinband. Condition: Gut. ca. 210 S. INHALT: Sampo Widmann: Alternative zum Holzrahmenbau. Hans van Heeswijk: Einfaches Bauen mit Glas. Verbindungssteg in Rotterdam (Kraaijvanger, Urbis, Rotterdam, Dirk Jan Postel). Archäologischer Schutzbau in Melchnau (Werkgruppe 90 - Blum + Grossenbacher, Langenthai). Haus in Tschechien (Alena Srämkovä, Prag). Hütte in Lussault, Frankreich (Isabelle Poulain, Paris/Tours). Wohnhaus im Allgäu (Thomas Wolf, Würzburg). Doppelwohnhaus in Oberhaching (Ulrike und Gerhard Klar, Markus Blaimberger, Oberhaching). Forstwerkhof in Turbenthal (Marianne Burkhalter, Christian Sumi, Zürich). Wohnbebauung in Sulzbach-Rosenberg (Fink + Jocher, München). Gewerbebau in München (Andreas Meck, Brigitte Puls, München). Theater in Dublin (de Blacam + Meagher, Dublin). Konferenzgebäude in Weil am Rhein (Tadao Ando, Osaka). Wohnhaus in Delft (CEPEZED, Delft, A. J, van Seyen, Jan Pesman). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Published by München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1998
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
Magazine / Periodical
US$ 9.55
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStandardeinband. Condition: Gut. 125 S. Guter Zustand. INHALT: Brookes Stacey Randall, London: Paivllon in Streatley on Thames. Gerhard Kalhöfer, Stefan Korschildgen, Aachen/Paris: Wohnhauserweiterung in Remscheid. Motoypshi Itagaki & Himomi Sugimoto, Tokio: Wohnhaus in Ito, Japan. Natio Architect & Associates, Tokio: Wohn- u. Atelierhaus in Tokio. Fink + Jocher, München: Wohnhaus bei Bad Tölz. Brigitte Shim u. Howard Sutcliffe, Toronto: Wohnhaus in Toronto. Heikkinen Komonen Architects, Helsinki: Gesundheitszentrum in Mali, Guinea. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585.
Published by Delmenhorst, Aschenbeck und Holstein, 1999
ISBN 10: 3932292154 ISBN 13: 9783932292156
First Edition
US$ 71.59
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. 80 pages with many b/w-illustrations.
Published by Aschenbeck & Holstein, 1999
ISBN 10: 3932292154 ISBN 13: 9783932292156
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 320.96
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 1999. Moderne Architektur Die Liebe führte Ernst Becker als jungen Mann von Minden nach Vegesack. Auf dem Grundstück der Schwiegereltern, direkt an der Weser, baute er 1926 sein erstes eigenes Haus. Das Wohnhaus Becker, von den Seeleuten Freihafen Schuppen 1" genannt, war damals der modernste und mutigste Bau in Bremen. Mit dem Haus Becker und dem benachbarten Bootshaus des Vegesacker Rudervereins begann in Bremen und Umgebung eine neue architektonische Ära. Ernst Becker war lange Zeit der einzige Bremer Architekt, der konsequent im Stil des Neuen Bauens" entwarf. Co-Autor: Karolin Bubke, Ilse Windhoff, Janina Schulte Zusatzinfo: 100 Abb. Maße: 240 x 165 mm Einbandart: Paperback Architektur Becker, Ernst ISBN-10: 3-932292-15-4 / 3932292154 ISBN-13: 978-3-932292-15-6 / 9783932292156 Einfaches Bauen. Ernst Becker. Leben und Werk eines Architekten Moderne Architektur Bau Bremen Haus Becker Bootshaus Vegesacker Rudervereinn architektonische Ära Bremer Architekt Stil des Neuen Bauens Becker, Ernst Karolin Bubke, Janina Schulte, Ludwig Tegelbeckers und Ilse WindhoffKarolin Bubke, Janina Schulte, Ludwig Tegelbeckers Ilse Windhoff In deutscher Sprache. 80 pages.
Published by Stuttgart (19)88.
Language: German
Seller: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Germany
US$ 98.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4°, Priv. Hlw. Condition: Gut. 1 Bl., 5 Taf. Orig.-Architekturzeichnungen jeweils mit kleinen Randzeichnungen ".vom Traum eines jeden Architekten, einmal ein ganz einfaches Haus bauen zu dürfen." (Deckeltitel). Stuttgart., 3. Nov. (19)88. Als Erinnerung der Mitarbeiter der "OFD" zusammengestellt. Die Tafeln zeigen einen Lageplan des Forstwarthauses zu Gerhausen, Grundriss vom Erdgeschoss, Grundriss vom Dachboden, Grundriss vom Dachstock, Quer- und Längsschnitt, Ansicht gegen das Schulhaus und gegen die Schulstraße - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.