Published by Paul Steegemann Verlag, 1922, 1922
Seller: Andere Welten Medienvertriebs GmbH, Ahrensburg, SH, Germany
US$ 34.61
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTb., 103 S., 11.-20.tsd, Band 139-146 der Sammlung Die Silbergäule" Gebräunt, Buchrücken und Titel ausgeblichen, ExLibris Aufkleber auf Vorsatz.
Published by Paul Steegemann, Hannover, Paris, Tripstrill, 1921
Seller: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Germany
US$ 23.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketErste Ausgabe. Erste Auflage, 83 + Verlagsanzeigen. Illustrierter Originalkarton. Rücken aufgehellt, innen leicht gebräunt.
Published by Hannover, Paris, Trippstrili, Paul Steegemann Verlag, 1922., 1922
Seller: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Germany
US$ 45.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketIllusrierter Original-Pappband, 8°, 83 Seiten. Einband etwas angestaubt und fleckig, Rücken leicht bestossen, Papier gebräunt, sonst gut.
Published by Hannover, Paris, Tripstrill: Paul Steegemann 1921. 83 S., 6 Bl. Verlagsanzeigen. Illustrierter OKarton. Kl.-8°., 1921
Seller: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Germany
Association Member: GIAQ
First Edition
US$ 44.16
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket= Gedruckt als Band 137-146 der Sammlung "Die Silbergäule" bei Oscar Brandstetter in Leipzig August 1921. 1.-10. Tausend. Erstausgabe. EA. Erste Ausgabe. Parodie auf Hanns-Heinz Ewers. Im Anhang zwei kurze Grotesken, davon eine "Vom Freudenhaus ins Grafenschloss und retour. Frei nach Hedwig Courths-Mahler bearbeitet von Magnus Birch-Hirschfeld", die andere "Anekdote von Kurt Wolff". - Einbandrücken etwas lichtgebleicht, Seiten papierbedingt gebräunt. (LS2cEAb).