Dahme-Jüterbog, anno 1760, Landkarte, Seutter/Lotter, altkolori
Lotter C.T., 1717-1777
From Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since September 22, 2015
From Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since September 22, 2015
About this Item
Dahme-Jüterbog, anno 1760, Landkarte, Seutter/Lotter, altkoloriert, Dahme, Jüterbog. - Seutter, Matthäus. - "Praefecturae Principatus Querfurtensis Dahmiana et Iüterboccensis". Karte. Kupferstich, 1741. 495 x 575 mm., Blatt: 550x650 mm., Zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Beelitz (als Böhlitz bez.), Treuenbrietzen, Luckenwalde, Potsdam, Mittenwalde, Märkisch Buchholz, Schönwald, Golßen, Luckau und Schönewalde. Mit Potsdam im Norden. Dahme und Jüterbog mit der Graftscheft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz Im Amt Dahme finden wir folgende Ortschaften (damalige Schreibweise): Bollnsdorff, Bucko, Dahme, Dammßdorff, Gebersdorff, Gersdorff, Glienigck, Hohenseefeld, Ihlo, Illmersdorff, Liepsdorff, Mehlsdorff, Niendorff, Nonnendorff, Prenßforff, Rittdorff, Rosenthal, Schwebendorff, Sieb Vorwerk, Wilde und Zageldorff. Als Hölzer und Waldungen werden Ackerholz, Amtsbusch, Buckscheholz, Capelle, Durrheyde, Eichbusch, Ellenbruch, Gemeinbusch, Gemeinholz, Grüne heyde, Hau, Herbersdbusch, Herrnbusch, Herrn holz, Heydgen, Krumpater Marck, Laacke, Mallienbusch, Niendorffer holz, Pähne, Rehehayn, Schneckendholz und Wennd fichten genannt. Als Berge finden wir Höllberg, Lehmberg, Rübenberg, Siebscheberg und Wachtelberg. Als Wasser finden wir den Brücken Teich, den Fließbach und Köber Teich. Im Amt Jüterborg finden wir folgende Ortschaften (damalige Schreibweise): Bocho, Burgisdorff, Vorwerk Cappan, Dalicho, Dam Vorstadt, Dennewitz, Fröden, Gräffendorff, Höffgen, Hohnenahlsdorff, Hohengersdorff, Lüterborg, Kaltenborn, Korbiz, Langenlipsdorff, Lichterfeld, Linde, Malterhaußen, Marckendorff, Vorwerk Neumarek, Niedergersdorff, Reinßdorff, Rohrbeck, Werben und Wölfickendorff. Als Hölzer und Waldungen werden Birckshölzgen, Hölzgen und Schönermarck. Als Berge finden wir Bornickenberg und Weinberge, als Wasser Ager Bach, Blanck Teich und Rohr Teich. Seller Inventory # 7801
Bibliographic Details
Title: Dahme-Jüterbog, anno 1760, Landkarte, ...
Publisher: Lotter C.T., 1717-1777
Publication Date: 1760
Binding: Kein Einband
Condition: Gut
Store Description
VERSAND: Wir versenden die Ware spätestens am 3. Tag nach Zahlungseingang. Der Versand erfolgt ausschließlich über DHL. Alle Sendungen sind bis 500 Euro versichert. Die Tarife gelten bis zum Volumen von 5 kg. Deutschland 7,00 Euro Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich 9,00 Euro Großbritannien, Italien, Schweden 11,00 Euro Finnland, Irland, Norwegen, Portugal, Spanien 14,00 Euro Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Griechenland 16,00 Euro USA, Russland und weitere nicht genannte europäische Länder 30,00 Euro/40,00 USD Südamerika, Nordamerika, Asien, Afrika, Australien und alle anderen nicht-europäischen Länder 40.00 Euro/52.00 USD Höhere Versicherungen und Gewichte sowie Express-Versand sind nach Absprache unter Riedel-Petra@gmx.de möglich. Länderspezifische Zölle sind nicht in den Versandkosten oder im Artikelpreis enthalten und sind vom Käufer zu tragen.
Payment Methods
accepted by seller