Excerpt from Sirventes und Spruchdichtung
Die politische Dichtung dagegen knupft immer an bestimmte, also wechselnde Ereignisse an. Walther lebte in einer Zeit, in der der alte grosse Kampf zwischen Kaiser und Papst wieder hoch aufgeflammt war. Er wird Partei gänger des Kaisers gegen den Papst. Und dieser Kampf war so gewaltig, dass ein grosser Dichter ihm den besten Stoff seiner politischen Gedichte entnehmen konnte. Aber woher be kam er den Anstoss? Was trieb ihn dazu, politische Er eignisse zum Gegenstande seiner Gedichte zu machen? Warum beschränkte er sich nicht wie seine Vorgänger Spervogel und wenige andere ausgenommen allein auf die Liebe? Nun, diesen Anstoss kann man bei den Pro venzalen suchen und finden. Hier gab es schon lange politische Gedichte. Politische Gedichte auch, die von dem Kaiser handelten. Feindlich allerdings. Aber gerade darum wird Walther als Deutscher um so eher für den Kaiser eingetreten sein. Nur den Anstoss konnte er von hier bekommen, mehr nicht. Denn die Trobadors ver sagen für weiteres. Der Kaiser und sein Kampf mit dem Papste konnte einen romanischen Dichter nicht so inter essieren wie einen deutschen. Zudem sind die provenza lischen Sirventese, die für den Kaiser eintreten, gleichzeitig, wenn nicht gar später. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works."synopsis" may belong to another edition of this title.
Shipping:
FREE
From United Kingdom to U.S.A.
Seller: Forgotten Books, London, United Kingdom
Paperback. Condition: New. Print on Demand. Dieses Buch untersucht die Wechselwirkung zwischen der hà fischen Lyrik zweier einflussreicher mittelalterlicher Traditionen: der deutschen "Sprüche" und der provenzalischen "Sirventese". Der Autor argumentiert, dass die provenzalischen Sirventese, die eine grà Ãere thematische Bandbreite aufwiesen, in vielerlei Hinsicht ein Modell für die deutschen Sprüche darstellten. Beide Gattungen behandelten politische Themen wie den Kampf des Kaisers mit dem Papst und die Kreuzzüge, aber auch Lob und Tadel, hà fische Tugenden und die Beziehung zwischen Dichter und Gà nner. Die thematische Vielfalt der provenzalischen Sirventese ermà glichte es den deutschen Dichtern ihre eigene Tradition zu erweitern und zu vertiefen. Durch die Untersuchung der Verbindungen zwischen diesen beiden literarischen Gattungen bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die Entwicklung und gegenseitige Befruchtung der mittelalterlichen Literatur. This book is a reproduction of an important historical work, digitally reconstructed using state-of-the-art technology to preserve the original format. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in the book. print-on-demand item. Seller Inventory # 9780484982443_0
Quantity: Over 20 available
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # LW-9780484982443
Quantity: 15 available
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # LW-9780484982443
Quantity: 15 available