Published by Renningen, expert, 1999
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
US$ 12.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 160 S. Guter Zustand. Bibl.-Ex, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255.
Published by Renningen, expert, 1999
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
US$ 12.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 160 S. Guter Zustand. Bibl.-Ex, Buchrücken mit Knickspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255.
Published by Renningen-Malmsheim: expert Verlag, 1999
ISBN 10: 3816917291 ISBN 13: 9783816917298
Language: German
Seller: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Germany
US$ 12.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket21 cm, Taschenbuch. Condition: Gut. 160 Seiten: zahlr. Illustr. und graph. Darstellungen; Zustand: gut. Einband etwas berieben und bestoßen. Innen sehr gut. Namenseintrag im Vorsatz. Markierungen mit gelben Textmarker und Notizen in Kugelschreiber im Text. 352 ISBN 9783816917298 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 251.
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
US$ 12.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 160 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 252 21,0 x 14,9 x 1,0 cm, Taschenbuch.
Published by Expert-Verlag, Linde, Wien Jul 2001, 2001
ISBN 10: 3816930883 ISBN 13: 9783816930884
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
US$ 64.89
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketSonstige Video. Condition: Neu. Neuware - Das Buch gibt einen Überblick über die modernen QM-Techniken, deren Ziel es ist, Dienstleistungen und Produkte effizient zu entwickeln und wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf QFD (technisches Entwicklungsmarketing), welches eine Methode ist, Kundenwünsche zu erfassen, zu bewerten und im Fokus des ausschließlichen Kunden-nutzens im Unternehmen umzusetzen.Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie Kundenforderungen ermittelt, strukturiert, priorisiert und in Entwicklungsvorgaben mit begleitendem Controlling umgesetzt werden. Das be-stimmende Werkzeug dazu ist das »House of Quality« bzw. die vierstufige Prozesskaskade, welche um Benchmarking-, Marketing- und Kostenbestandteile erweitert wird. QFD ist damit zu einem universellen Instrument einer integrierten Planung weiterentwickelt worden und schließt so alle Lücken der Produktplanung. Das dargestellte Konzept ist praktisch erprobt und wird mittlerweile in vielen Unternehmen mit zunehmendem Erfolg angewandt. Im Zusammen-hang mit der Höherbewertung des Qualitätsmanagements nach VDA 6.1 und QS-9000 gehört QFD zu den Schlüsselmethoden, die als Anwendungsnachweis gefordert werden.